Papas unter sich

GENAU das meinte ich ... 2 kämpfende 10 Kilo-Katzen, welche Treppe hoch und runten rasen hört man noch 2 Häuser weiter.

Aber erkläre mal der Kleinen, dass es nachts deshalb besser wäre, die Tür zum Kinderzimmer zu schließen! ;)

Naja...mit über 4 hat sie jetzt damit - Gott sei Dank (obwohl der daran 0 Aktien hat) - keine Probleme mehr...
 
Das mit dem "ich hab noch Durst" hält sich bis ins Hohe Alter.
Deshalb haben wir immer schon ein Glas Wasser am Nachtkästchen stehen, bevor es zur Gute-Nacht-Geschichte geht.
Aber da wird dann noch mehr erfunden, von Bauchweh über mir ist zu warm/kalt/normal, bis hin zu "ich mag meinen Schlafanzug / die Bettdecke nicht".
Alles ganz normal.
 
Auch schön,,, da ahne ich noch böses in der Zukunft^^

Habe gerade die Phase, wo er sich auf jemanden versteift (wie Opa) und alle anderen ihn dann bitte in Ruhe lassen sollen,,, Vor kurzem erst zur Oma "DuDu" gesagt, als sie sich auf Opas (Vorlese-) Sessel setzte.

Zum Glück hält das nur solange an, wie er sie sieht. Zu Hause durfte ich ihn dann doch wieder beim ausziehen helfen :cool_alt:
 
Oder es wird gebeten mitzusingen, dann geht es ab mit: "Grün, grün, grün sind alle meine Kleider..."

Wie sieht es eigentlich bei euch mit den typischen Schlafzeiten aus, wenn es sowas gibt?
Bei uns derzeit (ca.):

~ Mittagessen 11.15 Uhr danach 11.30 Uhr ins Bett - spätestens 11.45 Uhr ist Ruhe
~ Abendbrot 18 Uhr - 19.30 Waschen, Trinken, Buch ansehen/vorlesen - gegen 20 Uhr im Bett und schläft meistens in 5-15 min ein
~ Aufstehen 7 Uhr - Waschen, Frühstücken -> der Tag beginnt
 
Mittags so gegen 1130-1200 je nach KO Faktor 5-30 Mins.
Abends gegen 1900-1930, auch KO Faktor... meist 15-20.

Zu mindestens pennen die beiden nicht mehr beim essen ein. :lol:
 
Also unsere Kleine hat seit sie ca. 1,5 Jahre ist kaum noch Mittagsschlaf gemacht ... zumindest nicht zu Hause.
In der Kita natürlich schon ... sie steht auch um 7 auf, ist aber selten vor 21 Uhr im Bett ...

Am Wochenende schlafen wir alle bis mind. um 10 Uhr ... auch als Baby nie vor 9 Uhr aufgestanden ...
 
Luxuskind.... :freak:

Da wird man ja echt neidisch.
Unsere sind sofort wieder auf KITA gepolt... werden beiden am WE gegen 0630-0700 wach.
In den Ferien haben die bis 0900 gepennt.. dann wurd es aber auch Zeit... die Windeln waren schwer am Limit. *tropf*
 
:heul: 7 Uhr... :n8:

Der feine Herr hat ja seinen Rhytmus:

~05:30 Uhr aufstehen
~06:00 Uhr Frühstücksmilch
~11:00 Uhr Mittag
~11:30 Uhr schlafen
~13:30 Uhr aufstehen
~18:00 Uhr Abendbrot
~19:00 Uhr schlafen
 
Wie steht es eigentlich mit dem Essen bei euren Kleinen?
Unsere Maus möchte immer gerne von uns kosten, egal ob Fisch, Kohlrabi oder Harzer Käse.

Zum Frühstück gibt es meist Brot/Semmel mit Wurst oder nur Butter (was sie bevorzugt) oder auch gerne einmal Cornflakes in Form von Schokobällen. Dazu auch Obst wie Apfel, Banane, Pampelmuse, Kiwi, Madarinen, etc.

Mittag/Abend gibt es meistens auch das was wir kochen oder sie bekommt etwas anderes, falls mal wieder sehr scharf gekocht wird. Ansonsten geht wirklich alles wie Nudeln mit..., Eintöpfe aller Art sowie Kloß mit Soße.

Zwischenmahlzeiten sind die üblichen Verdächtigen wie Filinchen, Hirsekringel und eben Apfelspalten.
 
So mit 2-3 Jahren wollte sie auch immer alles kosten.

Ab 4 gar nichts mehr ... alles bäähh und schmeckt nicht (ohne kosten). Eigentlich ißt sie alles und wenn wir sie mal zum kosten bringen, dann schmeckt es auch ... aber zuerst immer mäckeln.

Was immer geht: Klöße, Soße, Nudeln, Nudelsuppe, Fischstäbchen...
Naja...bleibt das Entrecôte, die Ente und der Sonntagsbraten eben für uns, auch gut. ;)
 
Mein Sohnemann ist immer schwer zu überzeugen, die Trulla futtert IMMER alles und probiert auch jeden Kram.
Und bisher haben wir sie, bis auf ein paar Fälle (Scharf, Alk drin...) alles probieren lassen.
Entweder geht die Schnute sofort wieder auf *patsch* da liegt es... nimm das Weg! Oder: Mehr! Und dann haste den Salat^^
 
SeroEna schrieb:
:heul: 7 Uhr... :n8:

Der feine Herr hat ja seinen Rhytmus:

~05:30 Uhr aufstehen
~06:00 Uhr Frühstücksmilch
~11:00 Uhr Mittag
~11:30 Uhr schlafen
~13:30 Uhr aufstehen
~18:00 Uhr Abendbrot
~19:00 Uhr schlafen

sehr ähnlich, am WE hält er es aber auch mal bis früh um 9 in der Falle aus, dafür leidet dann die Mittagsstunde, was aber dazu führt das er abends wieder müde ist.
LG
 
wielange bleiben denn eure partnerinnen in karenz?
 
2 Jahre.
Halte ich für sinnvoll.
Denn sollte nicht noch einmal Nachwuchs anstehen, dann bleibt es eine Zeit, die nie mehr in der Form wiederkommt.

@SeroEna ~ ich denke er meint:
Karenz # in Österreich speziell Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, siehe Elternkarenz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verstehe ich diese Frage?

Karenzzeit (Wartezeit über eine Frist hinaus gewährt) - also Zeit ohne was? Sex, weitere Schwangerschaft, Arbeit?
 
Hallo,
ich dachte auch erst, wie lange darf ich die Mutter nicht anfassen :evillol:
1.5 Jahre dann ab in die Kita. Es geht zwar schon ab 12 Monaten, das war uns aber zu früh.
LG
 
wieder was gelernt :lol:


Ich selbst war in Elternzeit (D), so das der kleeene erst ab dem 15 LM in die Kita musste. Sind beide dann wieder Vollzeit tätig gewesen, um ihm seinen hohen Standard zu finanzieren :evillol:
 
Die 2 Monate Elternzeit war die schönste Zeit meines Lebens.
Schade, dass man zu dritt, nie mehr so viel Zeit am Stück gemeinsam verbringen darf - eigentlich eine Schande...
 
-.- man darf schon, nur muss man dafür auf anderes verzichten.
 
Zurück
Oben