Ich hatte mehrere Jahre ein Oneplus 7 Pro (an sich super Smartphone) und habe immer das Kotzen bekommen, wenn ich bspw. unterwegs Exceltabellen anschauen musste. Für 0815 Anwendungsfälle mit optimierten Apps ist der normale Formfaktor für Smartphone ideal, aber sobald man da etwas ausbricht und "größeres" anschauen muss, nervt dieses schmale Display. Seit letzten Sommer habe ich ein Fold 3 und zumindest diese Probleme sind gelöst. Optisch sieht es jetzt nach einem 3/4 Jahr noch immer super aus. Bzgl. der Kritik hier im Thread: Ist eben wie bei allem anderen auch, man braucht dafür einen Anwendungszweck.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News OLED: Samsungs Displaysparte zeigt Konzepte faltbarer Geräte
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: OLED: Samsungs Displaysparte zeigt Konzepte faltbarer Geräte
Oder generell DatenbankenGogOlo schrieb:Ich hatte mehrere Jahre ein Oneplus 7 Pro (an sich super Smartphone) und habe immer das Kotzen bekommen, wenn ich bspw. unterwegs Exceltabellen anschauen musste.
Was am Fold3 echt schön ist, wenn man vom Op7 Pro schon verwöhnt ist: Du hast keine notch oder punchhole. Egal welchen Inhalt Du anschaust, kein Loch verdeckt Informationen beim scrollen.
Für mich persönlich könnten sie jetzt noch die runden Ecken abschaffen, unsere Inhalte sind halt auf eckige Bildschirme optimiert.
CB-Andi
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 1.627
Ich weiss nicht wer einen Laptop mit Bildschirmtastatur will...... ich für meinen Teil benötige nach wie vor das haptische Feedback und finde das auch gut so.
Aber jeder wie er es braucht und will..... ist vielleicht auch Gewohnheit und in 10 Jahren machen wir uns gar keine Gedanken mehr und es ist selbstverständlich.
Aber jeder wie er es braucht und will..... ist vielleicht auch Gewohnheit und in 10 Jahren machen wir uns gar keine Gedanken mehr und es ist selbstverständlich.
DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.826
Du sagst das hier sehr gut ironisch aber rein praktisch betrachtet, wieso nicht ? Ohne klappen ist es etwas so groß wie ein kleineres Smartphone und ideal für mal eben news Lesen, ein mal klappen und es ist ein 1 zu 1 Gerät für Situationen, wenn man nur etwas mehr Breite möchte, zwei mal klappen und du hast nen 16:9 oder sogar 21:9 Bildschrim der optimal für Film/Serie oder sogar produktiven Einsatz ala Paper lesen + Notizen machen.
Das Smartphone wird über kurz oder lang für viele wahrscheinlich Laptops ersetzen: wer nur Email + Office + Streaming + Casual Gaming macht, für den reicht die Leistung eines Smarpthones aus. Einziges Problem dabei ist aktuell die Display-Größe. Mit Doppel-Falten könnte man aber ein Gerät für alles haben, dass nebenbei auch noch alle Tablets obsolet macht. Und wenn das Ganze in 5-10 Jahren dann auch bei 500€ oder so ankommt, dann sehe ich schon Potential für eine solche Technik.
Aktuell ist es aber aus meiner sich noch etwas früh um von einem sicheren Erfolg zu sprechen oder auch nur von einer hohen Wahrscheinlichkeit für den Erfolg. Sitchwort Henne-Ei Problem: wenn das OS/die Apps nicht richtig mit "Foldable" umgehen, dann will es keiner nutzen, was wiederum dazu führt, dass keiner "Foldable" Geräte baut, was wiederum dazu führt, dass keiner das OS/die Apps anpasst usw.
Das Smartphone wird über kurz oder lang für viele wahrscheinlich Laptops ersetzen: wer nur Email + Office + Streaming + Casual Gaming macht, für den reicht die Leistung eines Smarpthones aus. Einziges Problem dabei ist aktuell die Display-Größe. Mit Doppel-Falten könnte man aber ein Gerät für alles haben, dass nebenbei auch noch alle Tablets obsolet macht. Und wenn das Ganze in 5-10 Jahren dann auch bei 500€ oder so ankommt, dann sehe ich schon Potential für eine solche Technik.
Aktuell ist es aber aus meiner sich noch etwas früh um von einem sicheren Erfolg zu sprechen oder auch nur von einer hohen Wahrscheinlichkeit für den Erfolg. Sitchwort Henne-Ei Problem: wenn das OS/die Apps nicht richtig mit "Foldable" umgehen, dann will es keiner nutzen, was wiederum dazu führt, dass keiner "Foldable" Geräte baut, was wiederum dazu führt, dass keiner das OS/die Apps anpasst usw.
Bible Black
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 933
Cheetah1337 schrieb:Unnötig. Displays mit weichem Kunststoff-"Glas" sind absoluter mumpitz.
[...] aber "foldables" sind entbehrlich und schlicht unnötig.
Das sind die Gleichen, die vor 42 Jahren gesagt hätten: "Niemand braucht mehr als 640 Kilobyte Arbeitsspeicher in seinem PC."Dr.Death schrieb:auch die sind, die sich jedes Jahr echauffieren, dass es keine Innovationen mehr bei den Smartphones gibt. 🤔
Das hier gezeigte sind einfach ziemlich coole Machbarkeitsstudien / Konzeptideen. Es mag aktuell vielleicht noch nicht ganz praktisch sein, aber mit mehr Forschung/Entwicklung wird da noch einiges mehr kommen. Ich bin zumindest weiterhin sehr gespannt. Am Ende hat man ein 2-fach auffaltbares Smartphone, das man wie ein Subnotebook (bzw. größeres Tablet) nutzt. Das unterste Display ist die Tastatur, die 2 darüber der Bildschirm... ok, dauert bestimmt noch 10 Jahre und ich bin dann so verboomert, dass ich nichts damit zu tun haben möchte.
