Panasonic Vt30 kaufen oder auf VT50 warten?

Wechhe schrieb:
Ich verstehe nicht, wie man ernsthaft bei einem matten Display weniger Spiegelungen haben soll? Ein mattes Display streut das Licht in alle Richtungen, sodass egal von wo Licht kommt, ich immer weniger sehe. Bei einem spiegelnden Display wird das Licht nicht gestreut, sondern gerade abgelenkt. Solange ich nicht in einem ungünstigen Winkel sitze (dann ist es wirklich mist) spiegelt das viel weniger. Das ganze hat den Vorteil, dass ich bessere Kontraste und bessere Farbbrillianz habe trotz Lichquellen.

Aber mal ehrlich - wenn ich mir einen Film anschauen, bei dem es auf die Bildqualität ankommt, dann dunkel ich halt notfalls den Raum ab. Wenn die Sonne in die Wohnung reinknallt, dann gehe ich lieber raus und genieße das schöne Wetter, statt zu fernsehen. Und wenn ich doch was gucken will, dann dunkel ich eben ab. Denn egal wie gut und hell der Fernseher ist, durch das Licht im Raum wird das Bild IMMER schlechter. Das liegt nicht nur am Fernseher, sondern am menschlichen Auge/Gehirn. Wenn es heller ist, dann wird die Pupille kleiner und wir sind weniger in der Lage dunkle Kontraste zu sehen.

selten mal wieder so viel Unsinn gelesen -ein mattes Disply streut gar kein Licht ,weil es eben matt ist...
Herr wirf Hirn vom Himmel...
Schau doch auf ne Folie ( matt) und einen Spiegel ( glänzend) .
LCD Hersteller sparen sich einen Arbeitsgang ,wenn das Display noch glänzend ist -das ist also keine Frage von Qualität ,sondern von Einsparung.
Warum wohl wirft man ein Bild im Kino oder am Beamer nicht auf eine glänzende Fäche?
Du hast keine bessere Bildqualität ,sondern mehr unkontrollierte Farben ,siehe Bonbonfarben bei Samsung zb.
Bzw -es ist uninteressant welche Vorlieben du hast -andere haben andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
@loverx

Ich muss Wechhe aber leider zustimmen. Vielleicht nicht im Bezug darauf das ein Mattes Display mehr spiegelt als ein glänzendes, aber mal ehrlich. Wenn ich Tagsüber einen Film schaue, bei dem ich Wert auf Qualität lege, dann dunkle ich den Raum ab, egal ob LCD/LED/Plasma/Spiegelnd/Matt.
Das Abdunkeln hat immer einen sehr großen Einfluss auf die Bildqualität und ich behaupte mal das es in 90% aller Fälle auch Möglich ist (baulich gesehen).

Und ich muss ihm noch zustimmen........ wenn die Sonne scheint geh ich raus anstatt vor der Glotze zu hängen ;) Aber es gibt sicher auch Leute die das anders sehen.
 
Nochmal -mich interessiert nicht wie ihr schaut -ich seh auch tagsüber TV und hab keine Lust abzudunkeln.
 
Dann viel Spaß beim TV schauen.

Ich kann mich übrigends erinnern das ich schon früher, mit alten Röhren Fernsehgeräten das Zimmer abdunkeln habe müssen damit die Qualität akzeptabel war.

Ich versteh also echt das Problem nicht.

Ich würde einfach empfehlen keinen TV mehr zu kaufen solange die Hersteller das Problem nicht in den Griff kriegen, dann spart man sich das Geld, denn es gibt kein Display das nicht spiegelt. Ist auch pysikalisch nicht möglich, denn es soll ja Licht durchkommen!
 
F!o schrieb:
Dann viel Spaß beim TV schauen.

Ich kann mich übrigends erinnern das ich schon früher, mit alten Röhren Fernsehgeräten das Zimmer abdunkeln habe müssen damit die Qualität akzeptabel war.

Ich versteh also echt das Problem nicht.

Ich würde einfach empfehlen keinen TV mehr zu kaufen solange die Hersteller das Problem nicht in den Griff kriegen, dann spart man sich das Geld, denn es gibt kein Display das nicht spiegelt. Ist auch pysikalisch nicht möglich, denn es soll ja Licht durchkommen!

muhahahaha... -wahnsinn hier...:lol:
Nur weil mans nicht kennt ,gibts das also nicht? ahja...
Ich würde eher empfehlen kauft euch nen passenden TV -was jemand anderen taugt ,muss für euch selbst nicht unbedingt gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne Displays die weniger spiegeln sehr gut. Mein letzter TV war auch einer mit mattem Display der kaum gespiegelt hat. Jetzt habe ich einen mit spiegelndem Display.
Mich stört das aber aus diversen Gründen überhaupt nicht.

Selbst bei einem Matten Display kann man bei Direkter Sonneneinstrahlung bzw. Tageslicht NICHT! von Qualitativ hochwertigem Bild reden.
Klar erkennt man noch mehr, aber wozu will jeder eine Superduper Full HD Bluray 3D Bildqualität wenn er sich dann bei Direkter Sonneneinstrahlung oder Tageslicht im Rücken ohne abzudunkeln einen Film ansieht?
Da ist man echt selber Schuld, und kann nicht die Schuld auf die Hersteller schieben!

Du wirst nie, und ich lasse mich da gerne in 20 Jahre daran erinnern, bei direkter Sonneneinstrahlung unterm Tag eine gute Fernsehqualität erreichen.
Das Tageslicht wird immer Heller sein als die Hintergrundbeleuchtung des TV, allein deshalb wird das Bild immer "schlecht" sein.

Wie dem auch sei, ich bin glücklich indem ich das Zimmer abdunkle oder nur Abends schaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer sagt denn das 24 Stunden am Tag auf einem TV direkte Sonneneinstrahlung ist?
Ich seh fast nur HD Material und musste noch nie abdunkeln,zumindest nicht voll...
 
Zuletzt bearbeitet:
F!o schrieb:
Nochmal:

Müssen und wollen ist ein Unterschied. Dunkel mal ab und du wirst sehen was du für Potential verschenkst. Die Bildqualität wird nochmals deutlich höher sein da kannst du dich drum rum reden wie du willst.

Das muss ich nicht - ich hab ein mattes Display mit absicht gekauft ,selbst schuld ;)
Klar ist das Bild abends,bzw abgedunkelt besser ,aber dazu ist mir die Zeit zu schade wenn ich nebenher TV gucke wegen ein paar Prozent extra abzudunkeln -es gibt schliesslich auch wichtigeres...
 
loverx6 schrieb:
stimmt nicht ,kann an meinen LCD auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut gucken , da Bildschirm matt ist...
Was hat das mit LCD zu tun? LCD spiegelt also nie?

..............mein LCD spiegelt und nu? (Toshiba SV685) Und es gibt genug Andere, die es auch tun.

Ich glaube, du weißt nicht, was der Grund ist, dass man bei direkter Sonneneinstrahlung mit LCDs durchschnittliche besser bedient ist, als mit nem Plasma. Mattes Display oder nicht spielt keine Rolle!
Der Grund warum man auf LCDs meistens mehr sieht ist, dass ihre Leuchtkraft größer ist, als bei Plasmas. Ganz nach dem Motto: "Die Sonne strahlt und mein LCD strahlt stärker!"
 
Nova eXelon schrieb:
Was hat das mit LCD zu tun? LCD spiegelt also nie?

..............mein LCD spiegelt und nu? (Toshiba SV685) Und es gibt genug Andere, die es auch tun.

Ich glaube, du weißt nicht, was der Grund ist, dass man bei direkter Sonneneinstrahlung mit LCDs durchschnittliche besser bedient ist, als mit nem Plasma. Mattes Display oder nicht spielt keine Rolle!
Der Grund warum man auf LCDs meistens mehr sieht ist, dass ihre Leuchtkraft größer ist, als bei Plasmas. Ganz nach dem Motto: "Die Sonne strahlt und mein LCD strahlt stärker!"

Das ist deine Meinung -auch wenn sie SO nicht richtig ist...
Natürlich spielt das eine Rolle ob matte oder spiegeln -hallo?
Soll Ärzte geben die euch helfen können wenn ihr das nicht seht.
Leuchtkraft - ich hab meinen kalibriert , ist bei weniger als 50 % Helligkeit..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechhe schrieb:
Denn egal wie gut und hell der Fernseher ist, durch das Licht im Raum wird das Bild IMMER schlechter. Das liegt nicht nur am Fernseher, sondern am menschlichen Auge/Gehirn. Wenn es heller ist, dann wird die Pupille kleiner und wir sind weniger in der Lage dunkle Kontraste zu sehen.

