Papas unter sich

Mystery1988 schrieb:
Was waren eigentlich bei euch so Momente wo euch andere Menschen komisch angeguckt haben?

Also als Mann hat man doch eher Vorteile bzw. eher zugesprochenes Mitleid. Im Supermarkt wird man eher verständnisvoll oder mitleidig angeschaut wenn der kleine rumquengelt oder aus Protest rumheult weil es eben dieses oder jenes nicht gibt. So nach dem Motto: Der arme Kerl muss mit dem Kind einkaufen gehen.

Eine Frau wird eher angefunkelt. So a la: Hat die ihr Kind nicht im Griff, kann die das mal ruhigstellen!
 
Laß die anderen doch komisch gucken. :evillol:

Aber wie ich ein ganzes Stück weiter oben schonmal geschrieben hatte: Meine Tochter ist ja ein eher kleines und schmales Kind. Von daher gabs schon öfter ganz amüsante Blicke von Außenstehenden, wenn sie mal wieder lautstark weinerlich bekunden zu müssen meinte, daß sie ja sooo nen großen Hunger hat.
Die Leute scheinen dann wirklich zu glauben, das arme Kind müsse hungern. Und ich weiß ja, daß sie damit nur bezwecken will, daß sie ein Eis o.ä. kriegt.
 
Hier geht ja richtig was, bitte mehr davon :D

@Glaskugel: Zähne hatten schon im 3. Monat angefangen, gleich mal mit einen Backenzahn. :Freak
Das kann ich eigentlich ausschließen, das macht ihr keine großen Probleme. Da verschwinden dann ein paar Finger im Mund oder der Beißring. Beides war gestern Nacht nicht gegeben. Oder es ist eine Kombi aus Zähnen, Entwicklung u. Wachstum. Da steckt man halt (nicht) mehr drin. :D

@alle Affen gaffen: joa, kann ich so auch unterschreiben. Kümmert mich aber eher selten, sind meistens Leute die keine Kinder haben (so wie wir früher auch...). :)
Mich gucken die Leute schräg an, wenn ich öffentlich Quatsch mit unserer Kleinen mache. Sie findet auch die unmöglichsten Sachen witzig, dementsprechend falle ich oder wir halt auf.

Was ich auch so geil finde, viele (ältere) Leute "raten" dir auch, das Kind schreien zu lassen. Ähm... ernsthaft? Würden wir nie tun, ich meine, die schreien ja nicht weil´s Spaß macht. Vor allem noch in dem Alter...
 
[Ratschläge von alten Leuten]
Oh ja, da kann ich dir ein Lied von singen. Meine Oma hat früher mal als Kindermädchen gearbeitet und meint heute immer noch, uns erklären zu müssen, wie wir unser Kind "richtig" zu erziehen haben. :rolleyes:

[schreien lassen]
Von dem tollen Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" rate ich genau aus dem Grund dringend ab.
Aber selbst unser Kinderarzt, von dem ich eigentlich viel halte, hatte den tollen Tipp, man solle das Kind halt schreien lassen. Irgendwann fällts halt um und schläft ein; spätestens dann fängts wieder an zu atmen.
Ich find sowas ja eher unmenschlich.
 
@lord-of-fire:

Ah die Oma... bei uns ist es die Schwiegermama... gleiche Thematik. Furchtbar... ich muss immer am Riemen reißen und versuchen sachlich zu antworten. Nun ja, gelingt mir nur bedingt. Das immer alle mitreden müssen, nervt richtig.
Ist ja auch so, dass man sein Kind nun mal am besten kennt und auf dieser Basis im Normalfall auch die besten Entscheidungen für´s Kind trifft.
Mein Daddy hält sich (dankbarerweise) komplett raus. Er hatte mit mir auch fast gar keine Probleme... :D :D

Von dem Buch haben wir auch schon gehört, im negativen Sinne. Wird schon kontrovers diskutiert, aber wir sind auch definitiv dagegen.
Schreien ist ein Instinkt, von ganz früher, und dient eigentlich nur dem Schutz des Kindes. Da es in der freien Wildbahn alleine nie überleben könnte. Es ist auch nicht bekannt, ob das schreien lassen, unterbewusst irgendwas auslöst, was sich im späteren Leben als Hürde darstellen kann. Irgendwelche Ängste oder so könnte ich mir vorstellen.

