-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Ouya-Entwickler wehren sich gegen negative Kritiken
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Ouya-Entwickler wehren sich gegen negative Kritiken
T
tonictrinker
Gast
Ich vermute, dass solche Projekte teils recht blauäugig angegangen werden. Sicher bieten die Betriebssysteme und vorhandene Hardware viele Möglichkeiten Gutes relativ 'einfach' umzusetzen. Jedoch steckt hinter der Entwicklung solch komplexer Teile ein enormes Know How, über welches Riesen wie Nintendo oder Sony eben verfügen.
Elkinator
Banned
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.734
und mir haben diese selbsternannten "experten" in dern foren gesagt das ich keine ahnung habe weil ich der meinung bin das diese konsole einfach nur lächerlich ist und sicher kein erfolg wird...
echt schön zu sehen das ich immer recht habe und kein träumer wie viele andere bin![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
echt schön zu sehen das ich immer recht habe und kein träumer wie viele andere bin
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
hurga_gonzales
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.278
Mein Gott, bleibt doch mal auf dem Teppich, bevor Ihr teert und federt.
Das Ding ist total neu, klar, dass die ausgelieferten Teile Fehler und unausgereifte Funktionen mitbringen. Das die Belieferten Tests durchführen, an die die Entwickler vielleicht nicht gedacht haben, war doch auch klar. Da kommen oft die exotischsten Ergebnisse raus, weil eben Tests durchgeführt werden, die der Praxis evtl. gar nicht mal entsprechen und deren Ergebnis bei 99,9% der zahlenden Kunden gar nicht eintreten.
So oder so ist Ouya eine Totgeburt, eben nur was für MiniFunGames....in meinen Augen langfristig nicht überlebensfähig, da schlechte Hardware und zu offenes System, wie Linux eben nur was für Bastler.
Das Ding ist total neu, klar, dass die ausgelieferten Teile Fehler und unausgereifte Funktionen mitbringen. Das die Belieferten Tests durchführen, an die die Entwickler vielleicht nicht gedacht haben, war doch auch klar. Da kommen oft die exotischsten Ergebnisse raus, weil eben Tests durchgeführt werden, die der Praxis evtl. gar nicht mal entsprechen und deren Ergebnis bei 99,9% der zahlenden Kunden gar nicht eintreten.
So oder so ist Ouya eine Totgeburt, eben nur was für MiniFunGames....in meinen Augen langfristig nicht überlebensfähig, da schlechte Hardware und zu offenes System, wie Linux eben nur was für Bastler.
Ich wette jetzt einfach mal. Keiner von denen die hier über die Ouya wettern, hat die Konsole weder unterstützt noch vorbestellt, denn die Leute die sie Supportet haben wissen was sie bekommen, eine Konsole auf der man Handyspiele spielen kann und welche Indie spiele Entwicklern eine Plattform gibt.
Außerdem ist es klar das bei einer neuen Konsole noch einiges harkt, weder das Gehäuse noch die Hardware oder die Oberfläche sind vom Himmel gefallen (der erste ps1 Controller hat auch geharkt wie sau )
ich denke die Software Probleme, wenn es sie in der fertigen Version gibt, sind mit den nächsten updates behoben.
nebenbei wehr en Grafikporno haben möchte der kauft sich einen PC und keine Konsole.
Außerdem ist es klar das bei einer neuen Konsole noch einiges harkt, weder das Gehäuse noch die Hardware oder die Oberfläche sind vom Himmel gefallen (der erste ps1 Controller hat auch geharkt wie sau )
ich denke die Software Probleme, wenn es sie in der fertigen Version gibt, sind mit den nächsten updates behoben.
nebenbei wehr en Grafikporno haben möchte der kauft sich einen PC und keine Konsole.
LeX23 schrieb:Das Team von Ouya hat es immer so dargestellt als würde die Revolution kommen und sich mit seiner Offenheit allzu gerne mit PS3/Xbox verglichen.. Dann dürfen sie sich aber auch nicht beschweren wenn die Tester die Konsole dann mit anderen vergleichen.
ich weiß nicht, vielleicht hast du nur falsche Worte benutzt, aber in wiefern haben sie sich denn mit der offenheit mit den anderen Konsolen verglichen? Es geht doch hier eher darum wie leicht man es Rooten und aufschrauben kann, und so weit ich weiß kann man das alles recht easy, und z.B. verliert man nicht mal die garantie wenn man es rootet wenn ich das noch richtig im kopf habe, dabei gehts um offenheit. Offenheit bedeutet nicht, das man mehr oder besser ausgereifte Features liefert.
Naja whatever... ich glaube gegen die Tests hatten die ja auch nix, wenns jetzt um diese offenheit geht die du wohl meinst, man sollte dann halt hin schreiben, das es keine tests der konsole ist sondern einer Vorversion und das eben da es sich nur um Softwareprobleme handelt, man seinen Test als vorleufig markiert.
Es ist schon ein bisschen unfair, sie hatten nunmal bei Kickstarter sich finanziert, und mussten daher mehr oder weniger zumindest von der software her unfertige modelle raus schicken, und konnten nicht der presse modelle raus schicken, und dann sagen ihr könnts schon mal testen, aber veröffentlicht es erst dann und dann, dann kann man z.B. als Firma noch schlechtes Feedback einfangen und eventuell innerhalb ein paar wochen ein Patch nachschieben und dann können die Seiten ihren Test veröffentlichen aber gleich noch ne Box unten an hängen mit nem Link zu nem patch wo dann darauf hin gewiesen wird das zumindest laut changelog genau die Probleme angegangen wurden.
just_fre@kin schrieb:Nach den ganzen Begeisterungsstürmen und unrealistischen Forderungen zur Wunderkonsole Ouya wird das gute Stück mit all seinen Hoffnungen endlich mal in die harte Realität befördert. Jetzt zeigt, sich, dass es doch nicht so einfach ist, einfach mal so eine Konsole zu entwickeln, die allen Wünschen gerecht werden soll. BigN, Sony oder MS brauchen nicht umsonst Jahre, um ein wenigstens halbwegs perfektes Hardwaresystem mit passendem Ökosystem zu entwerfen.
