News OpenAI verkündet Joint Venture: 500 Milliarden USD für den Aufbau neuer AI-Infrastruktur

No Cars Go schrieb:
Das ist, mit und ohne Verlaub, mit das Ignoranteste, was ich je gelesen habe.
500 Milliarden US-Dollar werden hier nicht in irgendeinen Firlefanz gesteckt, sondern in die Beschwörung des ultimativ intelligenten Gottes aus dem Sand, der uns entweder unseren Untergang (wenn man Eliezer Yudkowsky glauben möchte) oder die Heilung aller menschenlichen Gebrechen und Krankheiten bis hin zur Überwindung des Telomerverfalls bescheren wird.
Da kann man schonmal kleingeistig deutsch den Fokus auf Bildung und Sozialleistungen lenken. Klar.
Also eine noch stärker alternde Bevölkerung (wenn sie dafür bezahlen kann), mit noch weniger und qualitativ schlechteren Lebensumfeld. Total erstrebenswert...


https://www.n-tv.de/der_tag/Und-ploetzlich-kritisiert-Musk-ein-Trump-Vorhaben-article25508341.html

Elon the Musk hat endlich sein Schweigen gebrochen😂
Ergänzung ()

Whitehorse1979 schrieb:
An was soll ich mich da beteiligen? Make America Great Again? Wo landen denn letztlich immer die besten Ideen? Ohne mich.
Beteilige dich lieber an den Firmen, in Form von Aktien. Da hast du mehr davon😉
 
Zuletzt bearbeitet:
FreedomOfSpeech schrieb:
Da steht nix von KI.
Ergänzung ()

mr.Morky schrieb:
Davon habe ich gehört ,es gibt aber da einen riesenunterschied .
In den USA verlierst du Haus und Hof weil die Krankenversicherungen jetzt schon wenig übernehmen.
Und Purduepharma (in Schland Mundipharma) macht dich in den USA zum Junkie.
Opiate helfen ja auch und sind billig.
Ergänzung ()

FreedomOfSpeech schrieb:
Es sind aktuell genetische Screenings im Kommen, die bei Krebspatienten angewendet werden. Damit soll geklärt werden ob eine bestimmte Chemo überhaupt Sinn machen würde, bzw Kosten-Nutzen-Faktor abschätzen (nicht der finanzielle). Und warum soll ein Patient eine Therapie machen, die sich für ihn nicht lohnt sondern nur für die Pharmaindustrie?
Und dafür muss man 500E9$ ausgeben?
Ergänzung ()

rentex schrieb:
Widerlich, wie dieses ganze schleimige Gesindel um Donalds Aufmerksamkeit buhlt.
Mal sehen wann sich der erste von den Schleimern das Rückgrat raus operieren lässt.
Ergänzung ()

TechFunk schrieb:
Der Twitter Besitzer, der ich ich ich President, scheiss auf Menschlichkeit, es gibt nur Mann und Frau, der rechtsradikale begnadigende investieren in Kİ

Was kann DA schon schief gehen...
L'État, c'est moi.
Der olle Kant rotiert bestimmt in seinem Grab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaexe schrieb:
Und so viele Leute sogar hier im Forum denken immer noch KI wäre ein Gimmick...
Die Welt wird sich drastisch verändern in einigen Jahren.
Joa ich dachte mir auch, hmm bisschen viel Geld um bunte Einhorn Bilder zu generieren und Bäume raus zu retuschieren oder Geschichts Hausaufgabe schreiben zu lassen..
Ist natürlich auch nicht so leicht sich so große Sachen die es noch nie gab im Detail und Alltag vorzustellen, wer da für was genau wie viel Geld ausgeben will dass es sich rentiert, usw.
 
KI-Grütze in der Praxis: https://social.kernel.org/notice/AqJkUigsjad3gQc664

Eigentlich braucht es dringend einen Haufen Websites mit kreativen Verlinkungen wo sich diese blöden Bots möglichst lange drin verfangen.

Und warum nicht auch KI auf Dinge werfen für die man keine KI braucht:

Was passiert, wenn man bundesweit den Apotheken-Notdienst von einer "KI" planen lässt?
Ich würde ja gerne einen "lange gar nichts"-Joke bringen an dieser Stelle, aber das stimmt natürlich nicht. War sofort eine Vollkatastrophe.