Bin da ganz deiner Meinung. :)
 
@ TrevorPhillipps:
Unser Nachwuchs ist 6 Monate alt. Gestern Nacht hat sie geschrien, während sie geschlafen hat. Habe ich noch nie erlebt... wurde auch nicht besser als sie dann wach war. Im Gegenteil, hat sich sogar noch gesteigert.

Das hört sich nach Nachtschreck an.

Ich muss sagen jetzt nach dem 2. Kind ist Papa sein völlig anders, als nur mit einem Kind :-)
 
Pavor nocturnus hat unsere auch mit 3,5 Jahren noch. Fast jede Nacht. Aber es wird besser. Wirklich schlimm ist es nur noch selten.
 
lord-of-fire schrieb:
Pavor nocturnus hat unsere auch mit 3,5 Jahren noch. Fast jede Nacht. Aber es wird besser. Wirklich schlimm ist es nur noch selten.
Das kann Jahre gehn, sagt unsere Kinderärztin. Hat unsere Tochter auch. Wird nachts ein bis zweimal wach und schreit wie am Spiess. Wird langsam besser, vor Allem weil sie jetzt versteht, Mama und Papa sind da, und sie nicht alleine ist.
 
Letzte Nacht war in Ordnung. Sie wollte nur erst nicht schlafen, die Wachphase davor war auch noch nicht sonderlich lange (ca. 2h).
Sie wurde dann schlagartig Müde nach einer halben Stunde, wollte das aber nicht akzeptieren... zumindest temporär. :D
2x Pit-Stop noch die Nacht und alles gut.

Mal sehen wie es weiter geht.
 
Hat hier jemand Erfahrung mit nem Faltbollerwagen von Fuxtec?
Ich will sowas heute oder morgen ordern...

Edit: OK, grad einen in orange geschossen.
CT-500OR-1-Bild1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@alle (Kind schreien lassen):
Man muss aus der Sicht der älteren auch betrachten das es damals Stand der Wissenschaft war, das man seine Kinder schreien lassen sollte. Das viel Schlimmere ist die Lernresistenz. Das man X mal runter Leiern kann das es überholte Informationen sind.

Wir lassen unsere kleine auch nicht schreien.
Meiner Meinung nach hört das Kind mit dem Schreien auf, weil es irgendwann weiß es kommt keiner =(, also warum soll ich dann noch schreien.
Ich habe dazu auch ein schönen Text mal gelesen. Leider finde ich den nicht mehr. Der dies aus der Sicht des Babys beschrieb.

@Alle wie habt ihr das mit dem Schlafen im Gemeinsamen Bett gehandhabt?

Aktuell schlägt bei uns die 1 Jahres Impfung durch =/
Ich finde es schön das der Thread wieder aktiviere benutzt wird =)
 
Mahlzeit Männer.
Lustig das ich über den Thread gestolpert bin, weil ich nach Revelation gesucht habe, da ich kostenlos an mehrere AC Revelations gekommen bin, wo ich noch Multiplayer Mitstreiter such.
Mein Junge is Dezember 2013 geboren, also jetzt 2 Jahre und etwas mehr als 4 Monate.
Es ist das schönste Alter, finde ich, mit einem Kind. Man kann etwas mit Ihm anfangen, spielen, er teilt sich mit, was er machen will etc.
Einer bringt in ins Bett und wartet auch solange bis er eingeschlafen ist - er ist ein Papakind und ich darf bzw. muss es fast immer machen. Wir geben ihm abends noch eine Pulvermilch (über Pro und Kontra davon will nicht diskutieren) und manchmal will er noch eine haben-wir sagen dann, dass wir gleich eine holen gehen-was natürlich nicht stimmt, aber in dieser Zeit schläft er dann ein :cool_alt:.
Er kommt in der Nacht auch selber ins Schlafzimmer, krabbelt ins Bett und schläft weiter. Das finde ich recht entspannt, da er sich auch im Schlaf nicht mehr soviel bewegt und soviel dreht - er lag manchmal echt quer im Bett.
Gestern war auch so ein komischer Tag-er hat früh extrem lange geschlafen. Er war glaube ich erst gegen halb 9 oder so wach, obwohl zu einer normalen Zeit ins Bett. Aber dann kam er rüber gerannt und hat gesagt die Giraffe (meine Frau hat eine ca. 1,80 m große Giraffe an die Wand gemalt, wo er sich dann irgendwann mal größenmäßig immer vergleichen kann) hat ihn erschreckt. Das war vorher noch nie der Fall und war bissl komisch.
Und ich bin auch dafür, dass Kind nicht schreien zu lassen

So das wars erst mal von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann auch der erste Traum sein. Da sind die Kids echt überrascht und müssen sich erst mal daran gewöhnen.