Ich hatte nie die erwartung, ich sehe die Konsole als das was sie ist, 1. eine Alterantive zum sehr sehr erfolgreichen Raspberry Pi und anderen teils auch relativ erfolgreichen billig- Android HDMI-Stick in einem relativ großen Gehäuse:
http://www.amazon.de/pi3g-Raspberry...d=1365326735&sr=8-2&keywords=raspberry+pi+kit
Das heir auch schon fast so viel wie die Ouya kostet ohne Controller, sicher es mag billigere Kits geben aber 60,- ist man auch bei minimaleren Kits von anderen seiten schnell los, dazu kommt das man bei der Ouya dann noch irgendwie umständlich mpeg2 und vp1 für ein paar Dollar die Rechte dran kaufen muss über Paypal, wobei die Summe gar nicht so das Problem ist, sondern eher das man sich eventuell extra bei dem Paypal laden den ich ab lehne nen Accout einrichten muss und Geld transferieren etc.
Warum ist das ding so erfolgreich, genau wegen einer Anwendung (ja es gibt auch noch anderes aber die meisten kaufen sichs deshalb) wegen XBMC, das begreifen hier viele nicht, das alleine ist die 100 euro wert für viele. Gut ein bisschen Mehrwert wie nur XBMC muss es schon liefern sonst kann man ja auch so nen Raspberry Pi kaufen, da kommt dann die guten Schnittstellen
und vorallem kann man sie eben doch ein stück weit zum Zocken benutzen. Im gegensatz zum Raspberry Pi.
Dann kommt eben noch im Vergleich zu China 50,- hdmi-sticks dazu, das es ein gewisser standard wird, also es werden relativ viele Leute diese konsole kaufen im Vergleich zu nem 0815 hdmi-stick, 1. weil hardware-encoding mit xbmc klappen wird, ein absoltues Killferfeature, zum anderen weil es nunmal mehr Hype erzeugt und mehr entwickler an locken wird wie China-HDMI-Stick 0815 version 27.
Also kurzum die Wii ist schon ihr Geld wert (sofern man z.B. fürn pc eh sich überlegt hat mal nen xbox360 controller zu kaufen) und auch schon interesse an nem Raspberry Pi hatte, ohne jegliche Spielefähigkeit. Das das dann durch die übertaktung auch noch halbwegs interessant als Spielekonsole benutzt werden kann, und das das auch einige Entwickler an locken wird, das man die Garantie behält auch wenn man die Konsole Rootet, das sind dann alles die Leckerlies die man kostenlos noch oben drauf bekommt.
Klar wer in erster Linie ne Konsole zum Spielen sucht, wird wahrscheinlich mit Konkurenzprodukten besser bedient sein, Wobei hier eben das ganze sich dann entscheidet daran wie teuer die Spiele sein werden, wenn die auch 50,- Euro kosten, stimmt das uneingeschränkt, allerdings denke ich das nicht, und wenn man dann überlegt das man vielleicht für 30 Spiele bei ner xbox360 1500,- Euro hin blättern hat müssen, dann weiß man das man den Verkaufspreis der Konsole vielleicht nicht über bewerten sollte. Also hier die Verkaufspreise von ner xbox360 mit ner Ouya zu vergleichen halte ich für Schwachmatisch. Wer nur Spielen möchte und gerne auch für Spiele nochmal nen 1000 er übrig hat, der ist natürlich mit ner Xbox360 1000x besser auf gehoben. Das habe ich aber auch nie vermutet das dies anders sein kann.
Bin mal gespannt, inwiefern sich das Projekt überhaupt rechnet. Andere Konsolenhersteller lachen wahrscheinlich über die paar Millionen Dollars Kickstarter Support.
Solange die Hardware gut läuft und sie nicht die updatefähigkeit zerschießen, seh ich da keine größeren Probleme ^^.
hornile schrieb:Und was wurden Sony und MS in denselben Posts madig gemacht, aber so wie's heute aussieht erfüllt die Konsole sämtliche Vorurteile gegenüber Open-Source
Offenheit != Opensource, ja Android ist opensource, aber z.B. die Tegra Grafikkarten nicht, da das der wichtigste Part der Konsole ist, speziel die hardwarebeschleunigung für Videos der Nvidia grafik, ist also der wichtigste Teil Closed source.
Um also änlich komisch zu argumentieren wie du, hier sieht man das sich meine Vorurteile gegenüber proprietärem Closedsource erfüllt.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Relaxo32 schrieb:Ahoi,
ehrlich gesagt versteh ich die meisten Leute wirklich nicht. Da versucht eine Gruppe / Firma, die frisch und neu ist, mittels Support von Interessenten eine Konsole zu entwickeln. ........
Dein Statement ist super, ja ich erwarte meistens gerade auch von 15 Jährigen das sie so Fanboys sind, oder andersrum, wenn ich jemanden Rumtrollen sehe extrem, frag ich oft nach wie alt er ist, und erwarte das er sicher 15 Jahre ist. Von daher respekt das du damals schon weiter warst wie einige mit >20 oder gar >30 teilweise sind.
H
Hans_Hinterseer
Gast
Diese News zaubert mir wieder mal ein breites Grinsen ins Gesicht. Der Heilsbringer unter den Konsolen, dessen beste Eigenschaft das (angeblich) offene Betriebssystem auf Androidbasis sein soll, wird von den Medien wegen dem schlechten funktionierenden OS niedergemacht.
