hoosty
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.573
Hallo,
in den letzten tagen hatte ich Zeit, etwas mit der Hardware zu spielen, Feiertage sei dank...
Ich habe also sowohl Undervolting als auch Overclocking versucht. Nun bin ich mir aber gar nicht sicher, was davon wirklich effizienter ist. Hier sind mal die Werte:
Standard, BIOS auf AUTO:
3,1 GHz - VCore 1,34V - Idle 116W - Last 162W
Undervolting:
3,1 GHz - VCore 1,22V - Idle 99W - Last 146W
OC:
3,7 GHz - VCore 1,42V - Idle 120W - Last 180W
Gemessen habe ich den kompletten PC, Last durch Prime.
Ist es jetzt effizienter zu übertakten oder zu undervolten? Letztenendes werde ich sicher undervolten, weil ich die Mehrleistung gar nicht brauche, aber es interessiert mich schon.
in den letzten tagen hatte ich Zeit, etwas mit der Hardware zu spielen, Feiertage sei dank...
Ich habe also sowohl Undervolting als auch Overclocking versucht. Nun bin ich mir aber gar nicht sicher, was davon wirklich effizienter ist. Hier sind mal die Werte:
Standard, BIOS auf AUTO:
3,1 GHz - VCore 1,34V - Idle 116W - Last 162W
Undervolting:
3,1 GHz - VCore 1,22V - Idle 99W - Last 146W
OC:
3,7 GHz - VCore 1,42V - Idle 120W - Last 180W
Gemessen habe ich den kompletten PC, Last durch Prime.
Ist es jetzt effizienter zu übertakten oder zu undervolten? Letztenendes werde ich sicher undervolten, weil ich die Mehrleistung gar nicht brauche, aber es interessiert mich schon.