Svartpilen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 422
Kann man da auch das Mac Pro Wheels Kit dran schrauben? Dann würd ich ja glatt zuschlagen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Earl Grey schrieb:Gibt ja so einige Surround- oder Quadrophonic CD Alben aus den 70/80ern, wäre ja nett wenn man die da in Surround hören könnte.
M@tze schrieb:Sauerteuer ist dann ganz besonders schlecht?
Das war wieder so klar. Noch niemand hat die Dinger Probe gehört, aber alle Experten wissen schon dass sie zu teuer sind und nichts taugen - nur weil sie von Apple sind.
DotNetApp schrieb:Was will ich damit sagen? Es wird viele Leute geben die die AirPod Max als besser empfinden werden die Frage wird sein wieviel davon ist Marketing und wieviel wirkliches empfinden?
gustlegga schrieb:Kein HD Audiocode,, und wie leider bei CB üblich bei Kopfhörertests, kein Wort der Kritik daran, bzw. als Negativpunkt im Fazit angeführt.
Naja...das ändert nichts an der Tatsache, dass man da noch am meisten Klang für sein Geld bekommt. Außer bei Sennheiser, dafür würde ich den X2HR aufnehmen.Bierliebhaber schrieb:Die Zeiten, in denen man von DT880, HD650 und K701 noch von den "großen Drei" gesprochen hat sind lange vorbei
Moorbert schrieb:Ok mein Fehler, dass die ihre Tablets jetzt so günstig gemacht haben, wusste ich nicht. Die sind bei mir ein bisschen unterm Radar geflogen.
Und auch wenn Verarbeitung und Haptik sowie Design einfließen, sind das nunmal nicht die primären Leistungsmerkmale. Bei vielen Geräten ist der Preis bei Apple absolut ungerechtfertigt.
tidus1979 schrieb:Ist doch völlig egal was eingesetzt wird, es zählt nur das Ergebnis.
JackA schrieb:Du hast von Hifi soviel Ahnung wie ein Brot vom Autofahren.
Bei den Amiron Wireless sind Beyers Tesla-Treiber verbaut, die zurecht in dem Preisbereich angesiedelt sind. Bei den Apple AirPod Max sind 40mm Wald und Wiesen Treiber verbaut, die man eben bei jedem China-Kopfhörer findet. Natürlich kann man die gut abstimmen, aber nicht für das Geld.
Auf unabhängige Tests bin Ich auch gespannt. Da Ich aber die Leistung von so ziemlich jeden Hifi-Kopfhörer von 20-3000€ kenne, denke Ich nicht, dass der in seiner Preisklasse mitspielen kann. Man wird es sehen und Ich werde dich daran erinnern.
boncha schrieb:Apple ist kein Soundtechnik Unternehmen. Apple Kopfhörer waren bisher immer nur im Mittelfeld was die Soundqualität anbelangt. Daher 0% Chance, dass es denen gelingt Sony oder Sennheiser zu schlagen.
Diese bieten jedoch erstklassige ANC Kopfhörer im Bereich 200-300€ an.
Daher die Apple Dinger sind real vielleicht 150€ wert.
Man zahlt für das Design und den Namen und damit in der Öffentlichkeit anzugeben.
Wer damit rumäuft sagt: "Schaut her, ich habe das Geld und ich will dass ihr das wisst!"
Vielleicht erstmal die News lesen, bevor du sie als (Kopfhörer)Test einstufst und einem nicht existierenden Fazit zu einem ungetesteten Produkt fehlende Kritik unterstellstgustlegga schrieb:Kein HD Audiocode,, und wie leider bei CB üblich bei Kopfhörertests, kein Wort der Kritik daran, bzw. als Negativpunkt im Fazit angeführt.