Das bestätigt mal wieder, was ich schon seit Jahren immer und immer wieder sage: Android kann theoretisch viel, praktisch aber fast nichts richtig gut.
Und Open Source ist Android eigentlich gar nicht, weil die meisten Gerätetreiber von der Herstellern nicht veröffentlicht werden (bis auf ein paar wenige - Mediatek zum Beispiel). Aber das Open Source Märchen wird munter weiter geträumt...
Und für XBMC ist diese Kiste auch nicht wirklich geeignet - es sei denn man steht auf nicht glatt laufende Videos. Aber bei XBMC hofft man halt, dass ihre Software mit hochpreisigen TV-Geräten genutzt wird, die dann das Glätten des ruckligen Bildes übernimmt... Ich rede hier nicht von 24p Material, sondern Material, das eben nicht mit 24p läuft. Da versagt dann die automatische Frameratenerkennung bei XBMC bei voller Hardwarebeschleunigung. Softwarebeschleunigt ist das Bild glatt, aber die CPU Leistung und dadurch die Stromaufnahme ist bei 1080p mit entsprechender Bitrate für einen HTPC viel zu hoch.
Ich bin selber mit nem HTPC mit XBMC richtig auf die Fresse gefallen, die Zeit die ich da investiert hab - nö, nicht nochmal. Ein System muss in erster Linie laufen -und da komm ich jetzt wieder zum Thema zurück- Das System läuft halt bei Ouya nicht richtig, und deshalb gibts von TheVerge vollkommen verständlich und zu Recht eins auf den Deckel.
Das bestätigt mal wieder, was ich schon seit Jahren immer und immer wieder sage: Android kann theoretisch viel, praktisch aber fast nichts richtig gut.
Und Open Source ist Android eigentlich gar nicht, weil die meisten Gerätetreiber von der Herstellern nicht veröffentlicht werden (bis auf ein paar wenige - Mediatek zum Beispiel). Aber das Open Source Märchen wird munter weiter geträumt...
Und für XBMC ist diese Kiste auch nicht wirklich geeignet - es sei denn man steht auf nicht glatt laufende Videos. Aber bei XBMC hofft man halt, dass ihre Software mit hochpreisigen TV-Geräten genutzt wird, die dann das Glätten des ruckligen Bildes übernimmt... Ich rede hier nicht von 24p Material, sondern Material, das eben nicht mit 24p läuft. Da versagt dann die automatische Frameratenerkennung bei XBMC bei voller Hardwarebeschleunigung. Softwarebeschleunigt ist das Bild glatt, aber die CPU Leistung und dadurch die Stromaufnahme ist bei 1080p mit entsprechender Bitrate für einen HTPC viel zu hoch.
Ich bin selber mit nem HTPC mit XBMC richtig auf die Fresse gefallen, die Zeit die ich da investiert hab - nö, nicht nochmal. Ein System muss in erster Linie laufen -und da komm ich jetzt wieder zum Thema zurück- Das System läuft halt bei Ouya nicht richtig, und deshalb gibts von TheVerge vollkommen verständlich und zu Recht eins auf den Deckel.
Ich kann ja mal was zu den Alternativen erzählen, was ich durch gemacht habe, als ich für meinen Vater einen billig China-HDMI stick aus China importiert hatte als Weihnachtsgeschenk. Ja hat nur mit usbhub und so nem usb-rj45 40-50 euro gekostet, inkl. Porto. Soweit so gut, nun war aber wie schon praktisch angekündigt das WLAN relativ schwach, also ok kein Problem den usb-netzwerk-stick angeschlossen, uih tut ja... dub di dup bisschen rumspielen -> hänger... hmm... nochmal versuchen gleiche problem... usb-stick raus... uih stabil...
kann doch nicht sein, haben sie mir da ein kaputtes china-rj45 stick mit geliefert ok kein ding hat 1 euro gekostet in dem chinashop... dann bestell ich halt nochmal bei ner bestellung eins mit, also nochmal eins für 8,- hmm... glaub den hat er nicht mal erkannt... hmm.... ok muss ich wohl doch noch mehr in die tasche greifen, nochmal einer für 15 oder 20,- wo extra android support gelistet war und wo ganz gute tests bekam... wurde wieder erkannt instabil... und ja hatte es auch ans netzteil angeschlossen.
k also muss nach zig stunden rum probiererei... die das eigentlich nervig waren und so 30,- folgekosten die völlig umsonst waren es aufgeben, also 20,- wlan-router dazu kaufen, ja auf dem Stockwerk war eh mal nötig von daher nicht nur wegen dem Stick aber gut, das ding direkt hintern tv geparkt, und tada im 3. anlauf war der Inetzugang brauchbar.
Weiter gehts software, xbmc lässt sich natürlich wudnerbar installieren, ABER hardware-decoding geht nicht. mit anderen Playern geht sie aber immerhin, man kann sogar diese anderen Player irgendwie in xbmc einbetten... juhuu... nur leider ein killerfeature was ich wollte z.B. über youtube das ab spielen geht nicht. Ja es gibt einen eigenen youtube player der tut mit hardwaredecoding, aber der lässt sich so gut wie nicht per usb-funk-tastatur bedienen. Noch eine Anschaffung die ich ihm schon früher mal nahe gelegt hatte weil er auch gerne dias presentiert und sowas macht und dafür auch xbmc fast ideal wäre. Teils hatte er ja auch sein netbook angeschlossen und damit benutzt aber ist natürlich bisschen umständlich für ihn das anzuschleißen und einzurichten das es läuft (Rentner).
So summa sumarum sind wir hier auch bei ca. 100,- Euro kosten... und ein viel viel unbefriedigender Zustand... ob irgendwann xbmc hardwaredecoding auf der kiste mal unterstützen wird steht in den Sternen.