Wie Schmid erklärt, hatte bei der vorigen Regelung immer eine Apotheke in Penzing, Kaufering, Landsberg oder Buchloe geöffnet. Inzwischen sieht es anders aus: so kann es an einigen Tagen sein, dass im ganzen Landkreis Landsberg geschweige denn in unmittelbarer Nähe zur Stadt keine Apotheke Notdienst hat und die nächsten Stellen in Schwabmünchen, Schongau und Weilheim sind. Wer etwa in Landsberg wohnt und außerhalb der regulären Öffnungszeiten dringend ein Medikament benötigt, hat an einigen Tagen einen deutlich weiteren Weg vor sich.
In Fulda haben sie das vorher getestet und da lief es auch beschissen.
„Wir versorgen hier einen Bereich von gut 100.000 Einwohnern und haben im Stadtbereich 29 Apotheken“, erklärt Fahr-Becker. „Und dennoch müssen die Stadtbewohner teilweise 15 bis 20 Kilometer fahren, um eine geöffnete Apotheke zu erreichen. Dafür haben aber an anderen Tagen zwischen drei bis fünf Apotheken im Stadtbereich Dienst", ärgert sich der Apotheker.
Mit anderen Worten: "Ergebnis" wie gewürfelt! Das hätte man mit einem Affen und Darts und einer Landkarte kaum schlechter hinkriegen können.
Was mich besonders ärgert: Das ist ein lösbares Problem. Ganz ohne "KI". Das ist ein Optimierungsproblem, da gibt es seit 100 Jahren bekannte, gute Verfahren für. Wirfst du an, von mir aus wartest du dann ein bisschen, wenn der Programmierer unerfahren war und das durch durchprobieren der Kombinationen macht. In Deutschland haben wir im Moment sowas wie 17.500 Apotheken. Da hat ein typisches 3d-Rollenspiel mit Physiksimulation mehr bewegliche Teile gleichzeitig in der Hand! In Echtzeit!

Das klingt nach einem großen Suchraum, aber der faltet sich ja in Nullkommanichts weg, wenn man ein paar Constraints anlegt (wie z.B. innerhalb von diesem Landkreis muss mindestens immer eine Apotheke offen haben).

Aber wenn du einen Fachmann hast, der weiß, wie man das macht, und einen Schnösel, der was von "KI" faselt, kriegt ja in der Ära Lauterbach immer der "KI"-Schnösel den Zuschlag. Wegen ... Modernität und so. (Danke, Tom)

https://blog.fefe.de/?ts=996f9e5d
 
Zuletzt bearbeitet:
foofoobar schrieb:
Und dafür muss man 500E9$ ausgeben?
Es ist doch nicht der einzige Anwendungsfall. Herr Gott nocheins!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaMitHut und Kuristina
OpenAI und Oracle... Da haben sich ja die richtigen gefunden... :freak:
 
Warum auch nicht, KI, AI in Verbindung mit sehr schnellem Internet sind die große Zukunft, das wird das Maß aller Dinge werden, das dauert auch nicht mehr lange. Deutschland ist wie immer weit weit entfernt davon und schießt sich immer mehr ins aus.... traurig mit anzusehen aber USA und ich denke auch China werden dort in Zukunft den Ton angeben, wenns zumindest in den nächsten Jahren keinen WW gibt :o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech und Kuristina
Wir stehen an der Schwelle zu einer Epoche des tiefgreifenden Wandels, deren Ausmaß mindestens so bedeutend ist wie die Industrialisierung selbst. In den kommenden zehn Jahren wird die Wirtschaftskraft in nahezu allen entscheidenden Branchen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz bestimmt werden. Vielleicht vermittelt der einfachste Vergleich die enorme Bedeutung: KI wird schon bald die neue Elektrizität sein. Sie wird auf vielfältige Weise in fast jeder Branche eingesetzt, wird zur Selbstverständlichkeit in nahezu allen Arbeitsprozessen, Produkten und im täglichen Leben. Doch wie bei der Elektrizität steckt auch hinter der KI eine weitreichende Infrastruktur, bestehend aus komplexen Wertschöpfungsketten, deren Kontrolle marktentscheidend sein kann und die das 20. Jahrhundert maßgeblich geprägt hat. Diese Infrastruktur wird den Takt der kommenden Wirtschafts- und Gesellschaftsumwälzungen vorgeben und die Weichen für die Zukunft stellen.
 
cypeak schrieb:
unabhängig davon ob man das jetzt als sinnvoll oder nicht betrachtet; 500mrd nehmen die usa in die hand - und wir als europa kommen nichtmal in die nähe solcher investitionssummen...
Wobei 500 Mrd jetzt nicht viel sind. Das ist gerade mal ein wohlstandsverwahrloster Elmo.
 
FeArL3Zz schrieb:
Deutschland ist wie immer weit weit entfernt davon und schießt sich immer mehr ins aus....

Ja und Nein… man sollte hier sicher die Anwendung von KI und die Bereitstellung von KI-Diensten trennen - irgendjemand muss diese Dienste im großen Stil nutzen, damit sich die Investitionen auszahlen.

Und Unternehmen in der EU dürfen die Dienste überwiegend nur nutzen, wenn sie auf europäischen Rechenzentren von z.B. Microsoft laufen.

Wenn also z.B. europäische Pharmakonzerne die Rechenleistung für ihre Forschung verwenden - den KI-Dienst wie die ChatBots brauchen die ja eigentlich nicht… da arbeiten genug Bioinformatiker - dann nützen da 500 Mrd. für Rechenzentren in den USA recht wenig.

Wie gesagt… Trump, Altman etc. haben nichts davon, irgendetwas für sich zu behalten… die verdienen nur Geld, wenn deren Dienste im sehr großen Stil verwendet werden.
(Das ist übrigens der Witz bei den Exportüberschüssen, auf die sich Trump gerne einschiesst… das da nur materielle Güter betrachtet werden.)

Ergänzung ()

foofoobar schrieb:
Und dafür muss man 500E9$ ausgeben?

Nein, natürlich nicht… auch wenn so etwas hier einige behaupten und nicht wissen, was aktuell bei europäischen Pharmaunternehmen in der Pipeline ist.

Es ist ja einigen ebenso wenig bekannt, was bei ML seit Jahren Industriestandard ist… was wofür genau nützlich ist… die sehen nur Sprachmodelle und den Score von O3 beim ARC-Test, obwohl bekannt ist, dass der ARC-Test auch durch Bruteforce gelöst werden kann und O3 für den Test optimiert wurde.

Deswegen wird der Test für ARC-2 angepasst… ebenso die Teilnahmebedingungen, weil die Ergebnisse sonst kaum eine Aussagekraft haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WinstonSmith101 schrieb:
Ich habe bisher nicht verstanden was letztendlich das Ziel der AI bzw. Stargate Bemühungen ist. Was will die USA damit konkret erreichen?
Ist egal. Nach herrschender Meinung hier im Forum müssen wir das auch wollen, denn "sonst werden wir abgehängt" und "die USA ziehen davon" und so. ;) Bloß nicht abgehängt werden. Ich erstelle mir gleich einen TikTok Account und tanze wie ein süßes Anime Girl. Sonst hängen mich die Siebtklässlerinnen ab und ziehen davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xpad.c und aspro
Ich habe natürlich nicht die ganzen 14 Seiten gelesen, sehe aber das sich etliche Leute hier Gedanken machen was man besseres mit dem Geld hätte tun können.
Leute, vergesst es einfach. Der Amerikanische "Führer mit seinem Stab aus Superreichen" hat beschlossen. Jetzt muss man zusehen wie man davon auch ein Stück abbekommt. Also buttert alles was ihr habt an der Börse in die entsprechenden Unternehmen und seht zu, wie die Kurse explodieren! Keine Rücksicht auf Verluste! Der erste der Skynet in die Realität bringt gewinnt!

Wer Satire findet darf sie behalten...


Mal im Ernst, falls "KI" mal so toll wird wie sich einige erhoffen, wozu dann noch Menschen?

Matrix lässt grüßen

Wenn ab "morgen" alle Krankheiten innerhalb von Wochen besiegt werden braucht man eben bessere Krankheiten. Dafür kann man "KI" auch einsetzen, ist doch spitze!


Alles nicht so ernst nehmen bitte, ich erhoffe mir auch die Star Trek Gesellschaft, in der jeder nur Arbeitet weil er Lust dazu hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tombstone und chuckie
Wieso jetzt Stargate?

Trump ist im falschen Filmuniversum unterwegs!

Skynet würde doch so viel besser passen 😂🤐😵‍💫
 
Zurück
Oben