Nightmar17 schrieb:
Dann sollen die halt auch 10.000 billige Arbeitskräfte beschäftigen.
Denke irgendwann wird es Open source, wenn es das Geld wieder eingespielt hat.
Wie kommst du darauf, normal wird Zeug opensource dadurch das es von anderen quasi Reverse Engineered wird. Gut man könnte jetzt Libreoffice mit Staroffice frei nennen, dann gabs das bei Blender wobei das da auch frei gekauft wurde, aber das ist die Ausnahme und Microsoft macht nur hier und das mal Opensource im Serverumfeld wenn man es unbedingt machen kann um damit Geld zu verdienen, z.B. wenn man was in Kernel rein bringen muss, muss man es opensource stellen.
Vielleicht wirds mit irgend ne Abhängigkeit oder Vendorlockin irgendwann frei wenn es schon zumindest ähnlich gute Alternativen Opensource gibt, aber das Ziel ist immer den Leuten zu schaden also weil man nur mit Schaden Geld verdienen kann, sicher die profitieren auch bisschen vielleicht, aber der Schaden durch Vendorlockin und Konkurrenz unterdrücken ist viel höher, da deren Gewinn / Umsatz nun mal zu 100% mit dem Schaden und Monopolistische Bestrebungen zusammen hängt.
Hier werden irgendwie 2 Themen vermischt, soll MS irgend ein Artificial Intelligence Code geheim halten können, und soll das unter dem Dach einer "open" Organisation vertrieben werden.
das 2. wird mit 1. hier begründet, aber nein, sie sollten halt irgend ein Basis als Open machen und dann wegen mir proprietäre Module darauf aufbauen, oder es halt umbenennen.
Das nennt sich Green Washing und grentzt schon fast an Betrug.