Dann natürlich gedacht ok sowas willst nicht nochmal dir an tun... mein Bruder will auch sowas in die Richtung haben, schauen wir mal was es noch besseres gibt, ja Raspberry Pi scheint ok zu sein... letztendlich davon abgenommen, da er viele DVDs hat, diese ja bekanntlich im mpeg2 standard laufen, das geht out of the box mit der Ouya aber nicht, den stress mit Paypal würd ich mir aber auch nicht an tun wollen.
Des weiteren find ichs ne Verarsche, gut das die cpu praktisch nicht vorhanden ist und man außer xbmc so gut wie nix mit machen kann würd mich nicht mal so sehr stören, aber das man ja angeblich opensource linux treiber an bietet, die aber nicht direkt zugriff auf die gpu bekommen sondern nur eine art opengl-drm-zwischenchip... und das als 100% Opensource verkauft wird was technisch zwar stimmt, aber naja trotzdem fühl ich mich dabei verarscht... klar das bietet die Ouya auch nicht, aber immerhin gibts schon für tegra seit neuestem 1. opensoruce treiber die sogar schon 3d bieten... zumindest besteht die change das hier mal noch echte opensource treiber kommen die die alle features der gpu aus nutzen könnten.
mit der ouya hal-schicht dazwischen kann man nicht mal einen normalen linux-treiber schreiben...
Naja von daher wenn man mal eine gute alterantive für ein xbmc system out of the box bekommt und den controller gebrauchen kann, wär das schon gut genug für die konsole... wenn da noch spiele und extra-software dazu kommt oben drauf bitte... aber auch so gibts sonst aufm markt wenig...
Und als HTPC braucht man sie mit ner xbox360 oder ner Wii auch nicht vergleichen wollen, da die xbox360 viel zu viel strom schluckt um ständig an zu sein, bzw dann halt ne hohe stromrechnung kommt, und die wii soweit mir bekannt nicht mal 720p videos ab spielen kann geschweige denn 1080p.
Kannst du das belegen das das ein generelles Problem ist und nicht nur eines von Stick ABC und TV 123 den du zufällig hast? So weit mir bekannt ist läuft 1080p generell mit unterstützter hardware z.B. Raspberry Pi ruckelfrei...
Ich mein das vielleicht 5% TVs schrott sind, das glaub ich gerne und das es manche Inkompatibilitäten gibt, bitte ärgerlich, aber das dies ein generelles Problem ist wo die meisten Nutzer mit rechnen müssen kann ich mir nicht vorstellen, lass mich aber gerne von überzeugen wenn du das irgendwie belegen kannst, oder auch ein Statement dazu das du es zumindest bei mehr als einem TV erlebt hast oder von vielen darüber geredet wird in Foren mit unterschiedlichen Modellen fände ich interessant.
Danke im Vorraus, will heir nicht recht haben, interessiert das nur, weil ich mir auch überlege das vielleicht mir mal zuzulegen.
BTW, mit dem CHINA stick lief zumindest mit den anderen Playern die hardware-beschleunigt liefen xbmc unterstützt das noch nicht, alles hd ruckelfrei.
kann doch nicht sein, haben sie mir da ein kaputtes china-rj45 stick mit geliefert ok kein ding hat 1 euro gekostet in dem chinashop... dann bestell ich halt nochmal bei ner bestellung eins mit, also nochmal eins für 8,- hmm... glaub den hat er nicht mal erkannt... hmm.... ok muss ich wohl doch noch mehr in die tasche greifen, nochmal einer für 15 oder 20,- wo extra android support gelistet war und wo ganz gute tests bekam... wurde wieder erkannt instabil... und ja hatte es auch ans netzteil angeschlossen.
k also muss nach zig stunden rum probiererei... die das eigentlich nervig waren und so 30,- folgekosten die völlig umsonst waren es aufgeben, also 20,- wlan-router dazu kaufen, ja auf dem Stockwerk war eh mal nötig von daher nicht nur wegen dem Stick aber gut, das ding direkt hintern tv geparkt, und tada im 3. anlauf war der Inetzugang brauchbar.
Weiter gehts software, xbmc lässt sich natürlich wudnerbar installieren, ABER hardware-decoding geht nicht. mit anderen Playern geht sie aber immerhin, man kann sogar diese anderen Player irgendwie in xbmc einbetten... juhuu... nur leider ein killerfeature was ich wollte z.B. über youtube das ab spielen geht nicht. Ja es gibt einen eigenen youtube player der tut mit hardwaredecoding, aber der lässt sich so gut wie nicht per usb-funk-tastatur bedienen. Noch eine Anschaffung die ich ihm schon früher mal nahe gelegt hatte weil er auch gerne dias presentiert und sowas macht und dafür auch xbmc fast ideal wäre. Teils hatte er ja auch sein netbook angeschlossen und damit benutzt aber ist natürlich bisschen umständlich für ihn das anzuschleißen und einzurichten das es läuft (Rentner).
So summa sumarum sind wir hier auch bei ca. 100,- Euro kosten... und ein viel viel unbefriedigender Zustand... ob irgendwann xbmc hardwaredecoding auf der kiste mal unterstützen wird steht in den Sternen.
Dann natürlich gedacht ok sowas willst nicht nochmal dir an tun... mein Bruder will auch sowas in die Richtung haben, schauen wir mal was es noch besseres gibt, ja Raspberry Pi scheint ok zu sein... letztendlich davon abgenommen, da er viele DVDs hat, diese ja bekanntlich im mpeg2 standard laufen, das geht out of the box mit der Ouya aber nicht, den stress mit Paypal würd ich mir aber auch nicht an tun wollen.
