Frage aus aktellem Anlaß:
Wie bekomme ich den Geruch von Kinderkotze aus den Gurten vom Kindersitz?
Das ganze Polster- und Überzugsgedöhns läßt sich ja wunderbar demontieren und in die Waschmaschine stecken, bloß die Gurte leider nicht.
Meine Frau hat
das hier ergoogelt, was ich jedoch bestenfalls im Ansatz hilfreich finde.
Im Autohaus (wohin ich mein Auto vorhin sowieso gebracht habe) wurde mir Bremseneiniger empfohlen, da der scharf genug sei, um den Geruch aus dem Material zu lösen ohne es dabei anzugreifen.
Nachdem in obigem Link jedoch schon gemutmaßt wird, daß die Magensäure bereits das Gurtmaterial ausreichend schädigen könnte, um einen Austausch erforderlich zu machen - was ich dann doch für ein wenig überzogen halte - habe ich bei Bremsenreiniger da so meine Zweifel.
Sagrotan Spray? Febreze? Sinnvolle Vorschläge?
Und für die, die nur den Spaßfaktor suchen: Stellt euch vor, ihr fahrt mit dem Kind von Uropas Geburtstag heim, die Kurze hat kurz vor Abfahrt einen knappen Liter Traubensaftschorle mit Kohlensäure getrunken und immer wieder begeistert der anwesenden Verwandtschaft was vorgerülpst.
50km vor zu Hause sagte sie dann ohne Vorwarnung HÜALP und der erste Schwall Traubensaftschorle sickerte über ihren Schoß in den Sitz. Bis ich den nächten Parkplatz anfahren konnte, war sie fertig und die Brühe mittlerweile durch alle Lagen des Kindersitzes bis auf die Sitzunterlage, die ich glücklicherweise zur Schonung meiner Ledersitze drunter habe, durchgesickert.
Und stellt euch nun vor, das Kind ist am nächsten Parkplatz notdürftig gesäubert und ihr habt noch fast 50 km in praller Sonne auf Schnellstraßen vor euch. Meine Frau mußte schon würgen als sie die demontierten Bezüge vom Sitz gerochen hat.