Paar wichtige Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gary12345

Ensign
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
246
Hallo,

ich bin mitten in der Lernphase der Sprache C#. Mir persönlich gefällt diese Sprache.

1. Im Buch wird über sogenannte CSC Aufrufe gesprochen. Diese geben den Kompiler die Anweisung Assemblys miteinander zu verknüpfen. Habe ich mit meiner Theorie recht ? Und wie macht man das in Visual Studio?

2. In meinem magischen Fachbuch wird unter anderem auch der Begriff 'Erbe' erwähnt. Was wird da geerbt? Wie sollte ich das verstehen ?

3. Was genau meint man mit den booleschen Wahrheitswerten?

4. Was ist ein Cast-Operator?

5. Was sind Iterationsanweisungen? Kann mir jemand genau die for Schleife erklären?

Danke für eure Hilfe.
 
3. boolean Werte können wahr oder falsch sein - was willst du dazu weiter wissen?
Ist wichtig für if oder auch für while schleifen

4. Naja in C sieht es so aus (int) x - dann wird X zu int gecastet

5. Iterationen sind hochzählen bzw runter zählen
Kennst du ne while schleife?

Code:
int i = 0;
while(i < 10) {
    do something;
    i++; // Hier ist die Iteration
}
ist das gleiche wie
Code:
int i = 0;
for(i = 0; i < 10; i++) {
    do something;
}

Bei for ist die Syntax so for(startwert, abbruchbedingung, in/dekrementierung)
 
1. Ich kann nur raten, aber ich denke mal Du meinst das Einbinden von externen Assemblies, die man dann mit #include .... im Code verfügbar macht. Du kannst dann bei Visual Studio im Projektmappenexplorer mit rechtsklick auf Assemblies externe Quellen hinzufügen.

2. Vererbung ist ein umfangreiches Thema. Es geht darum, dass Du eine Klasse erstellst, und von dieser Klasse eine neue Klasse(=Kindklasse) ableitest. Sprich die heißt anders, erbt aber die Funktionen von der anderen Klasse (=Elternklasse). Diese Funktionen können dann einfach so in der Kindklasse genutzt werden, ohne sie nochmals schreiben zu müssen. Alternativ kann man auch nach belieben in der Kindklasse Funktionen der Elternklasse überschreiben. usw. Gibt da noch viel mehr.

3. Der Variablentyp bool kennt zwei Zustände wahr = true und falsch = false.
 
Ich weiß immer noch nichts mit iterationen anzufangen. Was meinst Du mit hoch und runter zählen?
 
i++ ist das selbe wie i = i +1 oder auch i += 1
und das geht auch mit --
i-- i = i - 1 oder i -= 1

man zählt also einen hoch bzw runter
 
Ich weiß immer noch nichts mit iterationen anzufangen.
http://de.wiktionary.org/wiki/iterieren
http://de.wikipedia.org/wiki/Iteration

Hast du zB eine Liste von Zahlen und willst jeweils das Quadrat ausrechnen "iteriert" eine Schleife über die Elemente - mathematisch gesprochen.
Konkreter bei Programmieren sind "Iteratoren" Objekte die eben über die Elemente von zB deiner Liste laufen. Dh über den Iterator erhälst du nacheinander die Zahlen deiner Liste und kannst deine quadrat() Funktion aufrufen :)
 
Gary12345 schrieb:
muss man das als kompletten Anfänger wissen?
Booleans (boolsche Wahrheitswerte), Typecasts und Iterationen (Schleifen) gehören auf jeden Fall zu den Grundlagen, die man sich auch als Anfänger möglichst schnell aneignen sollte, denn ohne kommt man einfach nicht weit.

Vererbung würde ich - gerade wenn du C# lernst - auch zu den Grundlagen zählen, denn C# baut stark auf Objektorientierung (Vererbung ist quasi ein Teilgebiet davon) auf.
 
Das hat Sneazel schon in #5 beschrieben.
 
Zum Thema gab es vom Threadersteller innerhalb des letzten Monats 10 oder mehr Threads. Irgendwo hört der Spaß auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben