Oled Helligkeit und keine übersicht.

Sunjy Kamikaze

Commodore
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
4.517
Grüße

Aktuell nutze ich einen LG CX 48 Zöller aus 2022. Der hat maximal scheinbar 1300 nits was er minimal vollflächig hat keine ahnung.

Jetzt kommen die Neuen Modelle und ich verliere völlig den überblick.

Ich hätte gern einen neuen 48 Zöller mit mehr HZ 140-165. Und höherer Helligkeit die er länger halten kann. Leider kann ich nicht rausfinden wie viel Heller die neuen Modelle sind vor allem weil die 48zöller auch immer noch ein extra Panel haben. Die großen haben Brightnesbooser Ultimate die kleinen Brightesbooster Max...

Evtl hat jemand da mehr überblick und könnte mir da was empfehlen. bzw sagen wie genau die Unterschiede getaktet sind.

MFG Sunjy
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Aktuell nutze ich einen LG CX 48 Zöller aus 2022. Der hat maximal scheinbar 1300 nits was er minimal vollflächig hat keine ahnung.

Der 48" CX is von 2020 und er kann knapp 800 Nits bei 2 - 10 % Window und Vollflächig kann er 124 Nits


Screenshot 2025-04-04 185039.png
--
Screenshot 2025-04-04 185437.png


https://www.rtings.com/monitor/reviews/lg/48-cx-oled

https://tftcentral.co.uk/articles/oled-dimming-confusion-apl-abl-asbl-tpc-and-gsr-explained


Sunjy Kamikaze schrieb:
Jetzt kommen die Neuen Modelle und ich verliere völlig den überblick.

Jedes Jahr kommen ja neue Modelle


Das sind die von 2025 :

Screenshot 2025-04-03 221751.png



M Serie = High End + Zero Conect Box
G Serie = High End
C Serie = Mid Tier
B Serie = Low End

X = 2020
1 = 2021
2 = 2022
3 = 2023
4 = 2024
5 = 2025

Also der 48" den du hast ( ich hab den auch seit Juni 2020 als PC Monitor ) ist ein 48" Mid Tier OLED TV von
2020

Ein Beispielsweise LG 55" G2 ist ein 55" der High End Serie von 2022

Ein Beispielsweise LG 42" C3 ist ein 42" der Mid Tier Serie von 2023

usw.


Sunjy Kamikaze schrieb:
Ich hätte gern einen neuen 48 Zöller mit mehr HZ 140-165. Und höherer Helligkeit die er länger halten kann. Leider kann ich nicht rausfinden wie viel Heller die neuen Modelle sind vor allem weil die 48zöller auch immer noch ein extra Panel haben.

Nur der 2025er LG 48" G5 is heller wenns ein 48" sein soll .. die aus der C Serie sind weiterhin im Grunde so
hell wie damals die von 2020 da nur die High End G Serie das gute Zeug bekommt und LG die
die Mid Tier C Serie seit einigen Jahren versauern lässt



2025er LG 65" G5 : ( der 48" G5 wird aber nich so hoch kommen dennoch höher als ein 2025er 48" C5 )


Screenshot 2025-04-04 024259.png


https://www.avforums.com/reviews/lg-g5-oled65g5-4k-oled-tv-review.22592/


Screenshot 2025-04-04 185437.png





Unser 2020er LG 48" CX ist noch Gen 1 OLED

Ab 2022 ging die C ( C2 ) und G ( G2 ) Serie auf Gen 2

Ab 2023 ging nur die G ( G3 und 2024er G4 )) Serie auf Gen 3

Ab 2025 geht nur die G ( G5 ) Serie auf Gen 4

Die C Serie ist weiterhin seit 2022 ( C2 ) bei Gen 2 auch im Jahre 2025 mit dem C5


Screenshot 2025-04-04 191236.png




Sunjy Kamikaze schrieb:
Die großen haben Brightnesbooser Ultimate die kleinen Brightesbooster Max

Der kleine 2025er 48" G5 hat Max der 2025er 48" C5 hat nix

G5 Serie 55" - 77" = Brigthness Booster Ultimate
G5 Serie 48" = Brightness Booster Max
C5 Serie 55" und größer = Brightness Booster
C5 Serie 42" - 48" = Nix
B5 Serie = Nix



Sunjy Kamikaze schrieb:
Evtl hat jemand da mehr überblick und könnte mir da was empfehlen. bzw sagen wie genau die Unterschiede getaktet sind.

Willst du das hellste 48" Panel dann bleibt wie gesagt nur der 2025er 48" G5 über


Screenshot 2025-04-04 185744.png


https://www.lg.com/de/tvs-und-soundbars/oled-evo/oled48g59ls/




Aber die 2025er Serie startet diesen Monat ... neue TVs sind immer erstmal teuer und fallen dann zum Winiter
um 50 % im Preis daher wäre es schlau wenn du Geld sparen möchtest zumindest bis November mit dem
Kauf zu warten


Beispiel 2024er 42" C4 Mid Tier OLED TV :


Screenshot 2025-04-03 215451.png




2024er LG 55" G4 High End OLED TV :


Screenshot 2025-04-04 185902.png




Also der 2025er 48" G5 kostet zu Release ( der startet ab Mai also 1 Monat später ) 2.100 Euro und im Dezember wirst du den für 1.000 - 1.200 Euro bekommen würde daher an deiner Stelle warten
ausser du hast das Geld eh über und willst nicht warten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LefTutti, Scherzinfekt, BlueBringer und 2 andere
Willst du unbedingt 165 Hertz musst du auch zwingend die 2025er G Serie nehmen denn 165 Hertz gibt es erst seit dieser Serie und da auch nur in der Oberklasse. Spirich G Serie.

https://www.lg.com/de/tvs-und-sound...44-0C9mwtk-PBsVmDifzeJpUv6jIaeDRCO33wh4B_5NhZ

2,1k UVP für 48" sind da schon ganz schön heftig im Preis. Reichen Dir auch 120 Hertz (144 mit VRR) kannst du auch Modelle aus dem Vorjahr (C4, G4) nehmen die günstiger sind.
 
Danke für die Antworten

@Stagefire Alter was ne Antwort vielen dank dafür schonmal. Das teil kann ich auch ende des jahres kaufen stresst nicht meiner is ja noch top. Der hat nur bei extrem hellen games das ding das er dann runterregelt. Mein 77TV hat das problem nicht der hat aber auch nen Brightness Booster.

Jetzt kommt ja noch der neue 45 Zoll Oled Gaming Monitor.. Wird der von der Helligkeit auch mit den neuen LG tvs mithalten können oder kann man da noch nix zu sagen?
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Danke für die Antworten
@Stagefire Alter was ne Antwort vielen dank dafür schonmal

Kein Thema ich helfe gern Leuten im Bereich OLED da ich selber damals 2020 ja in der Situ war und von nix ne
Ahnung hatte und auch fragen musste ... also damals haben mir welche geholfen und nun helfe ich anderen.



Sunjy Kamikaze schrieb:
Das teil kann ich auch ende des jahres kaufen stresst nicht

Dann is das ja alles kein Thema .. den 2025er LG 48" G5 wirst du dann ende des Jahres dann für so um
die 1.000 Euro bekommen dat is schon ein fairer Preis für das was man bekommt.

Ich warte grad darauf das dann 2026 oder 2027 der 42" auch in die G Serie kommt und werde dann auf dem
von meinem 2020er 48" CX wechseln.

Der 48" is nun in 2025 neu in der G Serie die Größe gabs vor 2025 ja nur in der Mid Tier C Serie
und zwischen 48" und 42" in der C Serie lagen 2 Jahre daher wird dan wohl 2027 auch der 42" in die G Serie kommen schätz ich mal

Sunjy Kamikaze schrieb:
meiner is ja noch top. Der hat nur bei extrem hellen games das ding das er dann runterregelt. Mein 77TV hat das problem nicht der hat aber auch nen Brightness Booster.

Jeder OLED / QD-OLED dimmt in HDR ab wenn eine größere Helle Fläche Sichtbar is
das ist das ABL ( Auto Brigthness Limiter ) nur merkt man das halt im Normal Fall nur selten weil er halt
schnell abdimmt und wenn man kein Vergleich hat bzw nich weiss wie Hell das angezeigte Objekte ohne Agressives ABL Dimming wäre fällt einem das auch nich so auf
.. aber ohne das ABL würden die Dinger halt auch wesentlich schneller Altern und auch mehr Strom verbrauchen.


Siehe dazu auch :


https://tftcentral.co.uk/articles/oled-dimming-confusion-apl-abl-asbl-tpc-and-gsr-explained




2024er 65" LG G4 High End OLED TV mit Gen 3 :


Screenshot 2025-04-04 210219.png

Screenshot 2025-04-04 202107.png


https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/g4-oled




2024er Samsung S95D High End QD-OLED TV mit Gen 3 :


Screenshot 2025-04-04 203155.png



https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/s95d-oled



2024 32" 4K OLED Monitor mit Gen 3 :

Screenshot 2025-04-04 203717.png


Screenshot 2025-04-04 210330.png


https://www.rtings.com/monitor/reviews/asus/rog-swift-oled-pg32ucdp



Sunjy Kamikaze schrieb:
Jetzt kommt ja noch der neue 45 Zoll Oled Gaming Monitor.. Wird der von der Helligkeit auch mit den neuen LG tvs mithalten können oder kann man da noch nix zu sagen?

Nein .. generell sind die Monitore dunkler als die High End TVs und bisher is nur 1 Panel mit der Gen 4 OLED Tech mit 4 Stack Tandem angekündigt worden das is ein 27" 1440p OLED Panel was im laufe des Jahres kommen soll und bei 1.5 % Window auf 1.500 Nits und bei 100 % auf rund 330 Nits kommen soll


Screenshot 2025-04-04 201445.png


Screenshot 2025-04-04 201451.png


Screenshot 2025-04-04 201503.png



https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1741190702




Der wäre dann auf dem Level eines 2023er LG G3 High End OLED TV aber weit weg von einem
2025er LG G5 High End OLED TV


Screenshot 2025-04-04 235439.png



https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/g3-oled





Und das 45" 21:9 Panel was du angesprochen hast is noch 2024er Gen 3


Screenshot 2025-04-04 201734.png



Und die 2025er LG G5 High End OLED TV Serie mit Gen 4 kommt ja auf 2.200 Nits wie gezeigt .. und im
Unakaraten Bild Mode VIVID / Lebhaft Mode auf so 3.000 Nits bei 2 % Window und bei 100 % Window auf
330 - 400 Nits ( je nach Mode )
da können die OLED Monitore halt nicht mithalten auch eben nicht Gen 4 OLED Monitore
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit, Scherzinfekt und BlueBringer
Okay aber selbst der 45 Zoll Ultrawide hätte dann bei höherer Auflösung deutlich mehr helligkeit als mein aktuelles model. Jetzt ist die frage. Dimmt er auch so schnell wie meiner oder hällt er das länger durch?

Echt ein kraus mit dem zeug.
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Okay aber selbst der 45 Zoll Ultrawide hätte dann bei höherer Auflösung deutlich mehr helligkeit als mein aktuelles model.


Nicht unbedingt es kommt darauf an was für dich das Wort "deutlich" bedeutet
... die Nit angaben dort bei TFTCentral und von LG Displays übersicht sind immer die
Max angaben vom Panel Hersteller was das Panel kann aber die Geräte Hersteller gehen nie ans max.

LG Display gibt ja zb an das ihr 2025er High End TV Panel 4.000 Nits packt

Screenshot 2025-04-05 005427.png



Während die Reviews über den LG Electronics G5 sagen :
( im unakkuarten VIVD Mode 3.000 Nits und im
Akkuraten Filmmaker Mode auf den D65 WhitePoint Kalibriert 2.300 Nits )


Screenshot 2025-04-05 005448.png





Zb der 32" 4K OLED mit Gen 3 wurde ja mit 1.300 Nit im Jahre 2024 angekündigt aber er kommt "nur" grade so
auf 1.100 Nits und der 45" wurde ja auch mit 1.300 Nits angekündigt und der wird dann auch bei so
1.000 - 1.100 Nits liegen wärend eben dein 2020er 48" CX bei so 800 Nits liegt




Angekündigt :

Screenshot 2025-04-05 005838.png




Screenshot 2025-04-05 001015.png



https://rog.asus.com/de/monitors/27-to-31-5-inches/rog-swift-oled-pg32ucdp/spec/



Wirklichkeit : ( in dem Bereich wird sich der 45" dann auch befinden also nur etwas heller als dein 48" CX )


Screenshot 2025-04-05 000807.png




https://www.rtings.com/monitor/reviews/asus/rog-swift-oled-pg32ucdp



Das nackte Panel vom Panel Hersteller kann maximal 1.300 Nits aber der Geräte Hersteller
der das eingekaufte nackte Panel in ein Gehäuse verbaut und dann als fertiges
Gerät verkauft geht nie ans Max sondern lässt immer etwas Luft zum Max.


Sunjy Kamikaze schrieb:
Jetzt ist die frage. Dimmt er auch so schnell wie meiner oder hällt er das länger durch?

Er dimmt genauso schnell ... ich füge doch dauernt die HDR Helligkeits Werte der einzelnen Geräte hier
extra mit ein da kannst du doch ersehen wie schnell die Geräte alle adimmen und auf welche Werte sie
eben in den jeweiligen % Window Bereichen abdimmen.

