Fuzzy3000
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 724
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Mainboard für meinen Ryzen 5 2600x, samt dem beliebten G.Skill Aegis 16GB 3000er RAM und M.2 SSD.
Leider bietet das empfohlene MSI B450 Tomahawk nicht genügend externe Anschlüsse für meine Bedürfnisse.
Ich brauche alleine schon für mein VR-Headset + Sensoren 4 dedizierte USB 3.0 Ports.
Das ASRock B450 Pro4 hätte genug, soll abr schlechtere VRMs haben (daher auch die MSI empfehlung).
Eben bin ich noch über das MSI B450M Mortar gestolpert, welches zwar µATX ist, aber mehr Anschlüsse bietet.
Könnte ich ja theoretisch trotzdem in ein ATX-Gehäuse packen, nicht wahr?
Und Asus (ASUS ROG Strix B450-F Gaming) wird bei AM4 wohl öfter abgeraten, richtig?
Danach gehts in Richtung X470 Chipsatz und wird nochmal ne Schippe teurer...
Was tun?![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Leider bietet das empfohlene MSI B450 Tomahawk nicht genügend externe Anschlüsse für meine Bedürfnisse.
Ich brauche alleine schon für mein VR-Headset + Sensoren 4 dedizierte USB 3.0 Ports.
Das ASRock B450 Pro4 hätte genug, soll abr schlechtere VRMs haben (daher auch die MSI empfehlung).
Eben bin ich noch über das MSI B450M Mortar gestolpert, welches zwar µATX ist, aber mehr Anschlüsse bietet.
Könnte ich ja theoretisch trotzdem in ein ATX-Gehäuse packen, nicht wahr?
Und Asus (ASUS ROG Strix B450-F Gaming) wird bei AM4 wohl öfter abgeraten, richtig?
Danach gehts in Richtung X470 Chipsatz und wird nochmal ne Schippe teurer...
Was tun?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)