OnePlus 12 aus China, ist das sicher?

Pfandfinder

Lieutenant
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
656
hi,

bei TradingShenzhen gibts das OP12 um die 300€ günstiger als bei OP direkt. Den Kauftipp habe ich von china-gadgets.de . Bei dem Shop steht aber extra dabei, die Flashen die "originale" Software selbst drauf damit das in Europa funktioniert... was meint ihr, kann man den Trauen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume
Brauchst du LTE Band 20 und kann das die China Version?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnStorm
Ist das hier das B20 ? das wäre dann ja kompatibel. Ist B32 wichtig ?
 

Anhänge

  • 2024-04-29_130524.png
    2024-04-29_130524.png
    83,8 KB · Aufrufe: 107
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume
Hab das im Einsatz. Auch von Trading Shenzhen. Hatte damals schon das OP9 dort bestellt.
Ist kein Problem und funktioniert.

Was man beachten sollte:

Online Banking geht.

G-Pay kontaktlos geht nicht, da die Banken das Chinesische Modell dafür nicht unterstützen. Mit PayPal geht's aber.

Band20 ist dabei.

E-Sim wird nicht unterstützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume und Pfandfinder
Bei mir geht G-Pay sowohl mit der Visa Debit als auch mit einer normalen Visa Karte. Das hängt evtl. von der Bank ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume, Pfandfinder und crusador88
MSSaar schrieb:
Brauchst du LTE Band 20 und kann das die China Version?
Ja das DIng kann LTE Band 20 ist fast 100% identisch zur Globalen Version (bis auf die hässlichen CE und Mülleimer Siegel auf der Rückseite die beim Import Phone fehlen - was ich überaus gut finde - & eSIM^^)
Ergänzung ()

Pfandfinder schrieb:
Ist das hier das B20 ? das wäre dann ja kompatibel. Ist B32 wichtig ?
Das was nicht supported wird ist das LTE/DSL Hybrid Band - was total egal ist bei nem Smartphone. 5G kann es auch alles was wichtig ist. Lass dir nichts einreden.
 
Zurück
Oben