Overclock bei 4000+ von amd

DieWolle

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
372
hi,

ich habe mir online einen neuen prozessor und mainboard gekauft, deßhalb habe ich meinen alten 4000+ mal overclockt. ich bin bis zu 3.00 GHZ gekommen, dann ist mein pc abgestürzt.ich habe ihn per knopfdruck negestartet, und habe dafür schonmal im bios die fsb wie normal auf 200 mhz gesetzt.
dann speicher ich die einstellungen, und der pc macht wie normal weiter. dann stürzt er aber wieder beim laden von xp ab.ich hab ihn doch wieder "under"clockt, wieso stürzt er trotzdem ab?

so wichtig ist der 4000+ für mich nicht wirklich, ich wollte ihn aber meinem kleinem cousin schenken.(er hat noch nen pentium3)

mein 4800+ müsste in den nächsten tagen kommen
 
Lade mal die standard Einstellungen im Bios. Eventuell hast Du noch was anderes verstellt.

Edit: Mist, da war jemand schneller ;)
 
ich habe die batterie rausgenommen, ein paar minuten gewartet, und wieder rein getan.
wenn ich die batterie rausnehme, werden doch die standarteinstellungen geladen, oder?
 
An und für sich schon. Geht es denn noch immer nicht?
 
du müsstest ne meldung bekommen "cmos error, press F1... usw" wenn du die net bekommst ist es eigentlich net geresettet [Strom ganz weg?]
 
nein :-(

jetzt ist ein schlimmeres problem aufgetaucht...
der pc startet nicht mehr...
lüfter drehen sich, aber monitor zeigt nichts an.

-------
vorher habe ich eine fehlermeldung gekriegt

EDIT: da stand CMOS Checksum error, load defaults, press F1 to continue
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Vielleicht hat deine CPU das ocen nicht vertragen.
Evtl. zu heiß geworden? Nu stirbt sie so langsam dahin. :volllol: :heul:

grEETz
fuzzy

/edit
Wohl schon tot??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich fast so an als ob du deine CPU geschrottet hast, mit welcher Spannung lief er auf 3 GHz?
 
Genau das selbe Problem hatte ich auch. Ich hatte auch den AMD Athlon 4000+ x2 (falls du von dem X2 sprichst) und nach dem Overclock hatte ich nur Probleme mit Windows. Ich hatte keine Lust mehr nach Fehlersuche, das BIOS wurde resettet und alles wie damals aber am Ende lags wohl an Windows, irgendeine wichtige Systemdatei wurde wahrscheinlich bein Absturz gelöscht. Nach einer Neuinstallation ging dann alles wieder. Jetzt kann ich auch verstehen wieso zu einem Backup geraten wird bevor man overclocked !

Auf welchem Board übertaktest du und wie weit bist du schon gekommen? Mit welcher Spannung?
 
ich weiß ja nicht, ich hatte sie im bios wieder normal "geclockt"
dann hing es sich beim xp ladestatus auf.
dann habe ich batterie raus...gewartet...rein, ging wieder nicht.
und jetz ist so gut wie dahin, das wars also mit dem geschenk für meinen cousin^^naja, sein pech^^
ich muss nur hoffen, dass meine andere hardware keinen schaden genommen hat.
was könnte denn alles K.O. gehen?
 
Versuch das bios per Jumper zurückzusetzen! Wenn es dann net geht hast du wahrscheinlich irgendwas geschrottet!
 
was anderes als die CPU kanns eigentlich auch nicht sein wenn du die Standard Settings geladen hast. Ok natürlich könnte ein Konflikt mit dem Ram und dem Mobos auch ein Grund sein(oder ein Defekt des Boards selbst), aber das ging ja bislang immer einwandfrei bei dir nehme ich an ;)

Sieht wirklich nach der CPU aus, hast ihn direkt auf 3Ghz gestellt, mit welcher Spannung? Normalerweise macht man das schrittweise, eben um so ein Abrauchen der CPU zu vermeiden...
 
Die CPU ist nicht kaputt! Wenn du die Spannung nicht hoch getrieben hast. Sie läuft auch problemlos auf 3 GHz (der 4000+ er). Man muß nur RAM, Mainboard Multiplikator und alles andere schön abstimmen. Allein der Stromverbrauch gibt mir zu denken übrig und deswegen läuft es bei mir teilweise auf der Standard Spezifikation.
 
also, ich hatte sie mit dem programm CPU COOL geclockt. ich habe keine ahnung welche spannung sie hatte.
als ich den fsb erhöhte, und auf ok klickte, kam erst mal eine meldung, ob ich es wirklich machen will.ich habe auf "ja" geklickt, dann isser abgestürzt.ich hatte davor noch ein paar andere frequenzen gehabt,ich bin quasi schritt für schritt immer höher gegangen. erst fsb auf 210, dann 220,dann 240, da war ich bei einer frequenz von ich ca. 2.8 Ghz. die hitze war noch bei ca. 51°C und ich hatte gelesen, dass sie erst ab einer temperatur von 71° stirbt.also hab ich fsb auf 250 erhöht, dass wäre 3ghz aber beim klick auf OK, hängte er sich auf.

Mein MOBO: ECS Elitegroup Nforce3-a939
CPU: AMD Athlon64 4000+ (kein x2)
 
Time to say goodbye

fürchte ich.

fuzzy
 
mir ist gerade eingefallen, dass ich bevor ich ihn auf 3ghz übertaktet hatte, dass ich ihn sehr untertaktet hatt(auf 1.8 ghz) dann hatte ich gleich auf 3ghz gemacht, iht habt wohl recht, ich glaube ich habe meine alte aber noch sehr gute cpu geschrottet, ich konnte sogar pro street drauf spielen, obwohl es erst ab 2.8 geht^^
 
Naja das einzige was du noch testen könntest wäre den Comp komplett vom Stromnetz trennen, Coms-Batterie raus, ein paar Minuten warten und hoffen... aber die Karten stehen schlecht.
 
Zurück
Oben