Der 45" wird wie gesagt auf dem Level des 32" 4K sein den ich grad hier in diesem Post nochmal verlinkt hab
beide sind 2024er Gen 3

Ein weiteres mal :


2024er 32" 4K Gen 3 :
( der 45" wird ziemlich gleich sein ) --------- 2020er 48" CX Gen 1 --------- 2024er LG G4 mit Gen 3

Screenshot 2025-04-05 000807.png
---
Screenshot 2025-04-05 001402.png
--
Screenshot 2025-04-05 001500.png




2025er 65" LG G5 mit Gen 4 : ( der is bei 25 % Window noch so hell wie der 32" 4K bei 2 % Window )

Screenshot 2025-04-05 002424.png


Screenshot 2025-04-05 004037.png





Der Sony HX3110 ist ein Referenz Monitor der kostet 34.000 Euro und zeigt wie der Content eigentlich
dargestellt werden sollte der packt bei 100 % Window auch noch 1.000 nits


Screenshot 2025-04-05 030843.png



Screenshot 2025-04-05 025348.png


Screenshot 2025-04-05 025437.png



Screenshot 2025-04-05 025516.png



Screenshot 2025-04-05 030100.png



Da sieht man das Glossy Vanta Black Coating zu erkennen an der abgedunkelten Pinken Spiegelung
der weissen Soft Box.

Screenshot 2025-04-05 030650.png



Zum Vergleich der 2022er G2 der noch kein Vanta Black Coating hatte

Screenshot 2025-04-05 040100.png



Der LG 48" G5 wird die Werte vom 65" G5 nich erreichen er wird aber heller sein als ein 48" C5 und ein
32" 4K und 45" OLED Monitor .. schätze der 2025er LG 48" G5 wird im Bereich eines 2024er 65" LG G4 landen
was somit im Grunde eine Nit Verdopplung in allen % Window Bereichen wäre im vergleich zu deinem 48" CX
und da würde ich dann von "Deutlich" sprechen bei so einem Nit Schub.



Macht also im Vergleich 2020er 48" CX Vs. 2025er 45" / 2024er 32" :

so 300 Nits mehr bei 2 % Window als dein CX
etwa gleichstand bei 10 - 50 % Window
und so 100 Nits mehr bei 100 % Window als dein CX

Dein 48" CX im Vergleich zum 48" G5 wenn er auf das G4 Level kommt : ( warscheinlich wird er leicht besser als der )

700 Nits mehr bei 2 - 10 % Window als dein CX
300 Nits mehr bei 25 % Window als dein CX
200 Nits mehr bei 50 % Window als dein CX
100 Nits mehr bei 100 Window als dein CX

also entscheide du ob das für dich "deutlich" heller is was der 32" und 45" dann liefert
.. für mich wäre das jedenfalls absolut kein Grund zum wechseln und nich wirklich der Rede wert
dieser Unterschied ... da wird der Unterschied zum 48" G5 größer ausfallen vom 48" CX aus komment





Dein Eingangspost ging ja um ein 48" 4K und ich rate dir da zu einem LG 48" G5 OLED TV den du im Winter
für um die 1.000 Euro bekommen wirst


Ausserdem wird der 45" Matte ( LG OLED Panel Monitore sind alle Matte bis auf das eine 2024er 27" Panel ) sein wärend der 48" G5 fein Glossy is wie es sich für ein OLED gehört auch dein 48" CX is ja Glossy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LefTutti
Yiasmat schrieb:
2,1k UVP für 48" sind da schon ganz schön heftig im Preis. Reichen Dir auch 120 Hertz (144 mit VRR) kannst du auch Modelle aus dem Vorjahr (C4, G4) nehmen die günstiger sind.
Nein, weil die das gleiche Standardpanel ohne MLA nutzen und er nach wesentlich mehr Helligkeit verlangte.
Und das bietet einzig und allein der neue G5 in 48", weil dieser das neue four stack tandem woled Panel erhält.
Ergänzung ()

Sunjy Kamikaze schrieb:
Das teil kann ich auch ende des jahres kaufen stresst nicht meiner is ja noch top. Der hat nur bei extrem hellen games das ding das er dann runterregelt. Mein 77TV hat das problem nicht der hat aber auch nen Brightness Booster.
Beziehst du dich auf das logo dimming (asbl) oder auf das sofortige Abdimmen bei großflächig hellen Inhalten.(abl)
Ersteres ließe sich im Servicemenü deaktivieren und ist ein bekanntes Problem der CX/GX Reihe namens GSR, bei welchem der gesamte Bildinhalt mit abgedunkelt wird.

 
Zuletzt bearbeitet:
ne das ganze bild wird einfach dunkler bei extrem hellen inhalten.


is jetzt nich soo schlimm stört nur ab und an. Ausschalten wäre halt die Garantie weg das wollt ich nicht forcieren.
 
Zurück
Oben