hi,
ich habe mir online einen neuen prozessor und mainboard gekauft, deßhalb habe ich meinen alten 4000+ mal overclockt. ich bin bis zu 3.00 GHZ gekommen, dann ist mein pc abgestürzt.ich habe ihn per knopfdruck negestartet, und habe dafür schonmal im bios die fsb wie normal auf 200 mhz gesetzt.
dann speicher ich die einstellungen, und der pc macht wie normal weiter. dann stürzt er aber wieder beim laden von xp ab.ich hab ihn doch wieder "under"clockt, wieso stürzt er trotzdem ab?
so wichtig ist der 4000+ für mich nicht wirklich, ich wollte ihn aber meinem kleinem cousin schenken.(er hat noch nen pentium3)
mein 4800+ müsste in den nächsten tagen kommen
ich habe mir online einen neuen prozessor und mainboard gekauft, deßhalb habe ich meinen alten 4000+ mal overclockt. ich bin bis zu 3.00 GHZ gekommen, dann ist mein pc abgestürzt.ich habe ihn per knopfdruck negestartet, und habe dafür schonmal im bios die fsb wie normal auf 200 mhz gesetzt.
dann speicher ich die einstellungen, und der pc macht wie normal weiter. dann stürzt er aber wieder beim laden von xp ab.ich hab ihn doch wieder "under"clockt, wieso stürzt er trotzdem ab?
so wichtig ist der 4000+ für mich nicht wirklich, ich wollte ihn aber meinem kleinem cousin schenken.(er hat noch nen pentium3)
mein 4800+ müsste in den nächsten tagen kommen