Hallo freundliches Forum,
heute schreibe ich zum ersten Mal hier. Habe bisher sehr ausführliche und fachkundige Antworten gesehen und schreibe deshalb auch einmal einen zusammenhängenden Text und gehe dann den Fragebogen durch :-)
Derzeit verwende ich einen DELL Precision M 6800 mit 32 MB und einer GPU namens NVIDIA Quadro K4100M und das reicht normalerweise auch so für folgende Anwendungen:
Inventor (ca.60%) | Fusion360 | QuickSurface | 3DFZephyr | ExScanPro | meshMixer
Gespielt wird nicht (außer Slither.io, aber das zählt wohl nicht als "Gaming" heutzutage. Ist aber ein guter Indikator für eine einigermaßene Internetgeschwindigkeit.
Der jetzige Laptop-PC hat nun aber einen Schaden an seiner Docking-Leiste, welche wohl mit dem Motherboard verbunden ist.
Über einige Monate habe ich den Laptop täglich die 8 km bis zu meinem Büro und wieder nach hause gefahren.
das soll nun anders werden. Ich möchte gerne einen ortsfesten PC im Wechsel mit dem bisherigen DELL-M6800 einsetzen und dabei beide Geräte ortsfest einsetzen. Außeneinsatz ist selten - und immer noch möglich ...
Die Synchronisation der neuen/geänderten Daten sollte dann immer vor dem Herunterfahren zur ortsfesten NAS angestoßen und abgearbeitet werden ( es ist keine Echtzeit-Synchronisation erforderlich, da ich ca 20 Minuten für den Arbeitsweg benötige und innerhalb dieser Zeitspanne auch die Übertragung eines kompletten Fahrzeuges (alle Baugruppen- und Einzelteildateien mit Ableitungen und pdf, dxf, stp, Stücklisten) fast immer zu schaffen ist.
Was ich suche, ist also ein ortsfester PC, der die genannten Anforderungen mindestens so gut erfüllt wie die bisherige Konfiguration, die normalerweise völlig ausgereicht hat.
Aber in letzter Zeit hat es auch Schwierigkeiten gegeben, die ich vermeiden will:
1. Die o. g. Graphikkarte wird von Fusion360, exScan und 3DFZephyr als "nicht CUDA-fähig" kritisiert, während WIN10 und NVIDIA behaupten, dass Alles auf dem Neuesten Stand sei. - Aber CUDA beherrschen heute alle GPUs, oder?
2. alle Anwendungen brauchen für den ersten Aufruf des Explorers zum Öffnen oder Speichern ca. 1 Minute.
3. das Backup mittels acronis funktioniert auf einmal nicht mehr. Dazu keine Fehlermeldung erhalten seit Januar . Und auf die NAS kann ich ganz normal zugreifen kkkk Ich glaube, ich gehe jetzt den Fragebogen durch und dann -keine Ahnung-
Na, momentan funktioniert das noch einigermaßen. Aber, wer weiß, wie lange?
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Inventor (ca.60%) | Fusion360 | QuickSurface | 3DFZephyr | ExScanPro | meshMixer
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2
ja
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 3.947,00€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
3 Wochen
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
nein, nicht unbedingt selber. Aber freiwillige Helfer sind immer willkommen :-)
PLZ-Bereich 262..
heute schreibe ich zum ersten Mal hier. Habe bisher sehr ausführliche und fachkundige Antworten gesehen und schreibe deshalb auch einmal einen zusammenhängenden Text und gehe dann den Fragebogen durch :-)
Derzeit verwende ich einen DELL Precision M 6800 mit 32 MB und einer GPU namens NVIDIA Quadro K4100M und das reicht normalerweise auch so für folgende Anwendungen:
Inventor (ca.60%) | Fusion360 | QuickSurface | 3DFZephyr | ExScanPro | meshMixer
Gespielt wird nicht (außer Slither.io, aber das zählt wohl nicht als "Gaming" heutzutage. Ist aber ein guter Indikator für eine einigermaßene Internetgeschwindigkeit.
Der jetzige Laptop-PC hat nun aber einen Schaden an seiner Docking-Leiste, welche wohl mit dem Motherboard verbunden ist.
Über einige Monate habe ich den Laptop täglich die 8 km bis zu meinem Büro und wieder nach hause gefahren.
das soll nun anders werden. Ich möchte gerne einen ortsfesten PC im Wechsel mit dem bisherigen DELL-M6800 einsetzen und dabei beide Geräte ortsfest einsetzen. Außeneinsatz ist selten - und immer noch möglich ...
Die Synchronisation der neuen/geänderten Daten sollte dann immer vor dem Herunterfahren zur ortsfesten NAS angestoßen und abgearbeitet werden ( es ist keine Echtzeit-Synchronisation erforderlich, da ich ca 20 Minuten für den Arbeitsweg benötige und innerhalb dieser Zeitspanne auch die Übertragung eines kompletten Fahrzeuges (alle Baugruppen- und Einzelteildateien mit Ableitungen und pdf, dxf, stp, Stücklisten) fast immer zu schaffen ist.
Was ich suche, ist also ein ortsfester PC, der die genannten Anforderungen mindestens so gut erfüllt wie die bisherige Konfiguration, die normalerweise völlig ausgereicht hat.
Aber in letzter Zeit hat es auch Schwierigkeiten gegeben, die ich vermeiden will:
1. Die o. g. Graphikkarte wird von Fusion360, exScan und 3DFZephyr als "nicht CUDA-fähig" kritisiert, während WIN10 und NVIDIA behaupten, dass Alles auf dem Neuesten Stand sei. - Aber CUDA beherrschen heute alle GPUs, oder?
2. alle Anwendungen brauchen für den ersten Aufruf des Explorers zum Öffnen oder Speichern ca. 1 Minute.
3. das Backup mittels acronis funktioniert auf einmal nicht mehr. Dazu keine Fehlermeldung erhalten seit Januar . Und auf die NAS kann ich ganz normal zugreifen kkkk Ich glaube, ich gehe jetzt den Fragebogen durch und dann -keine Ahnung-
Na, momentan funktioniert das noch einigermaßen. Aber, wer weiß, wie lange?
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- nein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Inventor (ca.60%) | Fusion360 | QuickSurface | 3DFZephyr | ExScanPro | meshMixer
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2
ja
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 3.947,00€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
3 Wochen
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
nein, nicht unbedingt selber. Aber freiwillige Helfer sind immer willkommen :-)
PLZ-Bereich 262..
Zuletzt bearbeitet: