Papas unter sich

@Über mir: Sowas hatten wir auch mit ihrem imaginärem Freund, der sie abends immer ärgert und nicht einschlafen lässt. Fazit wir haben ihr vorgschlagen mit "ihm" zu reden und wenn er nicht hört nehmen wir "ihn" mit aus dem Zimmer.Das haben wir dann auch spielerisch gemacht und schon war Ruhe. Solltet ihr auch mal spielerisch mit demFrosch probieren. Wenn ihr sie davon überzeugen könnt (muss also so rüberkommen, dass sie es entschieden/dieLösung erdacht hätte) könnte es klappen.

Aber grundsätzlich ist ja jedes Kind eigen und da muss jeder die richtige Lösung für sich und sein Kind finden.
 
Schuhe sind gebraucht überhaupt nicht zu empfehlen. Genau deiner Meinung. :)

Wir haben schon massig Geld gespart durch Gebrauchtkauf, neue Sachen kaufen wir natürlich auch.

@lord-of-fire: wir schauen ab und an gerade nach Fahrradanhänger, Standort und Preis (PN)? Würde natürlich nur Sinn machen, wenn nicht so weit weg. ;)

Die Idee von Thorle, den Frosch "mit raus zu nehmen" finde ich gut. Solltet ihr mal probieren. Vielleicht klappts ja.
Frösche können schon gemein sein. Vor allem wenn sie paarungsbereit am Teich des Nachbars quaken. ;)
 
@ Trevor

Bzgl. Impfen gibt es ein gutes Buch "Impfen Pro & Contra" von Hirte. Wir haben erst nach dem 1. Geburtstag bei unseren Junior mit dem Impfen begonnen. Da sind die Kids ausreichend groß dass man nicht solch starke Nebenwirkungen hat bzw. die Kids es einfach besser verkraften.
 
Kinder schreien lassen ist ein Relikt, dass leider immer noch viel zu viele praktizieren. Trauig, aber wahr.

Wir kaufen und verkaufen auch viele Sachen auf dem Gebrauchtmarkt - lohnt sich auf jeden Ball.
Kinderbasare sind eine wahre Fundgrube - oft sind die Sachen kaum oder gar nicht getragen.

Ausnahme sind Schuhe - diese sollten eigentlich immer neu gekauft werden..

Was das Impfen angeht halten wir uns zu 98% an die Empfehlungen der STIKO.
Wir wollen auf keinen Fall prophylaktisch gegen alles impfen lassen.

Gebt ihr euren Kinden direkt Medikamente, wenn sie fiebern?
Also jetzt nicht bei 40° C + , sondern darunter und je nach Gemütszustand..
Das Fiebern ansich ist ja auch gesund und ein Selbstheilungsprozess, der nicht unbedingt gestört werden sollte..
Die Heilkraft des Fiebers..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben ein Buch über das Impfen: "Nicht impfen - was dann?". Das ist allerdings nur Contra impfen, muss man schon kritisch lesen.
Unsere Hebamme ist auch sehr kritisch dem gegenüber. Sie hat ihre Kinder auch erst mit einem Jahr impfen lassen und sie hat 7 Stück - wenn sie es nicht weiß, wer dann? ;)

Medikamente hat sie bisher nur zwei, drei Zäpfchen bekommen wegen dem zahnen. Da hatte sie sich regelrecht gequält.
Fieber hatte sie noch keines bisher, zum Glück. Ich bin der Meinung, das man es nicht unterdrücken sollte. Abgesehen eben bei 40°C+, da würden wir sofort handeln.
 
Ich zitiere meine Tochter: "Das Zäpfchen kannst du wieder einpacken. Das mag ich nicht!"

Und so halten wirs auch. Fieber ist grundsätzlich eine gesunde Reaktion und sollte daher normalerweise nicht künstlich bekämpft werden. Sie hatte bisher ein einziges Mal über 40°C. Da hat sie sich dann aber auch nicht mehr gegen das Zäpfchen gewehrt.
 
Ich reihe mich hier dann auch mal ein.

Wir sind 6 Tage über Termin und warten schon sehr gespannt darauf, wann es losgeht. Spätestens Samstag wird geholt.

Seit Anfang letzte Woche wissen wir zwar nicht mehr, ob es nun Männlein oder Weiblein wird, aber das ist uns egal. Für meine Freundin war es halt eine gewisse Umstellung, da wir seit 20 Wochen auf ein Mädchen eingestellt waren.

Bezüglich Neu- und Gebrauchtkauf:

Kinderwagen und Schuhe werden/wurden bei uns neu gekauft.
Haben uns beim Kinderwagen für den ABC Turbo 6 entschieden und sind bisher sehr zufrieden, mal gucken wie es dann ist wenn wir das Teil auch benutzen :D Nur der Zusammenbau gleichte mehr einem Fusionsreaktor als einem Kinderwagen.

Klamotten (außer was, was uns selbst sehr gefällt und wir dann auch neu kaufen) haben wir eigentlich fast ausschließlich gebraucht geholt.
Oft gibt es in einschlägigen Portalen, FB Gruppen oder bei Ebay Kleinanzeigen ganze Kartons für ~20€. Da holt man sich raus, was man möchte, haut es in die Kochwäsche und verkauft den Rest wieder. Da kann man unheimlich viel sparen.

Für den Anfang haben auch wir den Stubenwagen, in dem die Mutter meiner Freundin schon gelegen hat, und ein Babybay.
Bei Zeit gibts dann irgendwann ein richtiges Bett.

Meine Freundin ist sich noch unsicher bzgl der PDA. Ein Kollege hatte uns empfohlen, für 48h eine Patientenverfügung zu machen, da das Dokument für die PDA schon einige wichtige Informationen und Nebenwirkungen aufzeigt und die Frau in ihrem Zustand in dem Moment wohl kaum objektiv beurteilen kann.

Wie seht ihr das? Ich mein, entweder will sie die PDA oder nicht. Ich sehe da eigentlich kein Problem. Ist ja nicht so, dass man da die Vertragsbedingungen aushandeln könnte.


Ansonsten freuen wir uns wirklich schon sehr und sind mal gespannt, wie das alles so wird.
Zum Glück haben wir in der Familie genug "Erfahrung" und Unterstützung :)
 
Bei dem Buch von Hirte ist aus meiner Sicht das Gute, dass er auch verschiedene Impfkombinationen sowie Impfstoffe mit erklärt. Im Intro zieht er zwar über "Konzerne die mit Impfstoffen Geld verdienen her ..." aber danach bleibt er halbwegs sachlich bzgl. Pro & Contra.

Ansonsten haben wir am Anfang Vitamin K per Tröpfchen gegeben und geben immer noch Vitamin D per Tröpfchen ... haben auf die Tabletten verzichtet. (zu hohe Dosis für zu kurzen Zeitraum)

Bzgl. Fieber - hatten wir zum Glück noch nie so hoch, dass wir eingreifen mussten. Es gab bisher nur 2 mal ein Kümmelzäpfchen, als der Stuhlgang nach ein paar Tagen immer noch nicht wollte ... und er ist ein regelmäßiger Windelfüller ... da macht man sich schon Gedanken.

@ Zensai

Also wenn deine Frau das Einverständnis für die PDA gibt, könnt ihr immer noch das Krankenhaus verklagen wenn was auch immer schief gehen mag. Kein Richter dieser Welt wird eine Unterschrift während des Geburtsvorgangs akzeptieren. ;)

Ansonsten nicht so viel Angst machen lassen. Klar die Geburt ist stressig - extrem blutig :D - aber hey, am Ende kommen unsere Kids nun mal so zur Welt.
Mein Sohn hatte eine Nabelschnurrumschlingung und musste dann am Ende per Kiwi geholt werden - 2 Ärzte saßen auf dem Bauch meiner Frau. Als "Schmerzmittel" hat sie Arnica bekommen ... ein homöopathisches Mittel. Je nach dem ob du dran glaubst oder nicht - am Ende brauchte sie nicht mehr als diese paar Kügelchen um die Geburt durchzustehen.
Also geht erst mal ganz ruhig in den Kreißsaal rein - den Rest könnt ihr dann spontan entscheiden. Euer Kind bestimmt am Ende eh den Weg den es gehen will. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PDA war bei unseren 3 Kindern jeweils der "Dosenöffner" :D
Nach der PDA war meine Frau sofort entspannter und es fluppte wie ne Eins ;)
 
Das Ding bei der PDA, weshalb sie sich auch unsicher ist, dass eine PDA die Geburt auch gerne mal in die Länge ziehen kann, oder gar die Wehentätigkeit fast komplett unterdrückt, falls zuviel gegeben wird. Da ist sie sich noch unsicher. Denke aber das wird dann eh spontan entschieden "Äääähm ok ich hätte dann jetzt vielleicht doch ganz gerne die PDA" :D
 
Also bei unseren Dreien war, wie gesagt, die PDA eindeutig der "Beschleuniger" - nach der PDA sind nie mehr als 1,5 - 2 Stunden vergangen, bis der Zwerg da war.
 
Wir geben auch Vitamin D per Tröpfchen. Wie ich verstanden habe, sind das aber gar keine Vitamine sondern Hormone?

Morgen ist U5, bin gespannt was Frau erzählt, wenn sie zurück kommt wegen Mecker vom Doc wegen dem (nicht-)Impfen. :D
Wir lassen uns nicht unter Druck setzen, irgendwann fällt die Entscheidung - und zwar dann wenn wir bereit sind.

Bzgl. PDA... meine Frau wollte von Anfang an keine, letztlich hat sie eine "kleine" Betäubung genommen. Die nimmt zumindest die Peaks raus bei den Wehen. Letztlich war sie froh, keine gehabt zu haben. Aber das ist alles relativ. Nicht jede Frau hat das gleich Schmerzempfinden bzw. Limits.
Sehr schwer mMn hier eine Empfehlung auszusprechen.
 
@Zensai: Wir haben den 4S von ABC und sind voll zufrieden. Der ist jetzt ein Jahr alt und bis auf Gebrauchsspuren ist alles tip top =)
Darf man Fragen was ihr an dem 6S besser findet als am 4S?

Weil bei uns in der Gegend fahren alle mit einem 6S in der Regel rum.

@Impfen: Es gibt kaum ein Thema was härter umkämpft wird als das. Vielleicht nur noch das Thema Stillen/Flasche.
Ich möchte mich zu dem Thema nicht weiter äußern, außer das ist wenigstens schön Sachlich bleibt.

Bezüglich PDA ja der Schmerz geht weg, aber das Druckgefühl bleibt so weit ich weiß da. Meine bessere Hälfte ist komplett ohne PDA durch gekommen.

Starte ich gleich mal die nächste Abfrage Runde.
BLW? Ja oder Nein?
 
@Mystery: Der 6S (bzw 6, seit der neuen Kollektion gibts keinen "s" mehr) hat vorne Doppelreifen. Das kann im Winter angenehmer bzw besser zu handeln sein. Ansonsten gibt es da keinen Unterschied.
 
Zum Thema gebrauchte Kleidung:

Warum nicht? Einmal waschen und gut ist. Folgende Anlaufstellen haben wir da: Kleinanzeigen, Babybasar, Kinderflohmarkt, Kindertrödel, etc. Auch teilweise viel Kleidung von Freunden/Bekannten.

Wir hatten, teilweise, Kleider für den Sommer, die meine Tochter nur einmal trug. Warum sollte ich dafür 20 € hinblättern? Lieber das Geld für sinnvolle Dinge investieren, gutes Schuhwerk, Sparen für die Kleinen, etc.

Zum Thema Stillen: Wir haben immer mehr Brei, etc. dazugegeben und tagsüber ist das Stillen immer weniger geworden. Außer nachts ging es länger. Ab da wurde dann auch immer mehr feste Nahrung, was auf den Tisch kam, verabreicht.
 
[Chefkoch] schrieb:
Die PDA war bei unseren 3 Kindern jeweils der "Dosenöffner"

Die PDA nimmt den Schmerz und der Wehencocktail, der durch den Tropf kommt wird spielt den Dosenöffner. Denn eine PDA alleine hemmt die Wehentätigkeit. Nur der Vollständigkeit halber ;)
 
Genau, das war ein Tropf! Den hatte meine Frau auch. Muss ich ihr mal sagen, dass das der Dosenöffner war... :D :D

@BLW: wir haben gerade mit Beikost angefangen. Erst Pastinake (war gar nicht ihr Geschmack) und nun sind wir gerade bei Fenchel, je 1 Woche ca. 100g/Mahlzeit. Nächste Woche kommt Kürbis, danach Kartoffeln und dann endlich Fleisch.
Gestillt wird nach wie vor.
Am Anfang wusste sie nicht so recht, was sie mit dem Löffel anfangen soll... mittlerweile öffnet sie schön den Mund und hat Spaß dabei.
 
@strempe:

Den Tropf hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung - aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen :-P
 
Ach, ich mein da passiert dann soviel in kurzer Zeit. Das ist in dem Moment wo es geschieht halt stimmig und man denkt nicht drüber nach. So ein blöder Tropf ist ja auch das geringste aller Probleme. So ne Geburt ist ja für alle ein Kraftakt - körperlich wie seelisch. Mutter, Kind und Vater. Die Hebammen lasse ich mal außen vor. Die dürften abgehärtet sein ;)
 
@ Trevor

Also wir nutzen für Vitamin D Tropfen Vigantol Öl. Lt. Produktbeschreibung keine Hormone sondern Vitamin D3.

@ BLW Umfrage

Also unser Junior hat es uns angezeigt, dass er mitessen möchte. Er hat immer den Mund aufgemacht, als wir etwas gegessen haben. War so rund um den 6 Monat. Danach hat er sich fast von allen Milch-Mahlzeiten selbst abgestillt, sondern wollte entsprechend Brei & Co. haben. Er wird jetzt nur noch direkt nach dem Aufstehen und zum Bettchen bringen gestillt. (aktuell 14 Monate) Primärer Grund für uns dass er immer noch gestillt wird, dass dadurch Lebensmittelunverträglichkeiten verhindert werden sollen. Bisher funktioniert dies ganz gut, er bekommt mittlerweile eine gute Bandbreite an Obst, Gemüse & Fleisch ohne das der Popo mal Signale gegeben hat, dass da was nicht i.O. ist.

Als Rezeptbuch hatten wir für den Anfang: "Die besten Breie für Ihr Baby" von Iburg.
 
Zurück
Oben