But - you never know. ;)
 
Unsere Kurze will jede Nacht zu uns ins Bett. Aktuelle Begründung ist, daß der Frosch sie ärgert. Wir haben daher alle Kuscheltiere aus ihrem Bett verbannt, aber der Frosch ärgert sie immer noch und deswegen muß sie in unser Bett, wenn sie nachts wach wird.

Wir haben vor Ostern versucht, sie davon zu überzeugen, daß der Osterhase ihr ein schönes Geschenk bringt, wenn sie in ihrem eigenen Bett schläft. Ergebnis war großes Geschrei mit der Aussage "Der Osterhase soll mir nix bringen! Ich will weiter bei euch schlafen!"
 
Lustiger thread,

wir haben 2 Kinder. 7jahre (Mädchen) und 3,5 Jahre (junge) macht oft Spaß und oft nicht so :-) trotzdem sind die Kinder unser Mittelpunkt.
 
Es ist halt nicht immer so, dass er in unser Bett will, aber schon recht häufig. Und er weiß auch, dass er träumt. Er ist malt aufgewacht in seinem Bett, hat geweint, und als ich ihn fragte was los war, sagte er "Auto Unfall gebaut" oder "Auto kaputt"-hab dann gesagt, dass wir das Abschleppauto holen müssen. Er sagte ja, hat sich wieder hin gelegt und ich bin noch da geblieben bis er wieder eingeschlafen war.
 
Bin auch zufällig über diesen Thread gestolpert. Eigentlich darf ich noch gar nicht mitreden aber mit einer 8 monatigen Nichte und ner Frau in der 15 Schwangerschaftswoche hab ich auch schon ein wenig Erfahrung sammeln können.
So langsam gehen bei uns die Vorbereitungen los, Erstausstattung und alles was so dazugehört. Bei den Preisen hab ich teilweise erst mal schlucken müssen und stell mit manchmal die Frage, muss es immer neu sein oder tuts auch gebraucht? Bei den Klamotten geht muss es mMn nicht neu sein, sind sie eh schnell raus gewachsen, beim Kinderwagen bzw. Babyschale sieht es da bei mir schon wieder anders aus. Nen alten Stubenwagen, worin meine Frau auch schon lag, hab ich bereits von seinem hässlichen Dunkelbraun erlöst und weiss lackiert, natürlich mit Kinderspielzeug tauglicher Farbe.
 
@gemeinsames Bett: sie schläft jede Nacht bei uns, mit 6 Monaten m.E. noch voll ok. Ich schlafe manchmal auf der Couch, der Tag beginnt leider schon um 5.00 Uhr.

@Impfen: auch so ein Thema mit pro u. contra... noch ist sie nicht geimpft. So richtig entschieden haben wir nicht. Der Arzt drängelt bestimmt wieder bei der kommenden U5...

@Erstaustattung: gegen gebraucht in gewissen Bereichen spricht nichts. Wir haben viel aus unserem Freundes- u. Bekanntenkreis (Klamotten, Laufstall, Babyphone, Kinderbett, Kinderwagen, Spielzeug...). Aber gut erhalten sollte es schon sein. Ich bin ansonsten nicht so der Gebraucht-Käufer.
Der Markt ist riesig mit gebr. Baby- u. Kindersachen. Kinder-Flohmarkt geht auch mal, aber man muss einfach genau schauen.
 
Wir haben vieles gebraucht, aber auch vieles neu gekauft. Und aus beiden Gruppen vieles schon wieder weiter verkauft.
Unseren für rund 1k€ neu gekauften Kinderwagen bspw. hat jetzt eine Arbeitskollegin meiner Frau.
Unseren bereits gebraucht gekauften Fahrradanhänger werde ich die nächsten Tage mal aufpolieren und dann auch zum Verkauf anbieten.

Schuhe würde ich nicht unbedingt gebraucht kaufen, da die sich dem Fuß anpassen. Bei allem anderen gerne, so lange Zustand und Preis dementsprechend sind.
 
Zurück
Oben