P4 wird zu heiss - - - WARUM?

micha01

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
401
Hallo Ihr Wissenden,

Hab jetzt meinen P4 1.6 Northwood (Boxed, made in Costa Rica)in Betrieb genommen.

Abit BD 7 mit neuem Bios, Luftiges Chieftec Gehäuse,
365 W Enermax.

soweit sogut.
Im Standgas Zeigt das Bios und auch Windows etwa 52° C und unter Last (3d Mark 2001) + Sandra Prozessorbench steigt die Temparatur auf stolze 57 ... 58°C an.

Da traut man sich kaum zu Übertakten. Gerüchteweise soll der NW 1.6 oft nur 40 °C haben.

Hat jemand eine Lösung ??????

Grüße an alle -R -a
 
Was für ein cpu lüfter hast du ?
Hast du zusatzlüfter im Gehäuse ?
Wie heiss wird dein chipsatz ?
Vergleich Athlon Xp 2000 mit Coolermaster heatpiepe unter last 45 grad
chipsatz 23 grad
 
Ist wirklich etwas heiß deine CPU, mein Willamette P4 1,7 wird unter Vollast nicht so heiß, obwohl ich eine höhere Verlustleistung habe... Mich würde auch interessieren, wieviele Lüfter du noch im Gehäuse hast. Wie hoch ist denn deine Mabotemperatur? Also, ich würde dir zu einer Heatpipe raten, oder einem besser durchlüftetem Gehäuse...

MfG, Silver
 
jo der heatpipe kühler ist gut nur etwas laut 50 Dezibel aber mit einem 3 stufenschalter dazwischen und stufe 2 gehts
 
Hi

Hab meinen 1,6GHz P4 auf 2,1GHz übertaktet mit dem Intel Boxed Kühler zusätzlich Arctic Silver II Wämeleitpaste und hab nur 33Grad normal und ca 44Grad unter Vollast.
Ich benutzte auch das Chieftec Gehäuse mit zwei 80mm Gehäuselüfter einer vorne (hineinblasend) und einer hinten (hinaussaugend).
 
In der Tat sehr hoch für 1,6... ist das wirklich ein Northwood??

Prüfe mal folgendes:

- V-Core @ 1,5 V?
- sitzt der Kühler richtig?
- andre Programme zum auslesen der Temps verwenden, und schauen ob dort die gleichen Werte rauskommen.


Ich habe genau die selbe config wie du (auch BD7 + NW 1,6)

und bei mir erreiche ich diese Temperaturen nur im übertakteten Zustand (2,13 GHz). Wobei die Idle Temp so etwa bei 45-47 Grad liegt, jetzt im Sommer eher das höhere. Unter last sind es 55-60 Grad bei mir.

Kühlung: Intel Boxed, statt Wärmeleitpad Arctic Silver Paste. Keine Gehäuselüfter oder so... Enermax Netzteil.
 
hallo leute!

euer temperatur-problem liegt am BD7 selbst (mein kumpel hat mit dem board dasselbe problem)...
ist wohl ein BUG, denn sogar bei meinem BD7-II werden die Temps auch viel zu hoch angezeigt...
stabil ist mein system und trotzdem zeigt mir das BIOS 50°C und mehr an!

ist euer system denn innen sehr warm, wenn ihr mal mit der hand reinfasst? wahrscheinlich überhaupt nicht, genau wie bei mir, superkühl und keine hitzequelle, die auch nur andeutungsweise etwas mehr als 30-35°C warm sein könnte... seht ihr!

solange euer system stabil läuft, müsst ihr keine angst haben!
und übertakten kannst du dich auch trauen, der P4 raucht ja nicht ab, sondern regelt runter, sobald es ihm zu warm wird...
1,6V sind zwar 0,1V über standard, aber immer noch unter der 1,75V-grezne von INTELs specs!

da hilft auch keine mördermässige kühlung, die temps werden so hoch bleiben, also spart euch das lüfteraufrüsten!!!
 
hä ?? also entweder sind meine Sensoren kaputt, oder ich hab einfach nur nen goiler Kühler ;)

Ich hab von 2,2 GHz auf zur Zeit 2,6 übertaktet..der vcore liegt bei 1,625 und ich hab im ruhezustand nur ca. 32° und unter Last 37° :)

Hab übrigens nen Fujiyama Heat Pipe von Cooler Master...
 
NEIN, kollege freeezy!

du hast ja auch nicht ein ABIT BD7(-II)...
das ASUS zeigt die temperaturen relativ genau an!

mein bruder hat das P4B266-SE, also die i845D-version und da zeigt das board auch ca. 31°C im ruhestand und max. 42°C unter vollast bei 2500mhz(!) an... mit dem BOXED-kühler!
mit meinem P4 zeigt es die selben niedrigen Temperaturen an...
mein BD7-II zeigt mit seinem P4 auch die höheren Temps an!

ES LIEGT AM BD7 BZW. BD7-II ! ! !

ich hab mich damit schon sehr ausführlich beschäftigt... glaubts mir!



@freeezy:
na wenigstens hast du deine mörderkiste zum laufen gebracht :)
freut mich! ;)
 
mich auch :)

Die höchste Temp die ich bisher gemessen hab war 43° und das nach ca 4 Stunden dauer UT2003 gezocke ;)

Ich denk ma da wird die CPU schon recht stark bei gefordert :D
wisst ihr woran des liegt das mein PC auf einma neu gestartet hat ?? anna Temp lags ja sicherlich nich, weil 43° sind ja nun wirklich nich so viel (n Athlon würd da sicher 60 ° ham, jedenfalls ein Palomino)

Insofern :)

gut' Nacht bin müde :D
 
nein, deine temps sind i.O.!

bei meinem bruder ist das auf manchmal, das der rechner neustartet, wenn er z.b. den internet explorer schliesst, oder ähnliche seltsame sachen...
vielleicht hilft da ein bisschen mehr vcore!


oder tritt dieses phänomen auch mit standard-takt auf?
 
Original erstellt von freeeezy
mich auch :)

Die höchste Temp die ich bisher gemessen hab war 43° und das nach ca 4 Stunden dauer UT2003 gezocke ;)

Ich denk ma da wird die CPU schon recht stark bei gefordert :D
wisst ihr woran des liegt das mein PC auf einma neu gestartet hat ?? anna Temp lags ja sicherlich nich, weil 43° sind ja nun wirklich nich so viel (n Athlon würd da sicher 60 ° ham, jedenfalls ein Palomino)

jo aber mein palomino system ist selbst bei 65° noch hammerstabil bei vollast gelaufen ;) die teile sind nunmal auch sehr hitzebeständig...
 
Mein BD7 zeigt mir bei meinem 2.2er @ 2.7 mit 1.8 V unter Seti Vollast 45 Grad an.

Zeigt jedes BD7 zu viel an, oder gibt es auch Ausnahmen??

greetz

webwilli
 
es gibt wohl (wie man an dir sieht) auch ausnahmen...

es kommt allerdings auch drauf an, wo man die temperaturen hernimmt, bzw. welche sensoren dafür ausgelesen werden!
 
Original erstellt von Detonator
es gibt wohl (wie man an dir sieht) auch ausnahmen...

es kommt allerdings auch drauf an, wo man die temperaturen hernimmt, bzw. welche sensoren dafür ausgelesen werden!

Beim P4 wird doch die interne Diode genommen, oder etwa nicht??

webwilli
 
Ja die interne Diode. Und die ist einiges genauer als z.b. die Athlon Sensoren (vor allem beim Thunderbird...). ASUS schlägt da ja pauschal 10 ° C drauf, um näher an den realen Wert zu kommen.
 
ich meinte eigentlich die sensoren, die man bei MBM einstellen kann...

aber ist sowieso egal!

mein system läuft mehr als stabil, auch wenn mir MBm unter Vollast 60°C anzeigt...

im tower ist es extrem kühl, also nix von irgendeiner hitze- oder wärmequelle...
 
Es gibt aber auch SockelA Boards,die Temp aus der Diode auslesen... :daumen:

Ein Athlon wird halt heiss,leistet aber auch viel Arbeit :D

Kann man eingentlich einen P4 durchbrennen lassen,oder ist das unmöglich?
 
das ist unmöglich, weil der P4 hardwareseitig die Throttle-Funktion implementiert hat, die ihn automatisch runtertaktet, falls es zu heiss wird...

:)
 
42-43° is doch beim P4 OK, oder ??

weil nach 3 Stunden UT2003 zocken stürzt der manchmal ab und hat echt xtreme Grafikbugs wenn 5 Gegner auf einmal gegen meine shieldgun ballern ;)

Oder liegt das einfach am build 345 Status ??

Also zu heiß is das ja nun wirklich nicht..der hat dann auf einmal neu gestartet :o

naja :)
 
Zurück
Oben