News Over-Ear-Kopfhörer: Apple AirPods Max mit ANC kosten 600 Euro

Btw. Ich finde den klangIich finde den Klang der AirPods pro angenehmer als den deutlich "besserer" Kopfhörer. Viele haben immer so extreme Höhen, Ich mag es eben lieber warm und weichgespühlt.
Hat eine ganze weile gedauert bis ich das gemerkt habe, konnte ja nicht sein das ich mit solchen "einfachen" Kopfhörern zufrieden bin. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puscha
Moorbert schrieb:
grad bose ist ja nun auch ziemlich überteuert, aber immerhin kriegen die trotzdem guten Ton hin.
Bose und guter Sound passte noch nie zusammen.

Mal schauen. Als Musik Enthusiast werde ich die definitiv mal ausprobieren! Bei 600 Euro kann man ja nichts falsch machen.
 
H1deAndSeek schrieb:
Preis gesalzen, aber ich gehe davon aus das die Dinger verdammt gut sein werden.

Beyerdynamcis Amiron Wireless liegen auch bei 535€ und so wie ich Apple kenne, werden die ähnlich gut sein + deutlich smarter.

Dein Ernst?

Davon ab, dass ich das Design als billig empfinde, ist es garantiert 1'000'000% sicher, dass sie nicht
mal ansatzweise so gut wie die Amiron klingen werden.

Du kannst doch nicht ernsthaft Apple Quäker mit wirklichem High End vergleichen?
Beim Amiron zahlst halt wirklich High End Treiber, Bauqualität, 30 Jahre Ersatzteilversorgung und nicht Wald und Wiesentreiber wo halt Apple drauf steht mit einem ganzen Jahr Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
owned139 schrieb:
Kann man hier genau so wie bei den AirPods den Akku nicht tauschen?
Die AirPods kann man nach 2 Jahren wegwerfen. Alle 2 Jahre 600€ nur für Kopfhörer + der Elektroschrott ist ganz schön hart.
Du kannst bei Apple den Akku tauschen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und Dirty_Harry
modena.ch schrieb:
Dein Ernst?

Davon ab, dass ich das Design als billig emfinde, ist es garantiert 1000000% sicher dass sie nicht
mal ansatzweise so gut wie die Amiron klingen werden.
Du kannst doch nicht ernsthaft Apple Quäker mit wirklichem High End vergleichen?
Beim Amiron zahlst halt wirklich High End Treiber und nicht Wald und Wiesentreiber mit
wo halt Apple drauf steht.

Wald und Wiesen Treiber. AHA! Das hast du alles in der News gelesen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
testwurst200 schrieb:
@H1deAndSeek
crysis hat mich damals ebenfalls vollig kalt gelassen :d
Design follows function und nicht andersrum :)

Mal abgesehen von der Magic Mouse ist es genau das, was Apple sehr gut macht.
Die Produkte sind immer super gut in dem was sie tun und zusätzlich sie sind Haptisch & Wertig. Den Käufern vermittelt man "Ja wir sind teuer, aber wir sind auch sehr gut".

Zudem, wenn man mal den Wiederverkaufswert mit einbezieht, dann relativieren sich einige Preise schon ein bisschen. Gerade wenn man über MyDealz Schnäppchen macht, ist der Wertverlust ggü Ebay-Kleinanzeigen Jahre später relativ dezent im vergleich zu anderen Geräten.

Für mein MacBook Pro 13" 2015 mit 128GB SSD bekomme ich auf Kleinanzeigen immer noch 650€ - ich habe es vor 5 Jahren für 999€ gekauft (zugegeben war das ein Klasse Preis damals, 1100€ war eher normal).
Das Ding nutze ich auch nach 5 Jahren immer noch sehr gerne. Es gibt weiterhin kaum (keine?) Windows-Laptops die an dieses Display, Haptik, Verarbeitung, Design & Tastatur herankommen. Das Touchpad ist mMn weiterhin unerreicht von Windows-Laptops.

Zugegeben, ich kenne nur die High-End Thinkpads da wir diese eben auf der Arbeit haben. Aber so ein X1 Carbon oder Dell XPS ist schnell mal genauso teuer wie ein MacBook Pro.
 
Marcel3008 schrieb:
Bose und guter Sound passte noch nie zusammen.
Das stimmt leider pauschal so nicht. Bose Sound ist dynamisch und so konzipiert, dass es die Raumakustik mit einbezieht (ich rede jetzt nicht von Kopfhörern). Aber z.B. Bose Lautsprecher in Gebäuden wie z.B. eine Saalausstattung kann ernorme Vorteile bieten im Vergleich zu anderen Herstellern.

