Papas unter sich

Höhle bauen,.,. - das kann ich auch mal wieder machen.

===

Babyschwimmen mag irgendwie jedes Kind - sofern es noch ein Säugling ist! Da dies der gewohnten Umgebung in der Schwangerschaft am nächsten kommt. Meiner ist auch so eine Wasserratte, sogar ins Becken hüpfen ist drinn... Schwimmhalle geht immer alles.

Aber wehe in der Badewanne fehlt Schaum, es sind nicht alle Spielsachen im Wasser (ok, das spart Wasserkosten -soviel wie da rein darf / muss - da ist die Wanne schon voll bevor der Hahn aufgeht^^), die Haare werden nass oder sonstiges -.-
 
Man bekommt das Grinsen nicht aus dem Gesicht,
man sieht sich selber da kämpfen.
Wunderbar !:D

----

Höhle bauen ist irgendwie nur mit dem Hund für ihn interessant.
Wenn Mutti oder ich mit ihm sowas machen möchten,
hat er keine lust.
Vielleicht bauen wir auch falsch, steckt man nicht drin :rolleyes:
 
Toller Thread! :)
Babyschwimmen fand mein Kurzer auch toll. Er war auch ganz tapfer und der einzige der nicht geweint hat. Jetzt ist Baden das Größte, Ja und wehe der Schaum fehlt. ;) Er ist jetzt 2 1/4 aber leider noch nicht stubenrein, dafür aber plappern was das Zeug hält.
LG

edit: Höhle gibt es früh am WE , wenn er schon munter ist und wir uns noch ankleiden müssen. Bettdecke quer übers Gitterbett und noch ein oder zwei Bücher, dann ist er glücklich.
 
Höhle ist super:-) Papa ist eingepennt, bis er mit dem Bobby Car über die raushängenden Füße gefahren bekommt. Der Raudi Audi eben :freak:

Wasser: Als Baby super, und dann ging mit gut einem Jahr schlagartig garnix mehr. Hände waschen ist OK, aber wehe es kommt Wasser an den Rücken oder gar auf den Kopf. Dann ist Polen offen! Das seltsame, im Schimmbad planschen ist ok, aber bei der Badewanne ist Panik angesagt.
 
...aber bei der Badewanne ist Panik angesagt. ...
Hatte ich kurzfristig, es war das hereinsetzen. Jetzt wird er hingestellt und setzt sich selber.
LG
 
Schattenengel schrieb:
Er ist jetzt 2 1/4 aber leider noch nicht stubenrein...

Keine Angst, noch im Limit ... lass dir nichts anderes einreden ...

Wenn man das hier so alles liest, dann bin ich über unsere Tochter froh ... Jungs scheinen da echt etwas anstrengender zu sein (oder liegt es an den Papas? War ja selber eher ein ruhiger Typ ...)
 
baden auch in der wanne ist ganz toll (aber erst seit dem babyschwimmen), aber nicht alleine in der babywanne. nur mit papa oder mama in der großen badewanne. da fängt er an zu lachen und zu grinsen wenn er die wanne sieht.

letztens im cafe eine koversation zwischen müttern mitbekommen, wo die eine meinte die idee das kind windelfrei zu erziehen ganz toll ist. man muss halt dauernd sein kind in beobachtung habe und dann merkt man sofort wenn es mal muss. die damen der runde waren da nicht unbedingt der meinung das das eine gute idee ist, aber scheinbar machen das heute einige (?)

keine ahnung wie das ablaufen soll, aber weder meine frau noch ich konnten uns das wirklich vorstellen wie das ablaufen soll. auch im bekanntenkreis ist das zwar teilweise bekannt, durchführen wollte das aber keiner.
ich frag mich, wie machen die das in der nacht? kann ja keiner rund um die uhr ein baby angaffen um zu sehen "ah, jetzt muss er/sie mal".
und auch untertags stell ich mir das schwierig vor. großes geschäft kann man ja teilweise gut erkennen, aber wenn unser kleiner mal ein kleines geschäft macht, sieht man das nicht unbedingt.
was machen die leute, wenn die unterwegs sind beim einkaufen? so schnell findet man doch keine toilette, und töpfchen wird man ja nicht 24stunden am tag in der hand halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nando. schrieb:
Keine Angst, noch im Limit ... lass dir nichts anderes einreden ...

