Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestOppo Find X3 Pro im Test: Das Smartphone mit integriertem Mikroskop
Oppo stellt mit dem Find X3 Pro ein elegantes High-End-Smartphone ohne größeren Kamerabuckel auf die Beine und setzt dabei auf identische Sensoren und ein Mikroskop. Das Tele wurde dafür reduziert, außerdem bedarf es noch etwas Optimierung. Die Ausstattung wird dem erneut sehr hohen Preis etwas gerechter als im Vorjahr.
Ist ja nett davon zu lesen.
Ich frage mich aber, wer nun wirklich ein Mikroskop in/auf seinem Mobiltelefon benötigt, bzw. benutzt.
Ist für mich nur eine Spielerei, die teuer verkauft werden soll.
Und wie schon gesagt: fällt der Branche nichts (besseres) mehr ein ?
Ich finde auch, dass man bei diesem Preis in 2021 Software Update- Garantien bieten muss, so wie es u.a. Apple und Samsung machen.
Kleiner Preisvergleich: Das S21+ ist auch 6,7 Zoll groß und bietet sehr ähnliche Features. Zwar hatte es ursprünglich eine UVP von 1050€. Aber derzeit werden etwa 800€ dafür abgerufen.
Noch schlimmer: ein iPhone 12 pro max wird für ebenfalls ab etwa 1150€ angeboten.
Die Mikroskop Kamera finde ich recht cool. Die Beispielbilder sehen vielversprechend aus. Ob man das "braucht", v.a. ob man dafür 1200€ bezahlen muss ist eine andere Frage.
256 GB Speicher sind ein guter Ausgangspunkt für ein 1100€ Telefon. Aber keinen SD Slot + keine Variante mit mehr Speicher sind blöd. Da kann die Konkurrenz mehr.
Preis ist Schlecht.
Hab das X2 Pro und kann über die Updates nicht schlechtes sagen. Android 11 mit März Sicherheitsrichtlinien, Display und Kamera gut, Speicher üppig. Updates kommen in Deutschland in der Monatsmitte.
Die Kameras sind halt prinzipiell so schlecht, da lässt sich halt noch viel rausholen. Und "mehr Kameras, MP, Funktionen" kommt halt gut im Marketing.
Aber stimmt schon, es redet auch in den Testberichten oft keiner mehr von den eigentlichen Funktionen, nur noch Kamera zählt. Mit anderen Dingen hebt sich halt kein Gerät mehr ab. Nach dem Motto "neues Smartphone auf dem Markt - die Kamera kann jetzt X und Y".
Finde ich auch. Damit lassen sich sicher interessante Bilder machen, die so normal nie entstanden wären. (Botanik, Insekten, Edelsteine, elektronische Bauteile, evt. Aquaristik, generell Natur usw.)
Ein nettes Gadget wofür ich auch einen Aufpreis zahlen würde.
Heutzutage möchte ich aber Updategarantien sehen, insbesondere wenn das Teil vierstellig kosten soll...
Mal ein paar Tipps an die Branche:
Klassisches Gehäuse weglassen, stattdessen wechselbares Gehäuse vorsehen. Das Gerät steckt eh in einem Case - so spart man sich ein paar Millimeter. Für die Fotos kann man dann je nach Zielgruppe ein hauchdünnes Metallic-Glossy-Case oder das extradicke Militär-Case nehmen.
Ein paar der Cases können auch den Kamerabuckel weglassen. Dann kann man den Akku wechselbar gestalten. Win win! In den technischen Daten kann man dann werben mit "6mm dick (Slim Case)" UND "10000mAh-Akku (Power Case)". Alleinstellungsmerkmal auf Geizhals! Und nur halb geschummelt.
Das ist der Knackpunkt. Das ist ein Marketing-Trick um ein Wow-Gefühl bei potenziellen Käufern hervorzurufen. Dann nutzt der Käufer das in der ersten Woche, und das wars.
Für mich hört es sich spannend an und würde in bestimmten Bereichen meinen Job erleichtern. Zum Beispiel bei einer Schadensfallbegutachtung, bei der ich das Probenstück nicht erst aufwendig aufbereiten muss um ein Bild davon aufnehmen zu können.
Ja, ich kann es mit dem Zeiss-Mikroskop machen und ich kann auch auf ein Keyence zurückgreifen - aber für eine Erstbeurteilung und Weiterleitung an einen Werkstoffingenieur wäre das manchmal praktisch.
Privat ist es natürlich Quatsch und nur eine (tolle) Spielerei.
Sicherlich ein tolles Gerät, aber kann es auch noch telefonieren? Solch Mondpreise lassen mich die Existenz von solch Geräten (auch Eiphone oder aktuelle Galaxys) einfach vergessen.
Die gibt's auch für 10€ als USB. Kann man vermutlich sogar über OTG an beliebige Android-Handys anschließen und hat dann den Vorteil, dass Display und Kamera getrennt sind, man also auch von schlecht zugänglichen Objekten leicht Fotos machen kann, ohne sich zu verrenken. Und das eigentlich nötige Makro-Llicht bekommt man da auch einfacher/besser dran.
Ich finde es extrem schade, dass bei so einem teuren Telefon (und überhaupt) kaum auf die Ton-Wiedergabe eingegangen wird. Wie ist die Qualität bei normaler Haltung am Ohr beim Telefonieren? Wie ist sie im Lautsprechermodus? Hört sich der Teilnehmer selbst wieder (Echo)? Ist die Geräuschreduzierung ok? Lautstärke generell? Irgendwelche Artefakte? Der kleine Vermerk in der Fazittabelle ist viel zu wenig.
Das ist immer noch ein Telefon. Und leider ist die Audioqualität längst nicht standardmäßig gut bei neuen Geräten der 2010er- und 2020er-Jahre.
Der gesamten Branche Stillstand vorzuwerfen halte ich für etwas gewagt. Dass es nicht jedes Jahr ein "big thing" geben kann, sollte jedem bewusst sein. Aber kontaktloses zahlen (inkl. Ausweis verifizierung), Raumerkennung, Kompass und Taschenlampe (begeistert mich jedes mal aufs neue...) sind doch schon mal was! Und Smartphones sind ja auch noch nicht viel älter als 15 Jahre.
Also bei dem Preis sry, da war ich direkt raus...
Das ist mmn einfach mal geschätz bzw der versuch was leute für oppo ausgeben.
Das wird zum glück markt regelt.
Aber sieht wohl so aus das ich mein p30pro wohl 3 jahre behalte.
Die preise sind ja zum mond und diesmal sogar zurück.
Lange garantierte Versorgung mit Updates, sowohl Hardware als auch Software
Dabei halbwegs aktuelle Hardware
In Variante: kleiner Bildschirm
Gibt's schlicht nicht. Fairphone geht in die richtige Richtung, bietet weder großen Akku noch aktuelle Hardware (oder auch nur z.B. akzeptabel viel RAM).
Ich wundere mich etwas, wieso die Chinesen da nicht das Feld aufräumen. Billiggeräte und Ersatzteile gibt's da ja en Masse. Die verschlafen die Gelegenheiten da auch einfach. Wieso gibt's z.B. auf Aliexpress kein "Replacement Qualcomm 888 12GB module for Fairphone 3"?
Sicher nicht schlecht für die Polizei, wenn man unterwegs mal eine Fälschung entlarven will.
Wenn man damit auch schöne Makroaufnahmen machen könnte wäre der Einsatzbereich etwas breiter gefächert, aber so fällt mir nicht viel dazu ein. Ein Gimmik halt, wie die Frühjahrskollektion bei C&A.