Papas unter sich

Naja Kinder schlafen ja auch mal irgendwann
 
Slezer schrieb:
Naja Kinder schlafen ja auch mal irgendwann

Zumindest meins aber nicht dann, wenn sie soll.
Und wenn sie das doch mal tut, bin ich nach wie vor froh, daß ich selbst mal schlafen darf.
 
Im Moment schläft die kleine Wildsau. Deswegen hab ich ja Zeit, im Forum rumzuhängen. ;)
 
Geht alles :D

if-you-ask-a-gamer-dad-to-watch-the-baby.jpg
 
Und hier kommen wir auch schon zu meinen Fragen.
- Wie viel Zeit kann man sich noch für das Hobby (Gaming) nehmen?
- Macht es Sinn, im Hinblick bezgl. Baby, sich ein so starkes System anzuschaffen oder doch lieber ein moderates?
- Oder vielleicht eher eine Kombination aus Laptop/ Brix/ Nuc/ Zbox etc. + Konsole (XBOne/ PS4)?

Ich weiss, dass ich das Gaming generell ziemlich zurückstellen werde. Wenn ich dann doch mal Zeit für mich finde, dann würde ich mal wieder ein paar Spielstunden einlegen wollen. Wie ist es euch damals ergangen? Wie habt ihr das geregelt? Gibt es etwas, dass ich übersehen habe und darauf achten sollte?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und bedanke mich im voraus. Bei Fragen nur keine Scheu.

Das klingt für mich, wie wenn die Welt zu Ende geht.
Schätze dich als glücklich, wenn du Papa wirst und dein Kind gesund zur Welt kommt!

Solange die Kinder klein sein, wirst du auch hier und da Zeit haben, deinem Hobby nachzugehen.
PS: Warte erst einmal ab, vielleicht merkst auch du dann, dass das echte Leben mehr bietet.
 
@desmond: Um Gottes Willen, nein :) Kam offenbar dramatischer rüber als ich es meinte. Wir sind überglücklich und freuen uns darauf. Du hast auch sicherlich nicht unrecht, dass sich die Lebenseinstellung mit dem Kind ändern wird - niemand ist derjenige wie vor 5 Jahren.

methadron schrieb:
Haha haha (Sorry den konnte ich mit nicht verkneifen).
:)

Es ist so, ich habe das Gefühl mir noch etwas gönnen zu müssen bevor wir im Babyalltag versinken. Daher müsst ihr mir sowas sagen wie "kozzi lass es, spare das Geld" oder "Ich habe das so und so geregelt" oder "Hol dir eine Konsole" usw.. Die Fragen stehen doch da...

Also wenn ich die den Thread mal überfliege und die Signaturen anschaue...nette Systeme dabei. Es geht mir auch nicht ums stundenlange Spielen. Der Rechner wäre ja auch ein zentraler Ort der Datenablage, Streaming, Familien-und Urlaubsbilder bearbeiten (mache viele Alben), Familienvideos schneiden, Office, Internet. Aber alles im kleinen Rahmen nichts professionelles oder gewerbliches. Zudem, das meiste habe ich ja, es wäre sozusagen "nur" ein Bundle aus CPU,MoBo, RAM und Gehäuse. Zum Beispiel das #2 von Slezer (ohne Gehäuse, Graka, und HDDs) gefällt mir.
 
Du wir haben uns unglaublich viel gegönnt, als meine Frau schwanger war. Urlaub Essen gehen im teuersten Restaurant der Stadt etc.
Gönnt euch lieber solche Dinge als PC oder Konsole.
 
Ich weiss was du meinst aber ohne prahlen zu wollen, das finanzielle ist kein Problem.
 
Das war es bei uns auch nicht. Ich habe meinen Gaming PC an dem Tag verkauft als wir das Kinderzimmer renoviert haben. Für mich war klar, dass ich nicht mehr zocken werde. Ich habe drei Nächte vor der Geburt noch einmal eine Nacht durchgespielt und damit war es gut. Wir haben das Geld, das für "Unsinn" reserviert war, für den Kleinen investiert. Da wir nur eine Wohnung haben, haben wir in der Nähe einen Garten gekauft. Der hat auch jede Menge Geld geschluckt um ihn kindersicher und freundlich zu gestalten.
 
Also ich kenne einige Kumpels die haben nur noch einen Office_PC/Laptop und dazu eine Konsole.
Solltest du doch eher Richtung Gaming PC tendieren, dann kannst du einmal hier reinschauen.

Auch wenn du älter wirst, aber später hast du noch immer die Möglichkeit einen Performence_PC zu schrauben. Nur ein 2000€ Gerät in der Ecke stehen zu habe, wo sich die Spinnen schon ihn Netz spannen, macht wenig Sinn meiner Meinung nach. ;)

PS: Viel Freude mit dem Nachwuchs.
 
@methadron: Der Garten war definitiv eine gute Invenstition. Meine Eltern haben glücklicherweise einen großen sogenannten Schrebergarten und wir genieße die Zeit die wir dort verbringen können. Gerade für Kinder ist das eine tolle Sache. Man kann nie genug Natur haben. Aber sag mal, wo landen all die Bilder von euch? Wo sicherst und "verarbeitest" du sie? Alles mit dem Laptop? Externe Festplatte? Wenn ich mir überlegen wie viele Bilder die Familie und Freunde knipsen und dann daran denke, wenn das Kind da ist. Da wird fast jede Sekunde aufgezeichnet.

@desmond: Die FAQ kenne ich (natürlich) :) Ich plane definitiv kein 2000€ System, das sollte aus meinem Post doch herauslesbar sein ;) Wir werden mit Sicherheit viel Freude haben, es ist ein Wunschkind und wir können es nicht erwarten und hoffen darauf, dass alles gut geht und es vor allem Gesund zur Welt kommt.
 
8TB NAS Speicher. Bis die voll sind dauert es noch. ☺ gibt ne App die lädt neue Bilder automatisch hoch. Ach ne NAS und nen Raspberry als Mediencenter sind ne super Sache. Du wirst eh nie wieder TV nach Programm gucken können.
 
Auch eine gute Kombi. Wobei der Raspberry bei mir wohl ein Mini-ITX System wäre. Eventuell auch auf AMD Basis, da hier die APU stärker ausfällt wie bei Intel. TV schaue ich sehr selten. Wenn dann schaue Filme über Sky.
 
Naja Sky hat halt auch nen festen Sendeplan, außer Bundesliga lässt sich das kaum einrichten. So habe ich halt die Filme und Serien digital da und kann gucken wann immer ich will.
Leider kann ich die Musikflat damit nicht streamen. Aber dafür tat es dann eine Bluetooth Box, die steht im Kinderzimmer und spielt Einschlafmusik.
Wenn du Bock auf Technik hast, je nachdem wie groß deine Haus / Wohnung ist kannst du mit der Pi auch ne Überwachung des Babybetts bauen. Anstatt dem herkömmlichen Babyphone. Und ist euer Auto groß genug? Wir haben es am Anfang noch mit dem Astra probiert und dann schnell nen Kombi gekauft. Und die ganzen coolen Dinge, die du schon im Vorfeld kaufen kannst. Wir sind ziemliche Comic und Star Wars Nerds, da ist viel in die Einrichtung geflossen ☺
 
Sendeplan ist kein Problem, haben die Festplatte dazu. Fussball ist auch egal, da kein Interesse. Ich lese mich gerade etwas in die Raspberry Thematik ein, kannte das vorhr nicht wirklich.

Auto war schon oft ein Gesprächsthema und wie es der Zufall will fahre ich einen Opel Astra (Schrägheck) ^^. Uns ist klar, das wir damit schnell an die Grenzen stoßen werden. Daher werden wir beim Kauf des Babywagens darauf achten, dass dieser auch problemlos hinein passt - und auch in ihren Wagen der noch kleiner ist (Seat Ibiza).

Am liebsten wäre mir klar ein Neukauf und ja, wir denken auch, dass es ein Kombi werden muss. Ein Kollege hat auch unbedingt einen Familien-Van (hier VW Touran, ab 2 Kinder) empfohlen. Er war begeistert was das Auto alles aufnimmt und auch der praktische nutzen durch technische Finessen im Innenraum sei ein Pluspunkt. Wenn es nach mir geht, habe ich den Skoda Octavia 3 VRS im Visier. Preis Leistung ist hier echt Top.

Aber diese Investition muss gut überlegt sein. Früher oder später wird es kommtn. Dagegen ist ein Mini-ITX peanuts (was für ein Vergleich) :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe damals nen guten Deal mit nem Freund gemacht, der seinen A4 los werden wollte, weil er was kleineres gesucht hat. Touran wäre mit schon too much, wir wohnen in der Stadt da hat der A4 die richtige Größe. Wenn der Audi mal nicht mehr ist, gibt es auch nen Skoda. Klamotten haben wir fast nur gebraucht gekauft, ist schon super, wenn der Sohn eines guten Freundes sechs Monate älter ist. Kinderwagen genauso, da habe ich es einfach nicht eingesehen 1000€ zu zahlen. Maxi Cosi und der neue Sitz sind Neuware, aber der Rest ist fast alles second hand, die wachsen so schnell da investiere ich das Geld lieber in andere Dinge.
 
Ich kann für den Skoda Roomster nur werben.
Sicherlich kein PS-Wunder, aber P/L sowie platztechnisch gesehen eine sinnvolle Investition.
 
Bilder, etc. auf einem NAS und/oder in die Cloud auslagern.
Zum Zocken nehme ich nur noch eine Konsole für das gelegentliche Spielen.
Sicherlich macht das Schrauben, Aufrüsten, Zocken mit Maus/Tastatur am PC mehr Freude, aber wie desmond. bereit schrieb, die Zeit kommt ja mal wieder.
 
Beim Thema Auto frage ich mich öfter mal, wie es Leute mit Kleinwagen und mehreren Kindern hinkriegen.
Ich hab im Urlaub feststellen müssen, daß mein 540i Touring mit 580l Dackbox schon knapp wird.
Bin ernsthaft am Überlegen, den 5er zu verkaufen und mir nen Bus zu holen.
 
Zurück
Oben