Ozone Strike Keyboard

Sittich01

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
957
Naja eine mechanische Tastatur mit MX Blacks im Standard-Layout (wie mir scheint). Dazu nkro an PS/2 und 6kro an USB und Multimediatasten über Zweitbelegung bei den F-Tasten.
Den einzigen Nachteil den du hast, ist halt die verfärbende Schriftfarbe. Aber das hat jede mechanische Tastatur mit schwarzen Tastenkappen in diesem Preisbereich. Dazu bräuchtest du Double-Shots oder andere hochwertige Verarbeitung und da zahlst du dann gleich mal doppelt so viel.
 
Moin

Es wäre meine erste Mech.

Zusatztesten brauch ich nicht, da ich bis jetzt immer ohne ausgekommen bin.
Brauche sie Hauptsächlich zum spielen,
Bin bereit bis 120€ aus zu geben mehr aber nicht.
 
Also bei 120 Euro kannst du direkt zu einer beleuchteten Mecha greifen. Ich selbst habe auch eine, aber nicht, weil ich dringend Beleuchtung brauche, sondern weil die Tastenkappen sich nicht verfärben.
Das größte Problem, was du aber bei einer Mecha hast, ist, sich für den richtigen Switchtyp zu entscheiden. Vor allem wenn man zuvor noch nie eine nutzte.
Du kannst dich mal bei Mindfactory umschauen:
Z.B. die MK-80 Reihe von Qpad
Die CM Storm Trigger (mit MX-Blacks)
Oder aber auf die TT Esports Meka G-Unit combat white warten, die ist zwar nur teilbeleuchtet, hat aber durch die dunkle Beschriftung und weißen Tastenkappen das Problem der Verfärbung nicht.
Hier ist z.B. ein Thread über die Eindrücke der Cherry MX Schalter
Und hier noch ein Thread dazu
 
Die Ozone Strike ist wie die Meka G1 ein billiges Costar Board. Wer MX Black mag, kommt damit sehr gut weg, denn weil Costar kann man immer problemlos alle Tasten austauschen. :-) (Und zB Tasten von WASDKeyboards bestelllen)

Besonders stark sollten sich die Tasten von den Costar Boards eh nicht verfärben. Warum die aber nicht das Costar Padprinting genommen haben, keine Ahnung. (Ich dachte mal, sie hätten, aber sieht auf den meisten Bildern anders aus)

/e: Ah, mal wieder ne neue Ponytastatur bei WASD :>
37nfmlnf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

JackA$$ danke für die Links.
Werde dann wohl zur Qpad Mk 80 red greifen.
Die Storm Tigger hatte ich auch im Visier aber die Hat einen zu Hohen Stromverbrauch LT CB-Test
 
Den Stromverbrauch haben die anderen Mechas auch :P, nur nutzen die 2 USB-Ports des Mainboards, wärend die Trigger nur einen USB Port belegt. Wenn du aber sinnvoll die USB Ports der Tastatur nutzen willst, brauchst du bei der Trigger wieder ein extra Netzteil.
Aber so oder so, mit der MK-80 machst du nichts falsch.
 
Moin

So hab mir die Qpad Mk 80 red bestellt.
Bin auf Morgen gespannt wie sie ist.
 
Zurück
Oben