Des weiteren find ichs ne Verarsche, gut das die cpu praktisch nicht vorhanden ist und man außer xbmc so gut wie nix mit machen kann würd mich nicht mal so sehr stören, aber das man ja angeblich opensource linux treiber an bietet, die aber nicht direkt zugriff auf die gpu bekommen sondern nur eine art opengl-drm-zwischenchip... und das als 100% Opensource verkauft wird was technisch zwar stimmt, aber naja trotzdem fühl ich mich dabei verarscht... klar das bietet die Ouya auch nicht, aber immerhin gibts schon für tegra seit neuestem 1. opensoruce treiber die sogar schon 3d bieten... zumindest besteht die change das hier mal noch echte opensource treiber kommen die die alle features der gpu aus nutzen könnten.
mit der ouya hal-schicht dazwischen kann man nicht mal einen normalen linux-treiber schreiben...
Naja von daher wenn man mal eine gute alterantive für ein xbmc system out of the box bekommt und den controller gebrauchen kann, wär das schon gut genug für die konsole... wenn da noch spiele und extra-software dazu kommt oben drauf bitte... aber auch so gibts sonst aufm markt wenig...
Und als HTPC braucht man sie mit ner xbox360 oder ner Wii auch nicht vergleichen wollen, da die xbox360 viel zu viel strom schluckt um ständig an zu sein, bzw dann halt ne hohe stromrechnung kommt, und die wii soweit mir bekannt nicht mal 720p videos ab spielen kann geschweige denn 1080p.
Hans_Hinterseer schrieb:Und für XBMC ist diese Kiste auch nicht wirklich geeignet - es sei denn man steht auf nicht glatt laufende Videos. Aber bei XBMC hofft man halt, dass ihre Software mit hochpreisigen TV-Geräten genutzt wird, die dann das Glätten des ruckligen Bildes übernimmt... Ich rede hier nicht von 24p Material, sondern Material, das eben nicht mit 24p läuft. Da versagt dann die automatische Frameratenerkennung bei XBMC bei voller Hardwarebeschleunigung. Softwarebeschleunigt ist das Bild glatt, aber die CPU Leistung und dadurch die Stromaufnahme ist bei 1080p mit entsprechender Bitrate für einen HTPC viel zu hoch.
Kannst du das belegen das das ein generelles Problem ist und nicht nur eines von Stick ABC und TV 123 den du zufällig hast? So weit mir bekannt ist läuft 1080p generell mit unterstützter hardware z.B. Raspberry Pi ruckelfrei...
Ich mein das vielleicht 5% TVs schrott sind, das glaub ich gerne und das es manche Inkompatibilitäten gibt, bitte ärgerlich, aber das dies ein generelles Problem ist wo die meisten Nutzer mit rechnen müssen kann ich mir nicht vorstellen, lass mich aber gerne von überzeugen wenn du das irgendwie belegen kannst, oder auch ein Statement dazu das du es zumindest bei mehr als einem TV erlebt hast oder von vielen darüber geredet wird in Foren mit unterschiedlichen Modellen fände ich interessant.
Danke im Vorraus, will heir nicht recht haben, interessiert das nur, weil ich mir auch überlege das vielleicht mir mal zuzulegen.
BTW, mit dem CHINA stick lief zumindest mit den anderen Playern die hardware-beschleunigt liefen xbmc unterstützt das noch nicht, alles hd ruckelfrei.
Zuletzt bearbeitet:
T
Technikfaultier
Gast
Naja von der Ankündigung bis zum Release im Mai ist beihnahe ein Jahr vergangen. Die Technik ist halt dementsprechend nicht mehr Up to date. Mal sehen ob das bis zum Mai besser wird.
Habe mir eh jetzt den JXD s7300 geholt und den skelrom draufgehauen. Geniales Mapping Tool. Emus fluppen. Akku hält lange. So macht zocken auf Android richtig Laune.
Habe mir eh jetzt den JXD s7300 geholt und den skelrom draufgehauen. Geniales Mapping Tool. Emus fluppen. Akku hält lange. So macht zocken auf Android richtig Laune.
cronoxiii
Ensign
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 233
Ich glaube das Projekt ist von Kickstarterseite her gesehen vielleicht etwas zu erfolgreich geworden. Wenn man sich z.B. mal andere Nieschenhardware anguckt wie z.B. den GP2X: Das war auch was für einen kleinen Personenkreis, keine Hardware für den Massenmarkt, die von abermillionen gekauft wird. Die Ouya ist da eigentlich nicht viel anders, nur ein klein wenig Professioneller und als Konsole. Oder guckt euch mal die Openpandora an - da würden viele von euch auch sagen "Was fürn Scheiß, wer will denn sowas?" Und die ist auch noch richtig teuer!
Das Team von Ouya hatte ja zu Beginn knapp 1 Million angepeilt und waren dann selbst überrascht dass es dann doch 8 geworden sind. Mag sein, dass der Hype darum etwas zu stark aufgebauscht wurde, aber wenn man sich das Ding auf Kickstarter geholt hat sind wohl folgende Punkte zutreffend:
- Die Hardwareleistung war klar und jeder kann einschätzen was das Ding kann und wie die Spiele in etwa aussehen könnten.
- Die Idee dahinter (Offene Spielekonsole basierend auf Android mit all seinen Möglichkeiten dahinter) findet man gut.
- Für den Preis konnte niemand erwarten eine voll ausgereifte Mainstreamkonsole zu bekommen samt gewaltigem Ökosystem etc.
- Es kann vorher nicht abgeschätzt werden ob und wie erfolgreich das Projekt wird - wobei erfolgreich hier natürlich ein weit gefasster Begriff ist.
Wer wirklich dachte er bekommt für 100 Euro ein fettes Konkurrenzprodukt zu Xbox und Co ... Der hat das Projekt wohl nicht ganz verstanden. Muss ja auch nicht. Wer es mag weiß was er bekommt, wer nicht lässt es halt bleiben.
Ich persönlich finde die Idee hinter der Ouya schön. Es ist für mich KEINE Alternative zum PC/Xbox, aber eine schöne Erweiterung. Mediacenter und Retroemulatoren sind für mich schonmal richtig geil und wenn viele Indieentwickler noch ihre Spiele für die Ouya portieren/schreiben/anpassen, dann wäre das natürlich super! Wenn das nicht klappt hab ich immer noch ein nettes Android Gerät am Tv hängen.
Nur so kann eine derartige Idee überhaupt mal getestet werden: Indem es jemand einfach mal macht. Es kann gut gehen, es kann auch schief gehen. Aber ob es nun gut oder schlecht ist kann eigentlich niemand sagen, das werden die nächsten Monate zeigen. In jedem Fall finde ich es schön, dass sich jemand dran gemacht hat und die Idee tatsächlich umgesetzt hat.
Cu Crono
Das Team von Ouya hatte ja zu Beginn knapp 1 Million angepeilt und waren dann selbst überrascht dass es dann doch 8 geworden sind. Mag sein, dass der Hype darum etwas zu stark aufgebauscht wurde, aber wenn man sich das Ding auf Kickstarter geholt hat sind wohl folgende Punkte zutreffend:
- Die Hardwareleistung war klar und jeder kann einschätzen was das Ding kann und wie die Spiele in etwa aussehen könnten.
- Die Idee dahinter (Offene Spielekonsole basierend auf Android mit all seinen Möglichkeiten dahinter) findet man gut.
- Für den Preis konnte niemand erwarten eine voll ausgereifte Mainstreamkonsole zu bekommen samt gewaltigem Ökosystem etc.
- Es kann vorher nicht abgeschätzt werden ob und wie erfolgreich das Projekt wird - wobei erfolgreich hier natürlich ein weit gefasster Begriff ist.
Wer wirklich dachte er bekommt für 100 Euro ein fettes Konkurrenzprodukt zu Xbox und Co ... Der hat das Projekt wohl nicht ganz verstanden. Muss ja auch nicht. Wer es mag weiß was er bekommt, wer nicht lässt es halt bleiben.
Ich persönlich finde die Idee hinter der Ouya schön. Es ist für mich KEINE Alternative zum PC/Xbox, aber eine schöne Erweiterung. Mediacenter und Retroemulatoren sind für mich schonmal richtig geil und wenn viele Indieentwickler noch ihre Spiele für die Ouya portieren/schreiben/anpassen, dann wäre das natürlich super! Wenn das nicht klappt hab ich immer noch ein nettes Android Gerät am Tv hängen.
Nur so kann eine derartige Idee überhaupt mal getestet werden: Indem es jemand einfach mal macht. Es kann gut gehen, es kann auch schief gehen. Aber ob es nun gut oder schlecht ist kann eigentlich niemand sagen, das werden die nächsten Monate zeigen. In jedem Fall finde ich es schön, dass sich jemand dran gemacht hat und die Idee tatsächlich umgesetzt hat.
Cu Crono
computerbaser_
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 819
Warum denn schon wieder das große Gejammere? ![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Software lässt sich ja durch einen Patch updaten. Wer damit nicht klar kommt, soll sich eben wieder Schreibmaschine und Faxgerät zulegen.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Da die Softwarearchitekturen auch bei "einfachen Geräten" immer komplizierter werden und mehr mehr Funktionen bieten steigt natürlich auch die Änfälligkeit für Fehler, bzw. die Möglichkeit diese zu beinhalten.
Zudem herrscht gerade im IT- / Technologysektor ja ein fast unmenschlicher Wettbewerb, den in der Hardwareproduktion auch Leute wie die Foxconmitarbeiter bezahlen dürfen. Viele vergessen auch immer den Aufwand für Marketing/PR, der vor allem bei so stark substituierbaren Produkten wie Smartphones/Konsolen enorm sein dürfte. Da spielt der Escheinungstermin eben eine größere Rolle, als ein komplett ausgerreiftes Produkt. Aber es wird ja niemand zum Kauf gezwungen.
Eine "Geldanlage" bei Kickstarter sollte man sowieso nicht mit einem gewöhnlichen Kauf vergleichen. Und wenn das Produkt dann erst nach und nach fertig wird, dann ist das halt so. Ändern kann man es eh nicht. Außerderm mal abwarten was so für Custom Roms und Co. rauskommen.
Ich sehe die Ouya eher als Settopbox mit Videospielfunktion, die ich pernsönlich sowieso kaum in anspruch nehmen werde. Wie viele hier schon geschrieben haben wird vor allem die XBMC-Unterstützung vielleicht das große "Killerfeature". Sollte dann auch noch einmal Netflix irgendwan in DE erscheinen, wäre die Ouya für den Preis eine Überlegung wert.
Dann noch paar Emulatoren für Marioparty und Mariokart und ich hätte alles, was ich brauche.
- just my 2 cents
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Software lässt sich ja durch einen Patch updaten. Wer damit nicht klar kommt, soll sich eben wieder Schreibmaschine und Faxgerät zulegen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Da die Softwarearchitekturen auch bei "einfachen Geräten" immer komplizierter werden und mehr mehr Funktionen bieten steigt natürlich auch die Änfälligkeit für Fehler, bzw. die Möglichkeit diese zu beinhalten.
Zudem herrscht gerade im IT- / Technologysektor ja ein fast unmenschlicher Wettbewerb, den in der Hardwareproduktion auch Leute wie die Foxconmitarbeiter bezahlen dürfen. Viele vergessen auch immer den Aufwand für Marketing/PR, der vor allem bei so stark substituierbaren Produkten wie Smartphones/Konsolen enorm sein dürfte. Da spielt der Escheinungstermin eben eine größere Rolle, als ein komplett ausgerreiftes Produkt. Aber es wird ja niemand zum Kauf gezwungen.
Eine "Geldanlage" bei Kickstarter sollte man sowieso nicht mit einem gewöhnlichen Kauf vergleichen. Und wenn das Produkt dann erst nach und nach fertig wird, dann ist das halt so. Ändern kann man es eh nicht. Außerderm mal abwarten was so für Custom Roms und Co. rauskommen.
Ich sehe die Ouya eher als Settopbox mit Videospielfunktion, die ich pernsönlich sowieso kaum in anspruch nehmen werde. Wie viele hier schon geschrieben haben wird vor allem die XBMC-Unterstützung vielleicht das große "Killerfeature". Sollte dann auch noch einmal Netflix irgendwan in DE erscheinen, wäre die Ouya für den Preis eine Überlegung wert.
Dann noch paar Emulatoren für Marioparty und Mariokart und ich hätte alles, was ich brauche.
- just my 2 cents
TheOldKenobi
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 872
So nen Schrott braucht kein Mensch!
Vorallem finde ich auch witzig wie die konsole mit xbox und wii verglichen wird... man kann ja sagen man findet es nicht gut wennd ie Software bugs hat und so weiter... aber der Vergleich mit anderen konsolen ist völlig an den Haaren herbei gezogen.
vergleich zur Wii, ich hatte eine... ja der Controller war wirklich ganz witzig, auch wenn er hätte eigentlich gleich so sein sollen wie es wii+ dann gemacht hat. Aber gut... aber sonst... kein hdmi, kein nichtmla 720p. Als Mediacenter überhaupt nicht zu gebrauchen. Von daher ist wenn man nicht total auf den Controller steht von der Wii und man sich teure Spiele dazu kauft, in jeglichem anderen bereich diese Konsole der Wii Meilenweit vorraus.
vergleich zur Xbox360: ja hier ist man wenn man wirklich ne mehr oder weniger reine Spielekonsole will wohl besser bedient, vom Speed her, aber zu den Preisen, wenn ich verfügbare Preise auf gh.de schaue sind wir bei 140,- Euro heute, und das ist dann nur die nackte Konsole... Spiele kosten dann natürlich auch gut. Und der Stromverbrauch.
Also es sind wohl 2-3 features die die Ouya unbestreitbar interessant machen, wem diese egal sind und andere wichtiger, wie z.B. most fps/buck und großes Spiele-angebot wird natürlich mit anderen Alteratniven besser bedient sein.
Wer Blurays abspielen will, wird von der Ouya entteuscht sein, wobei es interessant wäre ob man nen extrenes bluray-laufwerk anschließen könnte, aber wahrscheinlich bräuchte man dafür usb3 ^^
Der wird also ne PS3 kaufen sollen. (oder eben nen speziellen player).
Wer ne Art Wohnzimmertaublichen billigen Spielepc will, kein Problem hat hunderte Euro in Spiele zu investieren oder eben diese in ner videotek oder so aus leiht... wird mit ner Xbox360 besser fahren.
Aber wer ein stromsparenden htpc will der z.B. auch seine ganzen Handie-apps oder seine cloud daten da hin syncen will und auf nen softwareshop mit zig tausend apps zugreifen will und hier und da auch ein paar spiele-optionen inkl. emulatoren haben will, dafür wirlich billig bedient wird, und vielleicht eh nen PC hat der mindestens so schnell wie ne xbox360 ist aber da den Controller auch gerne anschließen will vielleicht, der ist mit ner Ouya sicher am besten bedient.
vergleich zur Wii, ich hatte eine... ja der Controller war wirklich ganz witzig, auch wenn er hätte eigentlich gleich so sein sollen wie es wii+ dann gemacht hat. Aber gut... aber sonst... kein hdmi, kein nichtmla 720p. Als Mediacenter überhaupt nicht zu gebrauchen. Von daher ist wenn man nicht total auf den Controller steht von der Wii und man sich teure Spiele dazu kauft, in jeglichem anderen bereich diese Konsole der Wii Meilenweit vorraus.
vergleich zur Xbox360: ja hier ist man wenn man wirklich ne mehr oder weniger reine Spielekonsole will wohl besser bedient, vom Speed her, aber zu den Preisen, wenn ich verfügbare Preise auf gh.de schaue sind wir bei 140,- Euro heute, und das ist dann nur die nackte Konsole... Spiele kosten dann natürlich auch gut. Und der Stromverbrauch.
Also es sind wohl 2-3 features die die Ouya unbestreitbar interessant machen, wem diese egal sind und andere wichtiger, wie z.B. most fps/buck und großes Spiele-angebot wird natürlich mit anderen Alteratniven besser bedient sein.
Wer Blurays abspielen will, wird von der Ouya entteuscht sein, wobei es interessant wäre ob man nen extrenes bluray-laufwerk anschließen könnte, aber wahrscheinlich bräuchte man dafür usb3 ^^
Der wird also ne PS3 kaufen sollen. (oder eben nen speziellen player).
Wer ne Art Wohnzimmertaublichen billigen Spielepc will, kein Problem hat hunderte Euro in Spiele zu investieren oder eben diese in ner videotek oder so aus leiht... wird mit ner Xbox360 besser fahren.
Aber wer ein stromsparenden htpc will der z.B. auch seine ganzen Handie-apps oder seine cloud daten da hin syncen will und auf nen softwareshop mit zig tausend apps zugreifen will und hier und da auch ein paar spiele-optionen inkl. emulatoren haben will, dafür wirlich billig bedient wird, und vielleicht eh nen PC hat der mindestens so schnell wie ne xbox360 ist aber da den Controller auch gerne anschließen will vielleicht, der ist mit ner Ouya sicher am besten bedient.
Ich denke das Problem ist eben das die Oyua nicht so "offen" ist. Es fehlt z.B. der Playstore.cronoxiii schrieb:- Die Idee dahinter (Offene Spielekonsole basierend auf Android mit all seinen Möglichkeiten dahinter) findet man gut.
- Für den Preis konnte niemand erwarten eine voll ausgereifte Mainstreamkonsole zu bekommen samt gewaltigem Ökosystem etc.
Ich muss mal schauen wie sich das Teil auf dem "echten" Markt macht es gibt schon einige tolle Spiele für Android, aber nervte bisher immer die Touchscreen Steuerung.
minustaurusrex
Banned
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 735
Gibt es die Ouya schon für jedermann zu kaufen? Ist es Professionell ein unfertiges Produkt zu bewerten? Das der Beitrag von Bellmer stammte der nichts unversucht lässt alles was mit Android zu tun hat schlecht da stehen zu lassen(Gründe sind wohl seine A Gene) wundert da nicht, obwohl es eigentlich sein Job wäre Obyektiv zu berichten! Aber Nobodys perfekt ;-)
Turrican101
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.435
just_fre@kin schrieb:Nach den ganzen Begeisterungsstürmen und unrealistischen Forderungen zur Wunderkonsole Ouya wird das gute Stück mit all seinen Hoffnungen endlich mal in die harte Realität befördert.
Mich nervts auch immer. Sobald einer irgendwas rausbringt, was "Open" im Namen hat oder irgendwas mit OpenSource oder Linux zu tun hat, wirds automatisch in den Himmel gelobt und es ist natürlich 1000x besser als die Produkte der großen bösen kommerziellen Firmen.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Cohen
Commodore
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 4.628
Das ist ja auch kein Wunder, dass die Ouya flotter als eine Wii ist. Die Wii war ein höher getakteter GameCube, 13 Jahre alte Technik... das ist jetzt kein Ruhmesblatt, wenn die Ouya (genau wie jedes andere Android- und iOS-Gerät sowie die PS Vita) technisch den Boden mit der Wii aufwischt. Selbst der im Vergleich zur Konkurrenz schon wieder recht schwache 3DS ist schneller als die Wii!blackiwid schrieb:vergleich zur Wii, ich hatte eine... ja der Controller war wirklich ganz witzig, auch wenn er hätte eigentlich gleich so sein sollen wie es wii+ dann gemacht hat. Aber gut... aber sonst... kein hdmi, kein nichtmla 720p. Als Mediacenter überhaupt nicht zu gebrauchen.
Aber Nintendo-Geräte kauft man nicht wegen sondern trotz der Hardware, die herausragenden First-Party-Spiele ziehen: Super Mario Galaxy 1 + 2, Zelda Twilight Princess, Skyward Sword, Mario Kart, Donkey Kong Returns, Super Smash Bros. Brawl, Metroid Trilogy, Kirby's Epic Yarn, New Super Mario Bros. Wii, Super Paper Mario.
Wenn die Ouya auch nur EINEN Exklusivtitel in dieser Güte zumindest in Aussicht hätte, würden viele Leute bestimmt auch bei sonstigen Hardware- und Software-Schwächen alle Fünfe grade sein lassen.
Xbox360: 140 € inklusive Versand mit einem umfangreichen Spiele-Angebot an AAA-Spielenblackiwid schrieb:vergleich zur Xbox360: ja hier ist man wenn man wirklich ne mehr oder weniger reine Spielekonsole will wohl besser bedient, vom Speed her, aber zu den Preisen, wenn ich verfügbare Preise auf gh.de schaue sind wir bei 140,- Euro heute, und das ist dann nur die nackte Konsole... Spiele kosten dann natürlich auch gut. Und der Stromverbrauch.
Ouya (per Kickstarter): $99 + $20 intern. Shipping + ca. $23 Einfuhrumsatzsteuer = $142 = 110 €
Das ist jetzt nicht sooo viel günstiger, für das Geld bekommt man auch eine gebrauchte Xbox360... mit ungefähr identischen Garantieansprüchen, wenn es hakt.
Und es gibt etliche 360- und PS3-Spiele für unter 15 €, beim Gebrauchtkauf oder bei Auslandsbestellungen bekommt man die meisten, die älter als 1 Jahr (aber immer noch verdammt gut) sind, sogar für unter 10 €, bei PS+ gibt es jeden Monat für schlanke 5 € gleich eine Handvoll guter Spiele! Kleinere Spiele um die 5 € gibt es bei XBLA oder im PSN natürlich auch zuhauf... auch da sehen ich die Ouya nicht im Vorteil.
Und für ein Final Fantasy 3 zahlt man bei Ouya auch seine $15, genau wie auf den anderen Plattformen... kürzlich war im PSN ein Final-Fantasy-Sale, da bekam man so ziemlich jeden Final-Fantasy-Titel für 5 - 10 €.
Zuletzt bearbeitet:
Suxxess schrieb:Und ich kann die Aufregung nicht verstehen. Die Hardware scheint zu funktionieren und der Controller ebenfalls.
Die Software ist wohl noch im Betastatus, aber sie wird in den nächsten Monaten noch geupdatet werden. ( So dass sie der Verkaufsversion entsprechen wird )
Wenn ich Kuchen auftauen lasse und schon vorher davon nasche, dann kann ich mich ja wohl schlecht beschweren, dass der Kuchen noch viel zu kalt ist...![]()
Man kann aber anmerken, dass der Kuchen viel zu kalt ist um in zwei Monaten gegessen zu werden.
Und es ist leider auch Hardware ist. die nicht funktioniert. Die magnetbefestigten Batterieabdeckungen scheinen eine ganze massive Fehlkonstruktion zu sein. Da hab ich so meine Zweifel, ob man so schnell noch ändern kann.
Zuletzt bearbeitet: