K
Kimble
Gast
Schade das sie wieder nicht die AirTags vorgestellt haben, die lassen sich echt Zeit damit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das stimmt nicht! Der Monitor ist absolut in Ordnung. Mal vom Fuß abgesehen. Der gehört aber nicht zwingend dazu.Moorbert schrieb:preis hin oder her, es gab noch kein einziges apple produkt, abgesehen vielleicht vom letzten ipod nano, dass preis-leistungs-technisch auch nur ansatzweise was zu bieten hatte.
Du hast von Hifi soviel Ahnung wie ein Brot vom Autofahren.kachiri schrieb:Tunnelblick. Die Amiron von Beyerdynamic sind da eher als Konkurrenzprodukt zu sehen, als das Mainstream-Zeug von Sony und/oder BOSE.
Es gibt sogar Kopfhörer für über 1.000 Euro!
Bevor man über den Preis ablästert, sollte man halt abwarten, was die ersten unabhängigen Tests zur Leistung sagen. Dann kann man urteilen, ob Apple Apothekerpreise verlangt oder für die Leistung angemessene Preise.
kachiri schrieb:Tunnelblick. Die Amiron von Beyerdynamic sind da eher als Konkurrenzprodukt zu sehen, als das Mainstream-Zeug von Sony und/oder BOSE.
Es gibt sogar Kopfhörer für über 1.000 Euro!
Nein, leider nicht. Es gibt aber separat das "Lightning zu 3,5mm Klinke"-Kabel.Yasya schrieb:Hat das Teil auch eine Klinkenbuchse?
Es ist ein "Lightning zu USB-C"-Kabel dabei. Leider haben die Kopfhörer selbst kein USB-C.Yasya schrieb:Und USB C wenn ich das richtig verstehe.
Moorbert schrieb:@Earl Grey naja so "3D" audio wird meist über das verstärken oder abschwächen kleiner frequenzbereiche treiberseitig simuliert und verschlechtert den klang einfach nur in den meisten fällen.
ganz schlimm ist das bei gamingheadsets...
Es gibt schon Alben, von denen es z.B. eine 5.1 Abmischung gibt, Dream Theater fällt mir da spontan ein. Aber klar, das sind eher die Ausnahmen.Earl Grey schrieb:Aber natürlich nicht interessant für Musik, da es dort diese Formate leider nicht gibt.
Macht euch doch nicht lächerlich! wie schon gesagt, hat Audeze eine komplett andere Technik verbaut! Du sagst hier ernsthaft, dass ein Dacia mit 100PS und Softwaretuning mit einem Koenigsegg mit 1000PS mithalten kann? merkst du jetzt wie bescheuert dein Argument mit DSP ist?Doenerbong schrieb:Die Kopfhörer haben durch den hauseigenen DSP das Potential auch wesentlich teurere Modelle klanglich zu überbieten. Ich sehe per se keinen Grund, warum die nicht mit den Audeze LCD-2 mithalten sollen. Ob sie das auch können, wird sich zeigen.
Puscha schrieb: