Papas unter sich

So, dann will ich auch mal. :)

Unser Kleiner wird demnächst zwei Jahre.
Er schläft auch noch bei uns im Bett, obwohl sein eigenes direkt an unserem steht (aus Platzgründen hat er momentan kein eigenes Zimmer). Wir haben kein Problem damit, dass er zwischen uns liegt. Ist nur manchmal lustig, wie oft der nachts auf Wanderschaft durch's Bett geht. :)

Seit letzten Sommer geht er auch in die Kita. Die Eingewöhnung hab ich damals gemacht. War die ersten paar Wochen einiges an Gebrüll, aber inzwischen kein Problem mehr, obwohl es auch da immer wieder mal Tage gibt, wo er nicht will. Aber deswegen mussten wir ihn eigentlich noch nie vorzeitig abholen. Dafür aber wegen Krankheit. Was da in diesen Biokampfmittelentwicklungsabteilungen brütet ist echt nicht mehr normal. Boah, was ist das nervig. Allein in den letzten 6 Monaten waren wir 5 - 6 mal selbst krank.
Während der Kleine nach ein oder zwei Tagen wieder fit ist, verbringst du selbst den Tag im Delirium und willst eigentlich nur noch sterben. :)

Zähneputzen ist bei uns noch ein großes Problem. Wenn's Zeit ist, geht er auch freiwillig ins Bad, stellt sich den Hocker vor das Waschbecken und er bekommt die Zahnbürste mit Pasta drauf. Aber putzen ist in den seltesten Fällen. Er kaut nur drauf rum und das war's. Wir putzen ihm dann natürlich noch die Zähne, bzw. versuchen es, da er sich gegen die Putzbewegung sehr häufig mit Händen und Füßen wehrt. Bin mal gespannt, wann er sich ohne Gegenwehr die Zähne putzen lässt oder er selbst putzt.
 
Selbes Prozedere.. mehr Kauen als Putzen, wenn er selbst putzen möchte ..
Wir lenken unseren Kleinen mit dem Zahnputzsong immer etwas ab und putzen ihm dann die Zähne - dann klappt das ganz gut :D

https://www.youtube.com/watch?v=h6P9ZBDjHEY
 
Wir nutzen zu Hause eine elektrische Zahnbürste. Es gibt da so ein Modell für Kinder. In der Kita allerdings ist Handbetrieb angesagt. Zähneputzen war auch immer was problematisch, so von wegen wieso und warum und ich will das nicht. Nachdem wir dann mal zusammen Karius und Baktus gehört haben (kennt das noch wer? ;)) jagen wir die immer mit der Bürste, das macht dann soviel Spaß das mehr gelacht als gebürstet wird aber trotzdem. Die beiden "laufen schließlich davon und weinen wie die Mädchen..."

Was bei uns auch hilfreich war, das man im Kollektiv die Zähne geputzt hat. Also Mama, Papa, Junior zugleich.

Auch die kleine Lüge, dass der Zahnarzt das ja ganz toll findet wenn man die Zähne putz aber schimpft bzw enttäuscht ist wenn man es nicht tut hilft bei uns.

Mir fällt dabei ein, dass der Arzt sogar beim Trinken hilft. Er sagt ständig: "Die Ärztin hat gesagt man soll viel trinken"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema impfen ist bei uns öfters mal am Start. Ich bin jetzt 30jahre alt und wurde noch nie geimpft. Ich habe nicht mal ein impfpass.

Da schüttelt meine Frau nur den kopf. Sie nimmt jede Impfung mit, auch die kostenpflichtigen
 
_killy_ schrieb:
@ Trevor
Also wir nutzen für Vitamin D Tropfen Vigantol Öl. Lt. Produktbeschreibung keine Hormone sondern Vitamin D3.

Genau Vigantol heißen die Tropfen. Muss ich mal genau lesen was da drauf steht.

_killy_ schrieb:
War bei uns ähnlich. Sie konnte friedlich 30-60 min. spielen im Laufstall. Kaum stand das Essen auf dem Tisch und wir haben angefangen, ging das gequengel los... und wenn sie dann bei uns auf dem Schoß war, hat sie immer die aufmerksam die Gabel beobachtet, wie diese im Mund verschwunden ist. Auch Teller und das Essen selbst waren sehr interessant für sie. Von daher war das der nächste logische Schritt.

@Zähne putzen: dauert bei uns zum Glück noch eine Weile. Ist noch nichts großartig da, was geputzt werden müsste. :p
 
pantzisniff schrieb:
Thema impfen ist bei uns öfters mal am Start. Ich bin jetzt 30jahre alt und wurde noch nie geimpft. Ich habe nicht mal ein impfpass.

Da schüttelt meine Frau nur den kopf. Sie nimmt jede Impfung mit, auch die kostenpflichtigen
Bist du sicher das du komplett ungeimpft bist?

@topic:
Hallo, bin Papa von 3 Kindern, 8,6 & 2 Jahre alt.
Bei uns sind alle Kinder durchgeimpft, ich und meine Frau kommen aus dem Gesundheitswesen, das war sogar nötig, um die Kinder zu schützen und somit kein Thema.
(Rotaviren, Hepatitis B, etc.)

Das kauen auf der Zahnbürste ist die natürliche Art und Weise der Kinder sich die Zähne zu putzen, die Putzbewegung muss anerzogen werden.
Am einfachsten ging es bei uns mit der elekrischen Zahnbürste, später dan Umstellung auf Handbetrieb.

Wir kaufen alle Kindersachen mal gebraucht mal neu.
Schuhe, Socken und Unterwäsche aber immer neu.

Wenn Kinder im Schlaf anfangen zu schreien ohne wach zu werden haben sie oft den Nachtschreck, dann sollte man es vermeiden sie zu wecken, es wird dann nur schlimmer.

Alle unsere Kinder schlafen von Anfang an in eigenem Bettchen und ab dem sechsten Monat auch in eigenem Kinderzimmer. Mit 19-20 Monaten haben alle drei dann ein großes Bett bekommen, die Umstellung klappte prima.

Beikost haben alle bekommen als sie eindeutig signalisiert haben, mitessen zu wollten, die Kids waren dabei unterschiedlich alt und habe jeweils das Tempo vorgegeben, der Beginn lag aber zwischen 6.LM und 11.LM :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wer vielleicht Interesse an einer Babyschale?
Die ist von ABC Design Risus in Grau. Dazu gibt es die ISO-Fix Halterung für das Auto.

@Zensai: Also ich hatte keine Nachteile wegen einzeln Bereifung. Was für uns wichtig war, das alle Reifen gefedert sind.

Wir halten zur Zeit so das Sie bei uns immer mit essen kann. Gerade morgens Vernascht die kleine gerne Kiwi, Birne und Weintrauben.

Zur Zeit schlägt etwas die Impfung durch & die kleine ist etwas krank =/

Ich bin auch der Meinung das Fieber erst mal was gutes ist. So lange das nicht anhaltend ist und eine bestimmte Temperatur übersteigt.
 
Na Papas, wie ist die Lage bei euch?
Wir hatten gestern U5 bei einem anderen Arzt wie sonst. War extra so gedacht, um auch mal eine andere Meinung zu hören. War alles soweit ok, bis auf´s Gewicht. Sie war schon immer groß und hat keinerlei Pölsterchen. Außer ein bisschen an den Beinchen und Ärmchen. Aber als der Arzt dann meinte, dass er bald Meldung ans Jugendamt machen müsste, wäre ich fast geplatzt. Zum Glück war ich nicht dabei, meine Frau war alleine. Geht's noch? Sie trinkt und isst immer bis sie satt ist. Sie gibt auch deutlich Zeichen, wenn sie keinen Hunger mehr hat. Meine Frau natürlich gestern am Boden zerstört. Heute geht's wieder einigermaßen.

Da draußen werden Kinder verkloppt/misshandelt und was weiß ich. Da kommt der Gott in weiß und labert so eine gequirlte Sch**sse.
Das macht mich gerade extremst aggressiv. :grr:

Dabei ist die Entwicklung völlig in Ordnung (lt. Arzt). Sie lacht viel und gerne ist i.d.R. gut drauf. Jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt?
 
Wir warten immernoch :D
Eigentlich haben wir dem Kleinen den Mietvertrag zum 13. gekündigt. Scheint ein Mietnomade zu sein. Zwangsräumung ist für Samstag angesetzt! :D

Das mit dem Arzt ist ja heftig. Hat er das denn irgendwie begründet?
 
Da kann ich dich verstehen das du an die Decke geht.
Das deine Frau am Bodenzerstört ist, kann ich nachvollziehen.

Wie groß/schwer ist den die kleine?

Bei uns war bei der U6 so, das die kleine kein Interesse an seinem Spielzeug hatte. Und er meinte ja so toll ist das nun jetzt nicht das sie das Spielzeug nicht zu sich zieht. Unsere kleine kann schon laufen, die zieht nichts zu sich, sondern geht hin. Da dachten wir äh okay.
 
Hach, die Kinderärzte oder sonstiges medizinisches Personal - immer wieder für einen blöden Spruch zu haben.

Das trifft einen als Eltern(-teil) immer gleich doppelt hart, da man sich keiner Schuld bewusst ist bzw. doch nur alles richtig machen will und dann kommt von einer Vertrauensperson, von der man Hilfe benötigt bzw. zum Teil abhängig ist ein vielleicht lustig gemeinter Spruch, der dann auch noch in den falschen Hals gerät. Glaub mal, meine Frau war auch nach gewissen Sätzen der Auflösung nahe, nicht nur einmal.
Am geilsten war der Spruch des Notarztes einige wenige Monate vor der Geburt. Meine Frau ist zuhause gestürzt und hatte sich die Schulter ausgekugelt: "Na, dann bekommen sie gleich ein Schmerzmittel und dann ist das Kind halt weg." Diese ABC-Löcher sind so abgehärtet, die merken selbst nicht mehr was sie sagen. Sein Glück, dass es im RTW mit ihr alleine war. Mein Glück, dass ich nicht dabei war sonst hätte ich Post vom Staatsanwalt - aber keine Verfahrenseinstellung.


edit:
In diesen Heften für die einzelnen U-Untersuchungen gibts doch immer Kurven mit den Perzentilen. Wenns da keine Ausreißer gibt, sollte es für den Arzt auch keinen Grund geben ausfällig zu werden oder gar Drohungen auszusprechen. Denn genau das beinhaltet sein Spruch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke euch für´s Feedback! :)

Die Kleine wiegt 6,7 kg, Körpergröße bin ich mir grad nicht ganz sicher. Recht groß für ihr alter. Muss ich zu Hause mal nachsehen.
Sie weicht schon etwas ab, von der Kurve.

Aber was sollen wir denn tun? Meine Frau war Spargel-Jane u. ich Spargel-Tarzan als Babys/Kinder. Die Kleine trinkt u. isst eben bis sie satt ist. Wir können sie ja nicht vollstopfen. Aber genau das war auch wieder so eine Aussage: "am besten fangen sie jetzt direkt mit Kartoffeln an und abends noch ein Getreidebrei". Ja wie jetzt? Wenn sie doch nichts mehr essen möchte, müssen wir sie mit Gewalt vollstopfen...

Ich kann grad gar nicht richtig schreiben, weil mir das grad dermaßen auf´n P*ss geht.

Heute Mittag kommt noch die Hebamme, der werden wir das 1:1 mal berichten. Hebammen u. Ärzte sind sich oft auch unterschiedlicher Meinung. Mit den Tipps von der Hebamme sind wir immer besser gefahren.

@strempe: das ist auch hart, kann ich voll nachvollziehen. Geht ja mal gar nicht... sicher wäre das ein Empfehlungsschreiben seitens der Staatsanwaltschaft, wert gewesen. :D

@Mystery1988: auch sehr interessant, deine Story. Ist doch logisch, dass wenn sie es sich holen kann, nicht danach greift... also manchmal...

Ich verstehe ja grundsätzlich, dass Ärzte da vorsichtig sein müssen. Aber haben die keine Menschenkenntnis? Unsere Kleine wird gehegt und gepflegt - sie ist auch alles andere als verwahrlost...

Bei der nächsten U bin ich wieder dabei... ein blöder Spruch und ich tret´ dem Arzt (sehr zärtlich) an´s Schienbein.

Die Affenköppe da... sorry, das ich mich gerade so aufrege und meine Ausdrucksweise doch die gute Kinderstube missen lässt.
Kann im Moment nicht anders...
 
Medizinische Laiendarsteller. :rolleyes:
Genau meine Erfahrung...

Es gab schon mehr als einen "Arzt" dem ich fast aufs Maul gehauen hätte, weil er sein dummes ebensolches nicht halten konnte und stattdessen erst geredet und dann gedacht hat.
 
Meine Mutter sagt immer:

Das schlimmste an anderem Kindern sind die Eltern. Sie hat verdammt recht! Die Ärzte holen da aber gewaltig auf.

Wenn ich an meine Elternzeit und den Spielplatz denke. Mir wird jetzt noch schlecht. Das eine Kind darf dann nichts "weißes" (Zucker) essen, das nächste kein Fleisch, das dritte darf dann dieses und jenes nicht und das vierte Kind ernährt sich nur von Fruchtzwergen... aber Reiswaffeln und Hirsekekse waren der Renner. Klar, diese Kinder werden auch alle groß aber ich wette einen Teufel darauf, dass sie sich später alles zurückholen was ihnen verwehrt wurde. Vielleicht bin ich da zu liberal und ja, wir achten auch auf gute und gesunde Ernährung aber ich verbiete nur wenns für meinen Geschmack zu viel wird. Ich/Wir sind verantwortlich und entscheiden nach eigenem Ermessen.

Einmal bin ich mit dem Kleinen vom Spielplatz geflüchtet, ich konnte das gegenseitige in die Tasche lügen bezüglich des Fähigkeitsstandes nicht mehr hören und dachte nur: Hilfe! Wir sind Lichtjahre zurück!
 
Die Mütter haben immer Recht ;)

Hab mich jetzt wieder abreagiert und wir warten auf die Hebamme. Bin sogar früher gegangen von der Arbeit. War zum Glück kein Problem. Dafür haben alle Verständnis.

Ernährung ist immer Thema, wir wollen das auch locker aber bewusst handhaben. Verbote führen oft zum Gegenteil. Alles schön selbst an mir erlebt. Oft habe ich auch den Eindruck, dass manche sich tatsächlich nicht mehr an ihre eigene Kindheit erinnern.

Danke euch, geht mir schon besser :)
 
Das bringt leider unsere Gesellschaft mit sich-diese Hypersensibilisierung gegenüber dem, was anscheinend nicht in ein "normales" Raster passt. "Hauptsache Andere sind schuld als ich selber" und so kommt es das die Ärzte (oder andere Bereiche) gleich irgendwas melden wollen anstatt sich mal in Ruhe zu unterhalten. Wobei, zu spät sollten sie bei entsprechenden Problemen auch nicht melden. Immer irgendwie grenzgängerisch.

Zwing deine Kleine zu nichts. Das kann sogar im schlimmsten Fall zu Essblockaden führen.

Unsere Große war da kein Problem, immer schön zu den festen Essenzeiten gespachtelt und zwischendurch mal dies oder das. Alles im Rahmen. Die Kleine hingegen wollte kaum bis wenig essen und immer "außerhalb der Zeiten". Dann mit mehr Nachdruck probiert. Endergebnis sie wollte gar nicht mehr. Bis wir sie gelassen haben und sie immer dann gegessen hat wann ihr danach war. Das ging mehr als 1 Jahr so und jetzt (mi 3 Jahren) ist sie genauso wie wir alle....

Was haben wir daraus gelernt, einfach mal alle 5 gerade sein lassen und das reguliert sich schon selber ein. M.M.n. gibt man den Kindern ja Rahmen vor und dann lernen die das schon selber.
 
Was haben wir daraus gelernt, einfach mal alle 5 gerade sein lassen und das reguliert sich schon selber ein. M.M.n. gibt man den Kindern ja Rahmen vor und dann lernen die das schon selber.

Wie sag ich immer - wenn se Hunger haben, werden sie sich schon melden.
Es ist zwar schön, wenn alle gemeinsam Essen, aber Kinder haben da doch meistens ihren eigenen Kopf.
Wir setzen uns immer zusammen an den Tisch und beginnen mit dem Essen, aber wenn er lieber Spielen möchte oder einfach keinen Hunger hat, da muss er auch nicht - bringt ja eh nichts.

Lasst die Kinder ruhig Kinder sein - sich an Regeln halten und ihren Platz in der Gesellschaft finden müssen sie noch früh genug.
 
Wir hatten ein ähnliches Problem mit unserem Kind.
Er war im Bauch wie auch danach immer recht groß(in alle Richtungen) und lag dementsprechend über der 97% Perzentile. Als wir am Wochenende dann, weiß gar nicht mehr warum, beim Notkinderarzt waren, was nicht sein normaler Kinderarzt war, war das erste was er gesagt hat: "Das Kind ist zu dick".
Wir sagen uns da immer, dass sind Reserven, wenn es ihm nicht so gut geht. Besser als wenn das Kind direkt ins Krankenhaus muss, weil es total entkräftet ist, da eben keine Reserven da sind.
Bestes Beispiel, wo er noch recht klein war. Er hatte Mundsoor, Husten mit entzündetem Hals und es kamen Zähne. Er wollte nichts essen bzw. trinken, weil alles weh tat. Ich habe ihn nachts mit einer Spritze, die beim Umckaloabo oder Eukabal dabei ist, gefüttert, damit er überhaupt was im Bauch. Gar nicht auszudenken, wenn er keine Reserven hätte bzw. "zu dick" wäre.
 
Das mit dem dick sein hat sich bei unseren Kindern um den 3. Geburtstag rum erledigt. Wir sind alle nämlich recht groß (180-192cm) und eher 10 Kilo über Idealgewicht ohne dabei dick zu sein, verteilt sich eben.
Ich persönlich halte nicht viel von Aussagen der Ärzte, das knalle ich denen auch direkt an den Kopf wenn es mir nicht passt was die meinen sagen zu müssen.

Ja, schlanke Kinder haben weniger Reserven, aber auch meist eine bessere Immunabwehr, gleicht sich alles also irgendwie aus :)
 
Zurück
Oben