Overclocking Board

dani_one

Newbie
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
6
Hallo,
ich will mir nach Weihnachten einen PC zusammenbauen.
Ich will unbedingt einen Q6600. Was für ein Board wird denn empfohlen? Ich will ca. 3,2 GHz erreichen. Jedoch sollte die möglichkeit zu einem SLI Verbund gegeben sein.
HAb schon soviel gelesen und drehe jetzt dann durch. Vielen Dank für eure Hilfe

MFG
Dani_One
 
So ein Board gibt es im Moment nicht, da müsstest du auf den 780i warten, aber ob der mit einem Quad sogut zurechtkommen wird, weiß noch niemand, aber das darf auch jetzt schon angezweifelt werden.
Da der 780i nur ein Aufgeborter 680i ist.
 
wenns halt zu xmas sein soll .. nimm ein board mit intel chipsatz.
denke nicht .. das du SLI zwingend brauchst ..

wenn aber doch .. musste entweder von der quad abschied nehmen (brauchste als gamer auch nicht unbedingt .. besser nen c2d e6750 oder e6850 )
oder dich auf diese 65nm architektur festlegen .. denn die neuen 45nm werden
von nem nforce -> 680i nicht unterstützt (siehe aktuelle meldungen).

aber es wäre mir neu .. wenn nforce sli boards generell nicht mit den aktuellen quads laufen würden (65nm) ;-)

preislich liegen der C2D E6850 und der Q6600 übrigens gleich auf.
ein schnäppchen wäre dann den e6750 zu nehmen ..
 
also hab gestern auch viele beiträge von jemand gelesen,dass er gesagt hat,dass die quadcores sich garnicht übertakten lassen auf den boards mit dem 680i chipsatz und dadruch das der neue nur ein aufgemotzter ist,bringt es herzölichst wenig. daraus folgt,dass nvidia´s chipsätze nicht so gut sind,wie die von intel
 
x-sector er will den Q6600 auf 3,2Ghz bringen, das ist aber sogut wie aussichtslos, da man meist schon bei 2,7Ghz Probleme bekommt.
 
Also ich habe, ASUS P5N32E-SLI @ Striker Mod, mit Q6600@3,4Ghz/Wakü und weis jetzt net wer hier auf die blöde Idee gekommen ist zu sagen das geht nicht!? Auch das takten des Ram geht aller best von der Hand 1280Mhz 5-5-5-15, das einzige was ich sagen kann ist das beide boards unter Hitzeproblemen leiden. Der 780i Triple SLI wird wohl kein aufgebohrter 680i sein... Abgesehen davon wollen wir mal erhlich sein und bedenken das SLI nichts bringt in sachen Preis/Leistung das ist als wenn du dich mit deinen Kumpels triffst und alle fahren Ferrari mit 690PS aber du hast halt noch ein Chiptuning und kommst auf 700PS, echt Cool:D:D:D
 
@Hardy Hardcore
Willkommen auf Forumbase :daumen:

Aber zu deinem ersten Post. Es ist bekannt das der 680i wenn er nicht in der Revision D00 vorliegt arge Probleme mit den Quadcores hat. Da geht ihm in Sachen FSB einfach die Puste aus.

Und Sorry. Auch ist bekannt das der 780i nur ein aufgebohrter 680i ist. Mit sämtlichen Nachteilen.
 
Zurück
Oben