Papas unter sich

Nur eins.
Und ich tendiere eher zum Viano.
 
Puh, wenn ich das hier so lese, denke ich, dass ich absolut nicht bereit für Kinder bin. Das klingt für mich nach unglaublich vielen Entbehrungen und auch finanziellen Einschränkungen.
Meine Freundin hätte auch lieber heute als morgen Kinder, aber ich weiß nicht, ob ich das momentan schon könnte.
Respekt an jeden, der das so gut meistert.
 
Also ernsthafte Entbehrungen habe ich nicht feststellen können.
Was fehlt einem?

Aus finanzieller Sicht, muss es eben jeder selber für sich entscheiden.
Ggf. Mittel prüfen die einem unterstützen.

Am besten einmal zu Zweit alles abstimmen in jeglicher Hinsicht und Unklarheiten beseitigen.
 
Thane schrieb:
Puh, wenn ich das hier so lese, denke ich, dass ich absolut nicht bereit für Kinder bin. Das klingt für mich nach unglaublich vielen Entbehrungen und auch finanziellen Einschränkungen.
Meine Freundin hätte auch lieber heute als morgen Kinder, aber ich weiß nicht, ob ich das momentan schon könnte.
Respekt an jeden, der das so gut meistert.

Dann solltest du es wahrscheinlich (momentan) noch lassen. Ein Kind, gerade ein Baby ist mit viel Stress verbunden.
Mein Tagesablauf sieht zur Zeit so aus:
6:45 Wecker klingelt
6:50 Kaffee und Zigarette
6:55 Den dicken wecken (wenn er nicht schon wach ist)
7:00 unter die Dusche (in der Zeit macht meine Frau ihn fertig)
7:15 Kaffee und Zigarette die 2te
7:20 meine Frau fährt arbeiten, Kind und ich toben
8:15 Ich bringe das Kind zur Tagesmutter und fahre arbeiten
18:00 Feierabend
18:15 Einkaufen
18:25 Ankunft zu Hause, Kind will Zeit
19:00 Abendessen
20:30 Kind ins Bett bringen
21:00 das erste Mal am Tag wirklich in Ruhe sitzen

Und trotzdem ist es jeder Tag wert :D
 
@Thane
Ich werde mit 35 Vater und ich wünschte ich wäre 30. Ich fühlte mich also schon früher dazu bereit aber musste noch einige Punkte auf meiner Todo Liste erfüllen...
- High End Rechner
- Job
- High End Rechner
- Auto
- High End Rechner
- Frau
- High End Rechner
- Reisen
- High End Rechner
- Haus/ Wohnung
- High End Rechner
- Kind
- High End Rechner
- Kind
- High End Rechner

:D

Ist das Leben nicht voller und teilweise unglaublicher Entbehrungen? Und was ist süsslicher als die Entbehrung für seine Liebsten, seinem eigenen Kind das heranwächst und man sich jedenTag auf´s neues in ihm wiederfindet? Das finanzielle sollte natürlich berücksichtigt werden. Ein Kind ist teuer, keine Frage, aber es wird zum teuersten was man haben wird (natürlich neben deinem Schatz ^^)

@methadron
Hey, 21 Uhr ist doch´n Wort jede Menge Zeit zum zocken :freaky:

@lord-of-fire
Fasst doch der Ocativa 3 (590/610/1700/1740) mals als ein Touring (560/590/1670), das wundert mich jetzt...oder bringe ich gerade was durcheinander? Die Karre wird mir immer symbadischer :) Ein Van á la Touran kommt nicht in Frage?
 
Finanziell machbar wäre das natürlich, aber man gewöhnt sich schnell an einen Standard. Und ich bin eben auch so verrückt, was Autos angeht. Und ich fürchte, dass das schöne, schnelle Auto dann weg müsste. Ich denke dabei auch, dass man sicher eher mal einen Euro zweimal umdrehen muss im Gegensatz zu vorher. Ein Haus habe ich ja auch vor noch nicht so langer Zeit gekauft und da hat man, gerade am Anfang, viel zu tun.
Auch, wie viel Zeit man aufbringen muss. @methadron: Hut ab
Das klingt jetzt vielleicht total egoistisch, aber ich weiß einfach nicht, ob ich mich schon so weit einschränken kann und auf manches verzichten kann. Darum überlege ich lieber dreimal vorher.

35 bin ich noch nicht, aber auf die 30 geht es langsam stramm zu.
 
Das Alter muss nicht die entscheidende Rolle spielen, zumindest für den Papa.
Bei der Mama sieht es da schon etwas anders aus.

Und Autos, man(n) kann doch auch einen schönen Touran, T5, etc. fahren.