Wenn man das hier so alles liest, dann bin ich über unsere Tochter froh ... Jungs scheinen da echt etwas anstrengender zu sein (oder liegt es an den Papas? War ja selber eher ein ruhiger Typ ...)

Ich bin da auch ganz entspannt, nur die "Windelsprenger" werden immer größer :cool_alt:
 
Also unsere Maus (knapp 19 Monate) macht fein Ihr Geschäft auf dem Topf.
Klar, es klappt nicht immer und die Windel ist noch dran, aber sie sagt es sehr oft und wir setzen sie auch auf dem Topf.
Auf dem Topf wird dann die Zeigefinger gehoben und sie sagt "ahtung" (Achtung) und los geht es.
 
Mein Töchterlein ist wesentlich ruhig... also vom Zappelfaktor... als mein Sohn.
Dafür brüllt sie im Moment ständig die Bude zusammen, weil es nicht nach ihren Willen geht. :rolleyes:

Mein Sohn hat seine "Böckchenecke", da schmeißt er sich auf ein paar Kissen wenn alles doof ist und schreit die an.
Gestern schreit die Trulla wieder Minutenlang, er guckt sie irgendwann genervt an: ECKE! Und zeigt in die Richtung. :lol:

Mein Sohn hat übrigens schon ein Zahn weniger... er meinte er müsse aufn Bobbycar Skateboard fahren.
Rumms! Da lag er, der Zahn hatte einen Riss.
Paar Tage später verweigerte er das Essen und wollte auch nimmer Zähne putzen.
Also ab inne Zahnklinik und raus mit dem Kollegen.
 
so lange es die milchzähne sind, ist es ja nicht so tragisch - mal abgesehn davon natürlich, dass man als elternteil mitleidet wenn die kleinen schmerzen haben -.-
 
Bei uns ist auch ein Milchzahn etwas angespitzt... Beim Spielen mit dem Kopf ganz leicht auf das Laminat.
Aber es ja nur "nur" die Milchzähne.

Ich finde auch, die Milchzähne sind auch nicht mehr das was sie früher einmal waren...
 
:lol: zum Glück sind es Milchzähne.

Glaub ich werde auch ne Ecke einführen, oder nen Hocker zum nachdenken...
 
Mein Dicker versucht seit Wochen selbst zu sitzen, mit Hilfe oder auf schräger Fläche klappt es auch, aber alleine geht noch nicht. Ich muß mich jedesmal zusammen reißen, nicht zu lachen, weil es schon etwas komisch aussieht, wenn er seine Situps macht. Fortbewegen geht mittlerweile per rollen, auf den Bauch auf den Rücken.
 
Das mit dem hocker ist nicht schlecht. ich glaube das könnte ich bei meinem (6) auch noch mal anbringen. der "nachdenk-hocker" :D
 
Slezer schrieb:
Nur Wunderväter hier :-) not bad :freaky:

Mit Sicherheit nicht ... nur erzählt hier keiner von den schlechten Momenten, wo man mal wieder einen Boxsack brauchen könnte, weil die Teppichratten (oder die Frau, oder die Katzen, oder die Nachbarn, Familie etc pp.) dich mal wieder zur Weißglut gebracht haben! ;):p
 
Erste Bewegungen in größerer Distanz von unserer Tochter war der "Aggroantrieb".
Brüllen und mit den Beinen im liegen gen Kopf schieben.
Die Gesichter von mir und meienr Frau waren vermutlich unbezahlbar, als wir wieder ins Wohnzimmer kamen und die Trulla lag 1m weiter weg... :lol:
 
Neue Masche beim Einschlafen ist jetzt, dass sie Durst angeblich hat, obwohl vorher die ganze Flasche Tee leer getrunken hatte.

Und der Sandmann um kurz vor 7 ist jetzt ein festes Ritual.
Wehe MDR läuft nicht um 19.53 Uhr... :evillol:
 
Nando. schrieb:
Mit Sicherheit nicht ... nur erzählt hier keiner von den schlechten Momenten, wo man mal wieder einen Boxsack brauchen könnte, weil die Teppichratten (oder die Frau, oder die Katzen, oder die Nachbarn, Familie etc pp.) dich mal wieder zur Weißglut gebracht haben! ;):p

Bei uns sind es die Katzen, die es immer wieder schaffen. Gestern erst wieder, Sohn war gerade eingeschlafen, da kloppen sich beide quer über den Flur. :-)
 
Zurück
Oben