pamac im Terminal farbig

LaGGGer

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
105
Hallo
Wenn ich im Terminal arbeite mag ich es gern farbig. Ist für mich besser lesbar. Für Updates/installieren usw. nutze ich meistens yay. pacman nutze ich auch manchmal, aber pacman kann kein AUR.

Aber ich möchte jetzt hauptsächlich pamac im Terminal nutzen, das von Haus aus bei Manjaro installiert ist. Das Programm kann auch auf das AUR zugreifen. Ich könnte so auf pacman & yay verzichten.

In der /etc/pacman.conf habe ich die color Option aktiviert. Das funktioniert auch mit yay und pacman und auch mit anderen terminal Befehlen wie z.B. ls, jedoch nicht bei pamac.

Frage: ist es irgendwie möglich pamac so einzurichten das es farbiges Terminal Ausgaben wie yay/pacman zeigt?
 
Sollte wohl mit --color gehen.

Damit er es immer macht kann man vermutlich irgendwo etwas in die config eintragen oder ein alias verwenden.
 
|Moppel| schrieb:
Sollte wohl mit --color gehen.
Ja, hatte ich vergessen zu erwähnen, habe ich schon getestet, der Hinweis kam von hier:
https://forum.manjaro.org/t/colorizing-pamac-on-the-cli/70219/10
Aber bei mir funktionierts nicht:
Code:
pamac search kate --color
Nach Paketen oder Dateien suchen, mehrere Suchbegriffe können angegeben werden

pamac search [Optionen] <Paket(e)/Datei(en)>

Optionen:
  --installed, -i : Nur nach installierten Paketen suchen
  --repos, -r     : Nur nach Paketen in den Softwarequellen suchen
  --aur, -a       : auch in AUR suchen
  --no-aur        : Nicht im AUR suchen
  --files, -f     : suche nach Paketen mit den gegebenen Dateinamen (Dateinamen können unvollständig sein)
  --quiet, -q     : Nur Namen ausgeben
 
Porbier mal den Befehl genau wie im Forenbeitrag. Vielleicht ist pamac da kleinlich. ;)
 
pamac search kate --color
pamac search --color kate

Komische Kopierfunktion, die würde ich reklamieren! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dasBaum_CH und gio127
|Moppel| schrieb:
Komische Kopierfunktion, die würde ich reklamieren! ;)
Habe beides getestet. Normalerweise ist es auch egal wo der Parameter steht. So habe ich meine aliase in der .bashrc aufgebaut.
 
Ja normal schon, aber deswegen meinte ich kleinlich.

Hatte auch überlegt, ob es am Terminal selbst liegen kann. Aber du sagst ja pacman und yay werden koloriert angezeigt.

Hast du vielleicht einen alias zu pamac erstellt der dir den Befehl überschreibt? Oder eine störende Umgebungsvariable definiert?
 
Ich hab mal spaßeshalber in den Quellcode von pamac-cli geschaut. Vom Parameter --color findet sich da nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LaGGGer
Ok, ich danke euch, das wird dann wohl nix mit der farbigen pamac-cli.
Dann bleibe ich bei yay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Moppel|
Zurück
Oben