Edit: du meinstest das wahrscheinlich nur auf die Kopfhörer bezogen, davon gehe ich einfach mal aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel3008 und Dirty_Harry
Nicht mal meine T90 haben so viel gekostet...
 
modena.ch schrieb:
Davon ab, dass ich das Design als billig emfinde, ist es garantiert 1000000% sicher dass sie nicht
mal ansatzweise so gut wie die Amiron klingen werden.
Abgesehen davon, dass deine Annahme kompletter Schwachsinn ist, da du vermutlich die neuen Apple Kopfhörer nicht in den Händen hattest: Von High End Treibern sind die Amiron sehr weit entfernt.

Aber ja: Hauptsache du konntest wieder was haltloses einwerfen. :)

Puscha schrieb:
Das stimmt leider pauschal so nicht.
Hast natürlich Recht. :) Hab es ein wenig überspitzt ausgedrückt. :D Die QC 35 galten (oder gelten?) mit ANC On als Referenzkopfhörer. Aber für Musik fallen mir deutlich bessere Marken ein (Wobei das natürlich Geschmackssache ist!)
 
Bierliebhaber schrieb:
Die Zeiten, in denen man von DT880, HD650 und K701 noch von den "großen Drei" gesprochen hat sind lange vorbei.
Mal ganz abgesehen davon, dass ein guter Kopfhörer bei vernünftiger Behandlung ein Leben lang hält, den ganzen BT-Rotz mal ausgenommen.

Warum sind die Zeiten vorbei? Weil es in der selben Preisklasse qualitativ vergleichbare Kopfhöhrer gibt? Ist doch super.
Zur Lebenslanger Haltbarkeit, da stimme ich dir zu. Das ist ja gerade der Vorteil von einem etabliertem Markenenkopfhörer. Man bekommt noch nach Jahrzehnten Ersatzteile. Da würde ich mir nicht nur bei diesen AirPods Max Sorgen machen, sondern generell bei Bluetooth-Hörern - angefangen beim Akku, bis zu den Bluetooth Standards.
Bei einem kabelgebundenem hängt die Lebenszeit von meinen zwei linken Händen ab, bei Bluetooth ist die Lebenszeit absehbar. Und dafür 600€? Das ist nix für mich, auch wenn er noch so toll sein wird.

Nachtrag: Lassen sich die AirPods Max wirklich nur mit Apple Quellen koppeln?
Sind die meschugge? :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansvonderWurst und Bornemaschine
@Salamimander

Das ist ein 40mm Wald und Wiesentreiber. Nur einer, ein Dynamischer,
keine fancy Materialien. Schnarchgähn!
Also ja ich habe die News gelesen.
 
@modena.ch loggt sich extra für jede Apple News ein, um sein Apple-Hate los zu werden. Jedes mal das selbe 🙄

Und ich frage erneut: Das hast du alles in der News gelesen?
 
Marcel3008 schrieb:
Bose und guter Sound passte noch nie zusammen.

Mal schauen. Als Musik Enthusiast werde ich die definitiv mal ausprobieren! Bei 600 Euro kann man ja nichts falsch machen.
du sagst, bose und guter sound passt nicht zusammen und denkst dann, dass apple was formidables hinstellt? also deinen musikenthusiasmus kann ich an der stelle leider nur müde belächeln.
 
Meine Fresse, wieder diese "audiophilen" Experten die einen Kopfhörer bewerten bevor er überhaupt verfügbar ist und ihn schlecht reden.
Die Audio-Szene hat die mit Abstand toxischste Community die ich kenne, fangen an rumzubellen wie Chihuahuas sobald sie mal irgendwas fremdes sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, xXQuadXx, youngbuck89 und 6 andere
@Salamimander

Nee ich war schon da, aber lass mich halt nicht von 08/15 Hardware von markantem
Marketinggeschwurbel begeistern oder besser verarschen.
 
kachiri schrieb:
War klar, dass ein Produkt von Apple erstmal nur auf den Preis reduziert wird. Wenn sie das halten, was andere Kopfhörer in dieser Preisklasse liefern, darf auch Apple solche Preise aufrufen...
Sind halt keine 30-Euro-Kopfhörer von JBL aus der Krabbelkiste an der Kasse.

Alter Verwalter. Hier geht es um ordinäre Kopfhörer, natürlich spielt da der Preis eine wichtige Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: downforze und onkuri
Zurück
Oben