Es ist schlicht und ergreifend egal, ob du ein mattes, ein spiegelndes oder sonstwas für ein Display hast. Es kommt auf deine Augen an und die funktionieren nunmal unabhängig von der Folie überm Display. Ein LCD, meistens matt, ist besser im hellen als ein Plasma. Das liegt tatsächlich an der größeren einstellbaren Helligkeit. (Es gibt genug Plasmas mit mattem Display...) Das mit dem Spiegeln/Matt hängt auch vom Hersteller ab. Meine Erfahrungen diesbezüglich sind, dass ich spiegelnd deutlich angenehmer finde, gerade wenn es hell ist. Aber nur, solange das Licht in einem günstigen Winkel auf den Fernseher fällt. (mehr von der Seite als von hinten)

Wie auch immer: Im hellen ist die Wahrnemmung für dunkle Kontraste und Schwarzwert deutlich! schlechter. Genau deswegen ist es im Kino dunkel. Die wollen da nicht nur Strom sparen...
 
Endlich einer der es kappiert hat.
Es ist völlig egal ob ein Display Spiegelt oder Matt ist. Solange das Tagelicht heller ist als die Hintergrundbeleuchtung wirst du IMMER Probleme haben.
Unabhängig von LCD/LED/Plasma/spiegelnd/matt.

Das ist einfachste Physik. Die Kinobetreiber dunkeln ihr Kino ja auch nicht nur zum Spaß ab. Open Air Kinos sind in der Regel auch nur Nachts.....

Ich versteh nicht wie man dann von einer Hardware die nur den Bruchteil einer Kinoausrüstung kostet erwarten kann das diese nicht Spiegelt und man ohne Probleme IMMER alles erkennen kann.
 
Nova eXelon schrieb:
Na dann korrigiere mich doch. Was ist so nicht richtig?

ihr kommt vom Thema ab ,es ging um Sonneneinstrahlung ,und nicht ob ein Bild da oder hier besser ist.
Fakt ist ,ich kann TV sehn auch bei Sonneneinstrahlung mit mattem Display (mehr oder weniger gut -egal) -bei spiegelndem werd ich geblendet.
 
loverx6 schrieb:
Fakt ist ,ich kann TV sehn auch bei Sonneneinstrahlung mit mattem Display (mehr oder weniger gut -egal) -bei spiegelndem werd ich geblendet.
Fakt ist, du kannst mit Sonneneinstrahlung sehen, weil dein LCD wahrscheinlich eine Leuchtkraft von ca. 250 cd/m² hat.
Plasmas sind schon gut, wenn sie auf 100 cd/m2 kommen.

Mattes Display ist egal! Wenn es anders wäre, könnte ich mit meinem nicht matten LCD genauso schlecht bei Tageslicht gucken, wie mit nem Plasma. Was nicht der Fall ist.
 
loverx6 schrieb:
Fakt ist ,ich kann TV sehn auch bei Sonneneinstrahlung mit mattem Display (mehr oder weniger gut -egal) -bei spiegelndem werd ich geblendet.

Das ist so richtig, jedenfalls nicht falsch. Ich würde das ganze noch etwas genauer betrachten und sagen, es kommt auf den Einfallwinkel des Lichts an. Wenn der ungünstig ist, dann ist ein mattes Display zweifellos besser. In diesem Punkt stimme ich dir zu.
Wenn du so gucken möchtest, dann möchte ich dir da auch nicht widersprechen. Es darf aber gesagt sein, dass unter Umständen ein spiegelndes Display besser sein kann als ein mattes. Wie bei vielem kann man das aber nicht verallgemeinern.
Jedenfalls macht es meistens eh Sinn, abzudunkeln. Das heißt ja nicht, dass du dein Wohnzimmer jedesmal in eine Dunkelkammer verwandeln sollst, wenn du den Fernseher anmachst ;)
Es reicht meistens, die direkte Sonnen-/Lichteinstrahlung zu vermeiden. Das kann durch eine gute Platzierung des Fernsehers geschehen oder durch teilweises Zuziehen der Gardinen, sodass das Licht halt nicht direkt auf den Fernseher knallt.
Trotzdem wird es mit zunehmender Dunkelheit besser aufgrund der bereits erwähnten Sachen.
 
Zitat: Wenn du so gucken möchtest, dann möchte ich dir da auch nicht widersprechen. Es darf aber gesagt sein, dass unter Umständen ein spiegelndes Display besser sein kann als ein mattes. Wie bei vielem kann man das aber nicht verallgemeinern. Zitatende

ja eben -man kan es nicht verallgemeinern , jeder wohnt anders...
Wollen wir jetzt noch diskutieren dass ich mich auch nicht im spiegelndem Display selbst sehen möchte...?:D :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig :D

So, nun haben wir denk ich das Thema hinreichend diskutiert, haben uns alle wieder lieb und zurück zum eigentlichen Thema. Oder gibts noch was zu ergänzen?

Edit:

Genau, ich mag spiegelnde Display lieber, weil ich dann die ganze Zeit zu sehen bin. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben