Panasonic Vt30 kaufen oder auf VT50 warten?

zwei Fernseher bestellt und zwei mal einen kaputten bekommen oh man ich glaub ich bestell mir keinen Tv mehr.
 
Das ist wirklich Pech... aber nicht der Normalfall. Lass den einfach austauschen. Der nächste wird schon gehen.
 
hab leider kein Geld mehr 1455 liegen bei hifishop24.de und die anderen 1500 liegen bei notebooksbilliger.de.
bei hifishop24.de ging der Fernseher am 03.02.2012 zurück und wenn man die anruft sie sollen das Geld wieder rausrücken kommt nur das es noch in Bearbeitung ist. Ich hab in nächster zeit genug damit zu tun, das ich mein ganzes Geld wieder bekomme.
Ich lass ihn gleich komplet zurückgehen weil wenn die ihn abholen und reparieren lassen dann bin ich außerhalb der 14 Tage und hab dann überhaupt kein druckmittel mehr gegen die.
Normalerweiße müsst ich von notebooksbilliger.de auch das Geld wieder bekommen das der Versand gekostet hat oder?
 
Bei einem Widerruf ohne genannten Grund, nein, da wirst du die Versandkosten nicht wieder bekommen. Und ansonsten musst du dem Shop die Möglichkeit geben nachzubessern, so ist das leider.
 
Sofern der Wert der zurückgesendeten Ware 40€ übersteigt, trägt der Shop die Versandkosten. Das ist deutsches Gesetz. Dir würden damit keine Kosten entstehen.

Ich verstehe aber nicht, warum du das über den Widerrufsweg machen willst. Das ist doch viel zu umständlich. Ruf an und sag, die sollen dir einen neuen schicken, da der hier defekt ist. Also einen neuen vorbeibringen und den alten gleich mitnehmen.
 
wieso ohne genannten Grund? Der Fernseher ist defekt, das dürfte wohl Grund genug sein.
ja bis die ihn abholen und reparien lassen und dann wieder herbringen dass dauert locker 20 Tage. Und bei meinen Glück funktioniert er dann wieder nicht. Ab mitte März bin ich dann für längere Zeit im Ausland also nicht zuhause. Wenn es bis dahin nicht geklappt hat was dann?
 
Wieso denn Reparatur? Die sollen den austauschen. Sag denen das so. Und wenn die das nicht machen, dann nimmst du halt das Widerrufsrecht in Anspruch, lässt dir das Geld bei denen als Gutschrift gutschreiben und nimmst das sofort in Anspruch, um die gleich einen neuen zu bestellen.
Die müssen den alten doch sowieso abholen, dann können die dir gleich einen neuen hinstellen.
 
hab ich ihnen auch gesagt. Aber sie meinenten, das ich ihn entweder reparieren lassen kann oder ich geb ihn zurück und bestell dann einen neuen. Aber das sie den alten hollen und dann gleich einen neuen bringen gehr nicht.
 
Na toll, was soll das denn? Und der Trick über die Gutschrift? Dann musst du nicht auf dein Geld warten.
 
Was für ein zufall. Ich verweise noch einmal auf meine story mit notebooksbilliger. Ähnliches Problem gehabt. Allerdings ging der TV noch an aber hatte einen blauen halbtransparenten Streifen im Bild.
Wenn du vom Widerruf gebrauch machst dann mache fotos, und lass es bezeugen. Am besten ein video. Da sie dich ja quasi zu nem widerruf zwingen mit ihrem reperaturvorgehen denke ich, dass du bei einem widerruf wohl auch ein wenig geld abgezogen bekommst, weil angeblich kratzer im Standfuß sind -.-

Bei mir die gleiche leier. Es wurde gesagt das teil wäre nicht lieferbar und man könne mir nur das geld wiedergeben. Habe dann später mal anonym angerufen, da war das gerät lieferbar. Was für ein Zufall.

Mit deiner Erfahrung ist der Shop für mich erst recht gestorben.
 
ja ich hoff mal das es bei mir reibungsloser geht.
Ergänzung ()

hab noch mal angerufen und ich soll morgen um 9 nochmal anrufen. bin ja froh das ich von Montag bis Mittwoch Urlaub hab sonst were das ganze nicht zu bewerkstelligen.
 
Versuche irgendwie mit denen überein zu kommen. Die sollten ja eigentlich daran interessiert sein, den Aufwand so gering wie möglich zu halten.
 
@Weche: ich hatte doch gar nichts gegen deine Erklärung (Cinemacope) gesagt, ich habe sie doch indirekt bestätigt.

@Nova eXelon: Das stimmt natürlich mit den Logos. Die Logos sind aber nicht mehr so scharf angegrenzt und kontrastreich wie früher, sodass das nicht mehr so gefährlich ist, denke ich jedefalls. Aber der Pixelshift wirkt sich auf HUDs in spielen aus und da bringt es mMn was.

@Viper
Das ist natürlich Pech, jetzt ist das eingetreten, worüber wir vor ein paar Tagen geschrieben haben.:freak:
Natürlich kann sowas immer mal vorkommen, ist aber echt merkwürdig, dass das hier mehreren bei Notebooksbilliger passiert...
Kleine hypothetische Geschichte:
Ich betreibe einen aufstrebenden Internethandel und möchte für viele Geräte einen günstigen Preis anbieten. Ich kann aber nicht alle "Renner" auf Lager haben, also verschicke ich ab und zu mal einen Rückläufer, der einige Fehler hat. Wenn der Kunde dann sein Geld wiedehaben möchte, kann ich in 30% der Fälle noch eine Minderung geltend machen, ohne dass der Kunde sich wehrt. Weil er aber einen neuen Fernseher haben möchte, muss der alte erst (denn das Exemplar hat er ja gekauft) repariert werden und das dauert einige Tage bis Wochen.

Ist natürlich erfunden und ich will Notebooks... wirklich nichts unterstellen, aber wenn man mal bei Geizhals die Shopbewertungen liest, dann liest man sowas öfter bei den Läden, die zu den billigsten Preisen verkaufen.

Ich würde an deiner Stelle den TV reparieren lassen, auch wenn es dauern könnte. Du setzt dazu eine Frist von 14 Tagen. Dein Widerufsrecht würde sowieso nach 14 Tagen erlöschen und weiter ?? Du willst doch einen funktionierenden Fernseher haben und nicht nach ein paar Tagen wieder zurückschicken oder bist du dir nicht sicher, ob der VT30 der Richtige ist ? Wenn ja, dann ist das natürlich schlecht und etwas komplizierter, denn dann müsstest Du widerrufen, auf dein Geld warten, neu bestellen und nochmals Porto zahlen. Wenn sich Noteb... nicht auf eine sofortige Gutschrift einigen, musst Du leider (bei solchen Läden) bis zu 7 Tage auf dein Geld warten. Ich musste auch schon mal 12 Tage warten und hoffen, dass sie nicht auf Minderung aus sind.
Meine Lehre daraus: nur noch beit TOP-Läden bestellen, auch wenn sie teurer sind.

Ich hoffe für Dich, dass das mit der internen Gutschrift klappt (ist ja in deren Interesse). Falls sie es nicht machen wollen, kannst Du ja damit drohen (aber diplomatisch vorgehen...), dass du ansonsten woanders bestellst.
 
nur zum verständnis halber? Ich hab den Fernseher mal trotzdem die Sender suche machen lassen und musste feststellen das er nur pay tv sender gefunden hat. Ich bin bei kabel deutschland. Also ich bekomme die privaten Sender auf digital, also nicht in HD. Das über eine Kabel Deutschland karte die im CI Modul steckt.
Ergänzung ()

Ich hab mal rumtelefoniert und ich könnt den TV für 1799 bei einem örtlichen kleinen tv geschäft kaufen. das wäre dann auch mit aufstellen und befor sie ihn ausliefern testen sie ihn auch ob er geht.
 
also hifishop24.de hat mir das volle Geld zurücküberwießen.

Bei notebooksbilliger.de hab ich heute einen mail bekommen, das ich eine guteschrift von 1469,00 € bekomme.

Nur komisch das ich 1498,00 € überwießen hab und da ich den Fernseher zurückschicke weil er defekt ist müssen sie mir doch auch den Versand wieder geben.
Und kein Schwein hat was von einer Gutschrift gesagt ich hab ihnen extra gesagt das ich es zurücküberwießen haben will und hab ihnen daher auch meine Bankverbindung gegeben.

hab ihnen heute dann folgende mail geschrieben:

Hallo,

Ich habe ihnen am 07.02.2012 1498,00 €, für den Fernseher überwießen. Es ist nicht in Ordnung, dass sie mir nur 1469,00 € zurück überweißen.
Sie haben mir ein kaputes Produkt geliefert und ich verlange deshalb, dass sie mir meine 1498,00 € wieder zurück überweißen!

Mit freundlichen Grüßen
 
Aber du hast hoffentlich nicht "überweißen" geschrieben...;)
Das mit der Gutschrift machen viele- erstmal. Du kannst dann verlangen, dass es auf dein Konto überwiesen wird, was sie -normalerweise- auch machen.
Wenn Du widerrufst, dann bekommst Du dein Porto-Geld nicht wieder, hättest Du einen neuen Fernseher verlangt, dann hättest Du nicht nochmal Porto zahlen müssen. Die Firmen würden ja Pleite gehen, wenn jeder auch noch sein Porto bei Widerruf zurück bekommt, dann hat man ja NULL Risiko. Es ist ja schon die Rücksendung frei (ab 40€ oder sowas).
 
ja aber ich schicke ihn ja zurück weil er kaputt ist und nicht weil es mir nicht mehr gefällt.
Da gehe ich ja dann pleite wenn ich jedes mal porto bezahlen müss nur weil ich ein kaputes Produkt wieder zurückschicke.
Überhaupt haben die eh einen Versicherung und die wird denen auch die vollen kosten ersätzen.
 
Ich hatte es so verstanden, dass du in beiden Fällen dein Geld wiederhaben wolltest. Wenn Du beim letzten Versender einen neuen habe möchtest, dann würdest Du einen neuen/reparierten bekommen, ohne nochmals Porto zu zahlen. Da Du aber dein Geld wiederhaben wolltest, wird ein NEUER Bestellvorgang.
Du hast doch aber geschrieben, dass Du in beiden Fällen dein Geld wiederhabe wolltest- verstehe ich jetzt nicht ganz. Entweder Geld zurück oder neuer/reparierter TV und ggf. warten.
 
Zurück
Oben