News OnePlus: In Zukunft mit OxygenOS statt CyanogenMod

Ich bin ja mal gespannt, was da so draus wird. Die Screens sehen ja jetzt nicht gerade bahnbrechend aus, aber ich lasse mich mal überraschen. Wenn es ein schnelles und schlankes OS wie das Stock-Android für die Nexus wird, dann wäre es sehr gut. Testen werde ich OxygenOS sicherlich mal.

CM12s wurde ja auch schon angekündigt. Es befindet sich mittlerweile in der Testphase und soll entsprechend bald ausgeliefert werden. Da bin ich auch mal gespannt. Die Nightlies von CM12 liefen eigentlich insgesamt ganz gut.

Und bzgl wer das OPO schon will. Naja das P/L ist unschlagbar, von daher, sicherlich viele. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich mit er vorinstallierten CM11s nicht so 100%-ig warm werden, da ihre Performance ziemlich schwankt zwischen sehr schnell und ab und an etwas ruckelig. SlimKat macht das imho besser. Oder man flasht z.B. den AK Kernel, dann ist auch CM11s ok.
 
Als ob Cyanogenmod nicht auch nach Ablauf des zwei Jahres Support-Vertrag ihr erstes CMs Smartphone weiterhin mit Updates füttert ;)
 
Wir alle wären heilfroh wenn sich so ein System etablieren würde......der Krux an der Sache ist, dass ein Großkonzern dahinter steckt dem man ausgeliefert ist........
Die Wahl zwischen Cholera und Pest wäre das nach deiner Ausführung. iOS und Android werden ja auch von Großkonzernen kontrolliert ;)
Ob nun CM, Oxygen OS oder Color OS, ein paar kleine Verbesserungen sollen noch her, beispielsweise holt man noch nicht das volle Potenzial aus der Kamera :)
 
Zurück
Oben