Dummsday
Banned
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 501
Prügel halt mit dem Teil nicht so viel auf den "Nazis" rum, dann hält es auch länger. .OdinHades schrieb:Was die Robustheit angeht: ich behandle meine Handys nicht besonders pfleglich. Sind halt Gebrauchsgegenstände und ich hab auch keine Lust, so ein Gerät unterwegs immer wie ein rohes Ei zu behandeln.
Aber vielleicht bring Samsung ja bald ne "Social Justice Warrior Edition" im faltbaren Plastersteinformat raus
Ergänzung ()
Das ist die WEF-Edition, die koppelt man direkt an den Hirnstamm..Drewkev schrieb:
Muntermacher
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 1.229
Bin zwar offtopic, aber,da ich Outlook beruflich nutzen muß, bin ich neugierig:eyefinity87 schrieb:Ich hab das Z Fold4 seit Release und bin super zufrieden!
Ergänzung ()
Ich nutze es für mobiles Arbeiten neben einem Notebook. Super für Outlook und Co, Kalender, PPTx anschauen etc für unterwegs
Outlool auf Android Handy oder auf Notebook? Ersteres ist für mich nur Krampf, da würde Bildschirmvergrößerung für mich nichts ändern.
eastcoast_pete
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 1.737
Interessant! Und, zum Thema Fold5: IMHO, Samsung macht bei der inneren Bildschirmgröße ihrer Folds einen Fehler - die sind etwas zu klein. Honor's MagicV hat schon ein etwas größeren inneres Display. Denn, warum würde ich denn eine ziemliche Menge Geld ausgeben um so ein Faltbares Smartphone zu kaufen? Damit ich ein Smartphone habe, das im Bedarfsfall zum Tablet werden kann. Sowas ist gerade zum Lesen und Bearbeiten von Dokumenten sehr praktisch. Und ja, ein "richtiges" Tablet (mindestens 8 - 10 Zoll) ist dafür fast immer besser als ein Smartphone (und meine sind >= 6.7 Zoll Diagonale), aber dann muss ich das Teil immer mit mir mitschleifen, d.h. Tasche oder Rucksack überall mit. Und da sind die Faltbaren zumindest potentiell die Lösung, sofern das Display einigermaßen groß genug ist.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.035
eyefinity87
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.588
Muntermacher schrieb:Outlool auf Android Handy oder auf Notebook?
Tatsächlich mal so mal so. Wenn ich in der Bahn bin arbeite ich zB dann richtig auf dem Handy Klappt für einige Sachen und dank Stift auch ganz gut!
eastcoast_pete
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 1.737
Was die von Dir verlinkte Seite auch angibt, ist die aktuelle Fläche des Inneren Displays: stolze 206.5 cm2! Schon schade daß sich Samsung hier den Schneid abkaufen lässt. Das Display des Honor MagicVs ist auch deutlich größer als das des Fold4, allerdings nicht um so viel wie das des Vivo X Fold.Drewkev schrieb:
@nlr : Im Allgemeinen wünsche ich mir auch, das, wenn's geht, Angaben zur Bilddiagonale dann auch gleich die Fläche mit dabei haben. Gerade bei den immer mehr üblichen dünnen, aber hohen Displays (21:9, auch schon 23:9..) heißt eine große Diagonale ja noch lange nicht, daß da auch entsprechende Fläche da ist. Ich trauere schon dem eigentlich auch schon nicht so tollen 16:9 Format nach, das man in neuen Smartphones kaum noch findet. Und schon das war mir zu schlank um Texte zu lesen.
Ergänzung ()
Und, als Wunsch: Dual Boot oder ähnliches von Android in Windows on ARM. Jedes derzeitige SoC der oberen Mittelklasse oder besser kann ohne Probleme Windows für ARM laufen lassen; Spielen würde ich damit auch nicht wollen, aber für Office Geschichten reicht's dicke. Allerdings steht hier leider die "unholy alliance" von Qualcomm und MS dagegen, denn QC macht sowas im Wesentlichen unmöglich (ging inoffiziell bis zum 845 oder 855, danach war Schluss), wahrscheinlich weil sie ihre SoCs für Notebooks teuer verkloppen wollen, auch wenn die im Moment keiner haben will (da viel zu teuer). Und Microsoft lässt es QC ja einfach machen. Dabei wären gerade so Faltbare ideal um Mal unterwegs ein paar Dokumente zu bearbeiten.
Na MS, wie wär's? Und solange sich QC hier zickt, vielleicht wird sich Mediatek eher kooperativ erweisen? Die Dimensity 9000 und 9200 sind mit Sicherheit mehr als schnell genug, um Windows on ARM sehr angenehm flüssig laufen zu lassen. Und eventuell merkt QC auch, daß ihnen User davonlaufen.
Zuletzt bearbeitet:
Muntermacher
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 1.229
Krass, danke. Mir ist es zu unübersichtlich, z.B. beim Mailverlauf. Oder das Wiederfinden von E-Mails in Ordnern im IMAP-Postfach.eyefinity87 schrieb:Tatsächlich mal so mal so. Wenn ich in der Bahn bin arbeite ich zB dann richtig auf dem Handy Klappt für einige Sachen und dank Stift auch ganz gut!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2.094