Test OnePlus 9 & OnePlus 9 Pro im Test: Alter Schwede!

Captain Mumpitz schrieb:
@MECD wer bitte will den ernsthaft und bei vollem Verstand Glas haben? Das ist die dümmste Entscheidung für einen Alltagsgegenstand.

Plastik kann in Ordnung sein, dann aber bis max. 400€.
Darüber muss in meinen Augen so viel wie nur möglich aus Alu, Keramik oder einem anderen entsprechenden Material gefertigt sein.
Beim Thema Glas bin ich voll auf deiner Seite. Beim Rest nicht.

Hatte damals das Lumia 1020, bzw, es existiert noch immer. Hab das Ding nie in einer Hülle gehabt, nur immer mal mit diesem Kamera griff mit extra Akku. Was ist mir das Teil oft runtergefallen. Und was das Ding alles mitgemacht hat.
Da ist nix eingebeult, nix gesprungen/gerissen, nix verbogen. Ja, es hat paar Kratzer, vorallem an den Kanten. Aber scheiß auf Kratzer an den Kanten.
Mein letztes Samsung aus Glas hatte nach nicht mal nem Halben Jahr nen Spider an Abdruck auf der Rückseite weil ich es in der Hosentasche getragen habe und mich unglücklich an ner Fensterbank abgestützt hab.
Ein alu sony Ding meiner Freundin sah nach einem Jahr aus wie eine Banane, bemerkenswert das es noch lief.

Ne, anständiger Kunststoff ist der mit Abstand beste, robusteste und Hochwertigste Werkstoff für ein Mobiles "immer und überall dabei" Gerät wie ein Smartphone.

Wer etwas anderes behauptet hat sich sein Hirn vom lifestyle Marketing ordentlich durchspülen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018
Tulol schrieb:
Ein alu sony Ding meiner Freundin sah nach einem Jahr aus wie eine Banane
Ahja, Bendgate. Mein P10 hat sich irgendwann auch leicht verbogen, gemerkt hatte ich's zum ersten mal nach einem Tag im Freizeitpark mit viel Achterbahn fahren.
Ich weiss nicht ob ich's gut oder schlecht finden soll dass ich's auch relativ gut wieder gerade biegen konnte :B

Tulol schrieb:
Hochwertigste Werkstoff für ein Mobiles "immer und überall dabei" Gerät wie ein Smartphone [ist Plastik]
Wer etwas anderes behauptet[...]
Plastik kann robust sein, ja, aber es ist halt nicht zwingend wertig in seiner Haptik. Bei vielen fühlt sich Plastik halt auch wirklich nach Plastik an, was dann bei einem Gerät für 500€ aufwärts echt unschön ist.

Mein Sony Z1C und auch das Huawei P8 waren/sind beide aus Alu, da biegt sich nichts durch. Es geht also schon, man muss nur wollen!
Mein Pixel 5 hat ein Aluskelett mit Beschichtung. Es fühlt sich überhaupt nicht nach Plastik an (Bioresin, also irgendwas gummiartiges) und es braucht schon richtig viel Kraft damit es sich biegt.
 
quark85 schrieb:
Laut Homepage wird neben dem Smartphone nur ein Netzteil und USB-C Kabel mitgeliefert.
Mag sein, aber ich habe beide (finalen) Geräte hier mit (finaler) Verpackung samt Lieferumfang.
Es ist jeweils eine Hülle dabei. OnePlus 9 die typische durchsichtige, beim Pro matt in (fast) Gerätefarbe.
 
@nlr

Hat sich OnePlus geäußert zum Thema Throttling und die bemängelte geringere Akkulaufzeit gegenüber dem Vorgänger? Also zum Beispiel indem die angekündigt haben, dass durch Software Updates in diese Richtung noch was passieren wird? Gerade das Thema Throttling ist aus meiner Sicht für ein High-End ~1000 Euro Model ein No-Go. Die Frage ist halt, ob das an mangelhafter Kühlung (=Hardware), schlecht optimierter Software oder einfach am SD 888 liegt - wobei andere Hersteller ja keine Probleme mit Throttling haben beim SD 888
 
Raptik schrieb:
Was soll diese Unsitte mit der fehlenden Speichererweiterung bei Androiden?
nie vermisst bei meinem pixel 3 mit 128gb

... alles eine frage der anforderungen, diese können sich unterscheiden ...
 
TenDance schrieb:
Keine Angst, ist beim 8er, 8T und jetzt beim 9er rausgeflogen. "Bleiben" tut da gar nichts.
Ich meine im Markt. Dass es die im 8er und jetzt 9er nicht gibt finde ich sehr, sehr schade.
So habe ich zum Beispiel gemerkt, dass beim Starten von Firefox die Kamera kurz ausgefahren und direkt wieder eingefahren wurde.
Ist man Optimist war es ein Bug.

Ich weiß jedenfalls nicht wie man eine Kamera mitten im Display vernünftig abklebt.
 
Gerade den Test von Arun geschaut. Ich bin geschockt wie schlecht die Kamera ist. Hätte ich nicht erwartet.

Werden die Geräte nicht mal getestet bevor die vermarktet werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine und romeon
IBMlover schrieb:
  • Sprunghaftes Throttling
  • Eher mittelmäßige Akkulaufzeiten
  • Keine Speichererweiterung möglich
Dafür 800€ bzw. 1000€ ausgeben? Ich weiß ja nicht. Bei dem Preis erwarte ich mir eigentlich mehr für ein Android Gerät.
Bei apple würde man das positiv bewerten 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon und P20
Was mir beim Test fehlt sind 2 Dinge:
  • Die Software-Sperre seitens Oneplus für HFR Gaming jenseits von 60 fps, es gibt nur eine handvoll Spiele die mit 90 Hz laufen und mehr geht aktuell nicht. Es gibt aber schon viele Spiele die 90 oder 120Hz bieten und auf anderen Smartphones das auch liefern. Das ist schon sehr schwach dass dieser Kritikpunkt seit dem 8T immer noch gilt.
  • Beim kleinen Oneplus 9 fehlt OIS komplett. Und das bei einem Flaggschiff Gerät zu entsprechenden Preisen. Dass es im Test nicht einmal erwähnt wird und auch nicht als Negativpunkt in der Endwertung erscheint verwundert mich etwas. Zum Vergleich: Selbst das kleine S21 bietet OIS für die Haupt und Weitwinkelkamera. Ganz zu schweigen von vielen Mittelklassegeräten mit OIS.
Auch sollte mehr darauf eingegangen werden dass der Schwarz/Weiß Sensor ziemlich nutzlos ist, und selbst das 9 Pro keine vollwertige Telephoto Kamera wie viele andere Hersteller in diesem Preisbereich bietet. Nur dieser Sensor zweiter Klasse mit festem 3,3 Zoom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neon-Andre
Leider viel zu hoch und damit unbrauchbar.
 
maxpayne80 schrieb:
nie vermisst bei meinem pixel 3 mit 128gb

... alles eine frage der anforderungen, diese können sich unterscheiden ...
und deswegen sollen die, die es brauchen auch nutzen können. Du kannst den Slot ja leer lassen. Mich nervt der Trend.
 
nlr schrieb:
Mag sein, aber ich habe beide (finalen) Geräte hier mit (finaler) Verpackung samt Lieferumfang.
Es ist jeweils eine Hülle dabei. OnePlus 9 die typische durchsichtige, beim Pro matt in (fast) Gerätefarbe.
Ich habe bei den Pressekits gesehen dass die Hüllen separat verpackt beiliegen, aber nicht in der eigentlichen Geräteverpackung zu finden sind.
 
Ko3nich schrieb:
Ich Frage mich ja schon wann sich die Kriterien ändern.
nlr hat zwei verschiedene Leitfäden für Smartphones. Einen für Androids, einen für Apple. Das kann man seit Jahren beobachten, wird zurecht oft kritisiert, aber anscheinend findet CB keinen besseren.
 
Also ich habe das 8 pro bin auch soweit zufrieden. Manchmal nervt du die etwas sehr gebogene Display und die Vibration könnte etwas stärker sein. Aber das ist meckern auf hohen Niveau.

Aber würde es sich lohnen, vom 8 pro auf 9 pro zu wechseln? Oder würden es welche hier machen aus dem Forum?

Dazu habe ich gelesen, das die Zusammenarbeit mit Hasselblad erst mit 9t oder 10er so richtig los gehen soll.

Achja und ist WarpCharge mit dem 30Watt auch mit dem 9 pro benutzbar? Umgekehrt genauso?

mfg
 
Ich frag mich warum die Smartphones immer so groß sein müssen. Wenn das so weitergeht kann man sich alternativ auch ein Tablet ans Ohr halten zum telefonieren.

Ich fände ein Samrtphone mit ca 5" Display, schmalen Rändern und wireless charging gut. Das ganze mit Mittelklassehardware für 200-300€.

Ich wage mal zu behaupten das die Meisten die Leistung Ihres Smartphones sowieso nicht wirklich abrufen.
 
Und wieder zurück zum 16:9 Format wäre auch toll. Da vermisse ich echt mein mate 9.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seafox und Joshua2go
Zurück
Oben