Und der Tagesablauf flutscht bei uns auch immer gut.
Da werden eben Erledigungen aufgeteilt und am Ende bleibt mehr Zeit für das Kind sowie für die Liebe. ;)
 
Bei uns kann es es jeden Moment losgehen..Obwohl wir unsere Taschen fürs Krankenhaus schon gepackt haben, würde ich gerne von euch wissen was ihr im Krankenhaus vermisst habt oder was ihr überhaupt gebrauchen konntet.
Ist natürlich total subjektiv, aber input ist immer gut :)
 
Kein lautest Geschrei von anderen werdenden Müttern. ;)
Ich und meine Frau haben das nicht verstanden...
Dazu Ruhe, gutes Zureden.
 
@ stuzz

Vielleicht noch etwas von zu Hause mitnehmen, was einem sonst fehlt?
Kleines Kissen, Lieblingszudecke, etc.?
 
Viel energy drink oder Kaffee

Ach ja und nerven
 
kozzmozz schrieb:
Ich werde mit 35 Vater und ich wünschte ich wäre 30. Ich fühlte mich also schon früher dazu bereit aber musste noch einige Punkte auf meiner Todo Liste erfüllen...
- High End Rechner


Joa den kannst du schon noch verwenden. Aber eben nicht mehr Clanmäßig. Also solltest du (semi-)professionell spielen, dann kannst du das komplett knicken.
Ansonsten teilst du dir halt den Schlaf ein. Ich fange meistens so um 22 Uhr zum zocken an, bis ca. 1Uhr nachts. Dann klingelt der Wecker um 6 Uhr morgens, um 7 in die Arbeit. Schlaf hab ich nach Feierabend so ne Stunde, wenn die Jungs Kinderprogramm von 18.30 bis 19.30 Uhr schauen dürfen - das macht einen schnell wieder fit.


@stuzz

kann man nie sagen wanns los geht. Beim zweiten Kind hab ich mich dort 3 Stunden auf ne Couch gelegt und gepennt. Arbeit hat ja die Frau und nicht du.
Ne Freundin von mir hat nach 3 Stunden entbunden, meine nach 12 beim ersten und beim zweiten wars dann ein Notkaiserschnitt weil die Hebamme nach 10 Stunden scheiße gebaut hat und ich sie ein wenig rund machen musste, damit endlich ein Arzt antanzt. Dann ging alles ganz schnell. ;)
Also keine Gnade bei Hebammen wäre mein Tipp - und als werdender Vater bei der Mutter einfach das Maul halten, höchstens Hände halten. Ansonsten ist das für dich als Mann total relaxend. Frau schreit und arbeitet und kämpft und dir ist im Endeffekt langweilig. Nimm dein Handy mit zum zocken. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ledeker schrieb:
Vielleicht noch etwas von zu Hause mitnehmen, was einem sonst fehlt?
Kleines Kissen, Lieblingszudecke, etc.?

Rate ich von ab. Je nach "Schwierigkeit" der Geburt wird sie das Zeug später eventuell nicht mehr ansehen können. Ich zB darf ein bestimmtes T-Shirt nicht mehr in Ihrer Gegenwart tragen...:rolleyes:
 
Tablet/Handy ist auf der Liste, mit Kaffee werde ich von den Krankenschwestern/Hebammen/Ärzten versorgt.. Naja ich denke wir bekommen es irgendwie hin, ansonsten ist das Krankenhaus 5 Gehminuten von der Wohnung entfernt :D
Und am wichtigsten für mich ist, dass die Menschen auf der Entbindungsstation bis jetzt alle freundlich waren und einen guten Eindruck vermittelt haben.
 
stuzz schrieb:
das Krankenhaus 5 Gehminuten von der Wohnung entfernt :D
Den Luxus hatten wir auch.
Ich mußte meine Frau nachts kurz vor 3 ins Krankenhaus bringen, nachdem die Fruchtblase geplatzt war. Bin dann irgendwann morgens wieder heim ne Runde pennen. Kurz nach 12 rief die Hebamme an, daß ich mich doch mal ganz gemächlich zum Kreißsaal begeben möge, weils so langsam losgeht. Um 15:05 war ich stolzer Papa.
 
Toller Thread, wo ich mich auch gerne einklinke.

Ich bin 35, habe einen 9 jährigen Stiefsohn (kenne ich seit seinem 15 Lebensmonat) & eine 10 Monate alte Tochter.

Das Zockerleben hat sich schon verändert, aber man kann noch daddeln. Nur Clantechnisch spiele ich schon seit Jahren nicht mehr. Das haut zeittechnisch nicht hin. Ich daddel, wenn sich die Gelegenheit ergibt und passe mich dem Real Life an. Frau spielt selber gerne oder schaut auch sehr gerne zu, wenn ich Spiele wie Dead Space, Dantes Inferno oder Resident Evil spiele.

Ich arbeite in Wechselschicht. Mal sehe ich die Kinder viel, mal weniger, je nachdem ich arbeite.
Aber die Wechselschicht gibt mir auch die Möglichkeit, mein Hobby noch nach zu kommen und auch noch ungeregelt Multiplayer zu daddeln.

Ich wollte nie Kinder, geschweige denn eine Frau mit Kind. Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. :D

Zu meinen Stiefsohn habe ich ein hervoragendes Verhältnis. Zeitnah sollte eigentlich ein Geschwisterchen folgen. Aber irgendwie hat sich meine Tochter zeitgelassen. ^^ Ich möchte beide nicht missen und ja, es stimmt! Man passt sich seinen Alltag den Kindern an. Aber das Gefühl, was die Lütten geben, ist jeden Stress wert!

Wir wohnen in einer Großstadt und haben seit 2008 einen Campingplatz, den wir oft an freien WE's und im Urlaub nutzen. Leider nutzen wir ihn nicht so oft, wie wir gerne möchten, aufgrund von Arbeit. Daher verkaufen wir ihn jetzt nach unseren Urlaub und dann legen wir uns einen Garten zu, der auf dem Weg zur Schule des Großen liegt. Der kann dann viel effektiver genutzt werden, da nur 5 Minuten Fußweg von zu Hause entfernt.

Der Große geht jetzt nach den Ferien in die 4 Klasse, die Kleine soll nächstes Jahr mit 2 in den Kindergarten. Dann geht meine Frau wieder arbeiten. Die Kleine geht in den Kindergarten, wo der große seit seinem 2 Lebensjahr war.

Was mMn wichtig ist, das trotz all dem Stress, sich auch die Zeit nimmt und mit seiner Frau mal was alleine unternimmt. Man darf nicht vergessen, so sehr man sich für die Kids aufopfert, man ist immer noch ein Paar und auch die Partnerschaft muss gepflegt werden. ;)

Und das witzige an der Geschichte ist, entgegen jeglicher Planung und Alltagsstress, haben meine Frau und ich jetzt im Urlaub beschlossen, das wir versuchen werden noch ein Geschwisterchen nachzulegen. :)
 
Ah, ein schöner Thread.

Ich bin erst nach 30 zum ersten Mal Papa geworden und es war eine (für mich) weise Entscheidung, denn davor hatte ich einfach keine Zeit. Nicht wegen des Computerspielens ("zocken" geht auch noch gut, aber bei "daddeln" dreht es mir als Alpenrepublikler den Magen um :D), sondern wegen Uni, Ausland, Partys, Reisen, ... Da wäre einfach kein Platz für ein Kind gewesen. Nachdem ich dann eine Arbeit und eine passende Frau gefunden habe, ist das Thema langsam von "unmöglich" auf "kein Gegenargument" bis zu "ja, ich will" (NICHT die Hochzeit) gewandert.

Es war nicht immer leicht, die Kinder brauchten und brauchen den vollen Fokus und dazu gehört eben schon mal die eine oder andere Nacht ohne Schlaf, das wiederholte Vorlesen desselben Buches über Wochen, Wundern über den Grund des Schreiens, das Wickeln, das Füttern, ... und daneben sollte man, wie bereits anderswo angesprochen, auch nicht auf das "Paar sein" vergessen. Tja, nicht immer leicht, aber es hat auch keiner gesagt, dass es leicht ist :)

Ich würde es mir jetzt ohne Kinder nicht mehr vorstellen können, genauso, wie ich es mir vorher mit nicht vorstellen konnte. Es gibt kein Patentrezept und es ist Learning by Doing. Allen die es noch vor sich haben: Alles Gute!
 
Man kann die Kleine echt keine Sekunde aus den Augen lassen. Gestern abend durfte sie bei der Tomatenernte helfen. Sowohl meine Frau als auch ich waren dabei. Trotzdem hat sie es irgendwie geschafft, eine grüne Tomate in den Mund zu stecken und zu zerkauen. Da wir nicht sicher sein konnten, ob und wieviel sie davon verschluckt hat und Tante Google meiner Frau erzählt hat, daß grüne Tomaten giftig sind und man sich an die Giftzentrale wenden möge, hatte ich dann gestern abend das Vergnügen mit der Giftzentrale MZ zu telefonieren, die jedoch insoweit Entwarnung geben konnte als es bei einer kleinen Tomate schlimmstenfalls zu Magen-Darm-Beschwerden kommt. Und selbst die sind bisher ausgeblieben.

Trotzdem erstaunlich, wie sie es geschafft hat, unter unser beider Augen eine grüne Tomate zu pflücken und zu zerkauen.
 
Zurück
Oben