Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsOpenAI verkündet Joint Venture: 500 Milliarden USD für den Aufbau neuer AI-Infrastruktur
Das Mega-Projekt wird real: Gemeinsam mit SoftBank, Oracle und MGX gründet OpenAI das Joint-Venture Stargate, um eine neue AI-Infrastruktur für das KI-Unternehmen in den USA aufzubauen. Der Investitionsplan: 500 Milliarden US-Dollar in den kommenden vier Jahren.
Man stelle sich vor, dieses Geld würde investiert um der Menschheit nachhaltig Gutes zu tun. Ich denke hierbei an Bildung, Sozial- und Gesundheitsleistungen, Infrastruktur und Umweltschutz.
Und so viele Leute sogar hier im Forum denken immer noch KI wäre ein Gimmick...
Die Welt wird sich drastisch verändern in einigen Jahren. AGI rückt in greifbare Nähe und ASI wird ins Visier genommen. Das Wettrennen mich China (Siehe DeepSeek) ist in vollem Gange.
@Blaexe Naja, ich vergleich das gerne mit dem Internet und sehe ähnliches Potential, aber auch beim Internet bzw. dem WWW gab es nach dem Start eine riesige Blase bevor es richtig los ging, weil es einfach noch zu früh war und die Erwartungen zu hoch.
Es dauert eben immer einige Zeit bevor eine kritische Masse etwas neues auch wirklich anwendet und erst danach wird man sehen welche Anwendungen daraus entstehen und was am Ende sinnvoll ist.
unabhängig davon ob man das jetzt als sinnvoll oder nicht betrachtet; 500mrd nehmen die usa in die hand - und wir als europa kommen nichtmal in die nähe solcher investitionssummen...
Wieviel investieren die Emirate denn? So kriegt man das Geld von dort auch wieder in den US-Amerikanischen Wirtschaftskreislauf ^^
Fraglich, ob man so viel Geld in so kurzer Zeit wirklich Zielführend investieren kann. Aber auf der anderen Seite: Wer kann der kann.
Wenn Milliardäre das Land regieren, wer hätte es gedacht, dass sie alles für die Menschen und Bevölkerung tun würden und sich nicht die taschen mit Staatsgeldern voll stopfen werden.
Bei 50% der Investitionen würde niemand merken, dass was fehlt.
Zukunft heißt KI, nur die Geschwindigkeit ist offensichtlich zu krass. Wenn der Oberzampano das mit Notstandsverordnungen wegen fehlender Energieinfrastruktur befeuern muss, sollten die besser auf das Allheilmittel Atomkraft setzen. Vielleicht nicht Hinkley Point C, und sicher nicht in einem Jahr fertig.
Ich sehe Blackouts kommen, oder besser die charakteristische Dunkelheit.
@HaZu das wird es auch, unter anderem. wer auch immer in der IT tätig ist bzw interesse an IT hat soll sich mit KI beschäftigen, es ist the next big thing.
Und so viele Leute sogar hier im Forum denken immer noch KI wäre ein Gimmick...
Die Welt wird sich drastisch verändern in einigen Jahren. AGI rückt in greifbare Nähe und ASI wird ins Visier genommen. Das Wettrennen mich China (Siehe DeepSeek) ist in vollem Gange.
Ich glaube hier wird vor allem der persönliche Nutzen bewertet. Der hält sich aktuell in Grenzen (siehe Copilot etc.). Im kommerziellen und (cyber-)militärischen Bereich sind die Szenarien greifbarer und der potenzielle Profit bzw. Machtgewinn groß…
Und diese beiden Ziele haben ja schon oft bewiesen Leute zu motivieren.
Bis jetzt weiß niemand, ob dabei etwas sinnvolles rauskommen wird, denn es ist ja keine kI, sondern nur ML, Erfassung und Auswerting riesiger Datensätze im exorbitanten Ausmaß.
Das Open im Firmennamen ist mittlerweile reiner Hohn.
Wahnsinn, diese Beträge.. Und wir hier wieder hintendran.. Haben noch nichtmal genug Strom für unseren Stahl, dann bleibt erst Recht nichts übrig für KI.. Ja oder nur Mittags im Sommer.
Krank, nichts ANDERES ist das! Die USA täte gut daran, die irrsinnigen Beträge für sinnvollere Projekte einzusetzen. Wer wird hiervon profitieren, die Allgemeinheit kaum.