Overclocking was geht noch, Athlon XP 2600+ @ 2700+

PitBullBGL

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
110
Also habe nen Athlon XP 2600 im Betrieb auf nem Asrock K7S8X Rev 3, mit FSB 200 , Multi von 11x , Und nem 512 MB Infineon DDR 400, Graka ist Nvidia Mx 420 Takt 250 / 333Mhz @ 300 / 400Mhz, die cpu läuft mit 2200 Mhz laut Bios, und Everest. Stabil ist mein System mit diesen Einstellungen und auch nicht heiß 37 Grad bei normal lasst, heißt internet , download und Musik hören usw. Möchte aber noch was rausholen an Leistung, sprich Mhz evtl von 2200 auf 2400 oder so, das wäre meine Wunsch Leistung ohne großartige Stabilitätseinbußungen hat jemand noch irgendwelche Tips für mich? Danke im vorraus! :D
Have a Nice Day
 
Zuletzt bearbeitet:
FSB im Bios immer in 5 MHZ Schritte erhöhen und mit Benchmarks auf Stabilität testen....
ggf. auch die Vcore erhöhen , aber dies sollte man mit Vorsicht genießen.
 
Noxman schrieb:
Hallo PitBullBGL,

Fragen dieser Art sind hier schon oft gestellt worden. Bitte benutze in Zukunft erst die Suchfunktion oder schau in unseren FAQ nach.

Danke! :D

Sorry aber ich suche schon seit Tagen und über all, aber ich finde einfach nicht das was ich suche oder man bekommt nur dumme antworten. (Nicht auf Dich bezogen,ehrlich nicht!) Dachte ich mache es mal etwas öffentlicher um vielleicht endlich n erfolgserlebniss zu verspüren. Naja dann heißts wohl weiter suchen!Trotzdem nichts für Ungut!
 
Danke! :D

Sorry aber ich suche schon seit Tagen und über all, aber ich finde einfach nicht das was ich suche oder man bekommt nur dumme antworten. (Nicht auf Dich bezogen,ehrlich nicht!) Dachte ich mache es mal etwas öffentlicher um vielleicht endlich n erfolgserlebniss zu verspüren. Naja dann heißts wohl weiter suchen!Trotzdem nichts für Ungut!

Es gibt hier eine vielzahl von Threads in dennen besprochen wird , wie man overclocked... .
Du hast wohl etwas "schlampig" gesucht ;) .
 
-guts- schrieb:
FSB im Bios immer in 5 MHZ Schritte erhöhen und mit Benchmarks auf Stabilität testen....
ggf. auch die Vcore erhöhen , aber dies sollte man mit Vorsicht genießen.

Also ich hatte das schon versucht kam aber nur bis 202 dann kam statt bootscreen fehlermeldung über fehlende treiber oder so! Hatte da die Graka aber noch auf standard laufen... Jetzt ja statt 250/333 @ 300/400 meinst Du ich sollte es jetzt nochmal versuchen!? Danke vorab
 
PitBullBGL schrieb:
Also ich hatte das schon versucht kam aber nur bis 202 dann kam statt bootscreen fehlermeldung über fehlende treiber oder so! Hatte da die Graka aber noch auf standard laufen... Jetzt ja statt 250/333 @ 300/400 meinst Du ich sollte es jetzt nochmal versuchen!? Danke vorab

hast du bei dem Versuch auch mal die Vcore oder die Vdimm erhöht ?
 
-guts- schrieb:
Es gibt hier eine vielzahl von Threads in dennen besprochen wird , wie man overclocked... .
Du hast wohl etwas "schlampig" gesucht ;) .
ich glaube nicht, ich wollte nur versuchen um sachen wie den prozi auf zu schnibbeln oder mit nem bleier rum zu kritzeln herum kommen! Aber ist gut, vielleicht antwortet mir ja dennoch jemand vernünftig auf meine Frage! Have a Nice Day! :D

-guts- schrieb:
hast du bei dem Versuch auch mal die Vcore oder die Vdimm erhöht ?

Habe das blöde Asrock K7S8X Rev 3 da kann man die vcore nur über enabled oder disabled höher setzen leider nicht in schritten. Wollte mir eh n neues holen, vielleicht n gutes durch Erfahrung zum Vorschlag (aber bitte nicht all zu teuer) Danke


ABER JA HATTE ICH!


*edit* Bitte keine Doppelposts! Gruss Nox *edit*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmmmm....
In der Tat ist das AsRock leider nicht gerade toll zum oc'n.
Vielleicht investeriest du 50-70 Euro und kaufst ein Asus oder Abit Board und hollst damit vielleicht noch 200-300 MHz raus , aber mehr kann ich mir nicht vorstellen.
( Meine Empfehlung ein Abit AN7 )
Zum Problem zurück , ich glaube es liegt an der Vcore . Deine CPU braucht bestimmt etwas mehr Spannung als dein Asrock ihr gibt.
 
-guts- schrieb:
hmmmm....
In der Tat ist das AsRock leider nicht gerade toll zum oc'n.
Vielleicht investeriest du 50-70 Euro und kaufst ein Asus oder Abit Board und hollst damit vielleicht noch 200-300 MHz raus , aber mehr kann ich mir nicht vorstellen.
( Meine Empfehlung ein Abit AN7 )
Zum Problem zurück , ich glaube es liegt an der Vcore . Deine CPU braucht bestimmt etwas mehr Spannung als dein Asrock ihr gibt.

also ich habe grad mal geguckt durch die funktion enabled müßte es +5 sein... naja evtl würde ich mich ja auch drauf einlassen etwas am prozi zu machen, gibts denn da noch was , was nicht so umständlich ist, mit nem bleistift werde ich wohl umgehen können, aber dann sollte ich wohl meine kaffeverbrauch etwas einschränken. :D
 
Zurück
Oben