Papst Johannes Paul II. ist verstorben.

Re: Gesundheitszustand von Papst Johannes Paul II. dramatisch verschlechtert

Dope4you schrieb:
Könnten wenigstens jetzt einige hier mal für 1-2 Tage ihre dummen Kommentare für sich behalten. Ich finde es ist nicht der richtige Zeitpunkt mit schwachsinnigen Postings Aufmerksamkeit erlangen zu wollen.
Eigentlich sollte das schon für den ganzen Thread gelten, aber einige scheinen nicht den Hauch einer Kinderstube oder auch nur einen Anflug von Anstand mitbekommen zu haben.

Auf derartigen Schwachsinn im Interesse dieses Threads bitte nicht mehr antworten, damit er problemlos entsorgt werden kann.

Viele Grüße, Tiguar
 
Re: Gesundheitszustand von Papst Johannes Paul II. dramatisch verschlechtert

Ich bin einerseits froh, dass er endlich seine Ruhe und seinen Frieden Gefunden hat und
nicht mehr leiden muss, andererseits ist es auch schade um die Person selber, wenn man
mal überlegt und zurückblickt, was er alles erreicht hat.
Ich denke es ist "gut", dass er nun nicht mehr unter den lebenden weilt.

Möge er in Frieden ruhen!

mfG Philip:(
 
Ich finde es schade, er hat soviel erreicht, das niemand ihn in manchen Situationen angesprochen hat und ihn abgeraten hat weiter zu machen, immerhin haben ihn seine Aufgaben schwer mitgenommen. Vielleicht hätte ihm Ruhe gut getan. Doch vielleicht hat gerade das ihn ausgezeichnet, dass er trotz schwerer Lage weiter gemacht hat. Ich finde erstaunlich wie stark er versucht hat für Weltfrieden zu kämpfen. Von dieser Grundeinstellung Dinge zu bewegen könnten sich viele Menschen eine Scheibe abschneiden. Ich denke das seine Einstellung zur Menschheit bewundendernswert ist und ich hoffe tief und fest, dass er mitbekommen hat, das viele Menschen, dass genauso wie ich sehen.

Gruß

Willüüü
 
Ich find es auch schade.
Er hat sich seine Ruhe wirklich verdient.
Er hat Weltweit für den Frieden gekämpft und dass ist ihm Hoch anzurechnen.
Ob man nun Katolisch, Evangelisch ist spielt hier keine Rolle.
Er war ein Großartiger Mensch der eine Große Lücke hinterlassen wird.

mfg
 
eine große und unvergessliche persönlichkeit ist gestorben.
eine person die viel für die jugend und die politik getan hat.
eine person die viel leiden musste und bis heute gekämpft hat.

Er ruhr in Frieden für den er sich zu lebzeiten so sehr eingestzt hat!

Op0s!T
 
mag nun hart klingen aber für mich ist der papst auch nur ein mensch wie jeder andere
und wenn irgendwo irgendein mensch stirbt hab ich keinen einfluss darauf, ergo interessiert es mich auch wenig zumal ich es eh nicht erfahren würde
 
vielleicht denkst du so aber dennoch finde ich dass man die leistung die dieser mensch
geleistet hat würdigen sollte. wenn man sich anschaut was er alles bewegt ha vor allem in
der politik wenn man sich sein heimatland anguckt. und dies alles hat er getan bis zu
seinem tode und mit vollem einsatz trotz seine krankheiten und leiden.

Op0s!T
 
Willüüü schrieb:
Ich finde es schade, er hat soviel erreicht, das niemand ihn in manchen
Situationen angesprochen hat und ihn abgeraten hat weiter zu machen, immerhin haben
ihn seine Aufgaben schwer mitgenommen. Vielleicht hätte ihm Ruhe gut getan.

Und genau das wäre wohl das letzte gewesen, was er gewollt hätte, denke ich.
Denn wenn er von sich aus das Amt niedergelegt hätte, dann hätte er in eine Art Exil
treten müssen, in der er dann keinerlei Kontakt zur Außenwelt gehabt hätte (hat meine
Oma erzählt und die weiß sowas :)).
Weil der Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen und zu den anderen Menschen ihm so
sehr am Herzen gelegen haben, denke ich nicht, dass er mit so einer Lage hätte fröhlich
werden können.

mfG Philip
 
Mal nicht davon abgesehen, dass mir selber der Papst nicht viel bedeutet(e), und ich nicht gläubisch bin/von Kirche überzeugt bin. Aber man muss sagen, dass der Papst viel positives erreicht hat. Und das muss man ihm zu Gute schreiben. Dass mit dem Leidensweg in den Tod in aller Öffentlichkeit zu verfolgen ist schon herbe. ...

Interessant ist es auch, die verschiedenen Meinungen und Emotionen zu beobachten, denn jeder Mensch ist verschieden.


Ich wünsche mir ja, dass ein afrikanischer Kardinal das Amt antreten wird, damit hoffentlich in der dritten Welt mal die Religion abgeschafft wird, in der die Frauen gequält werden. Dies sind allerdings nur meine Gedanken, die einer Diskussion nicht wert sind. Hier sollte der Papst alleine im Licht stehen, und ich hoffe dies für immer.

Macht nich zu lange heute an diesem wohl ganz anderen Abend :(

Gruß
Mortiss
 
Mir persönlich ging die ganze Sache - wie traurig auch immer - ziehmlich auf den Sack. Ich bin nicht gläubig und stehe der Kirche in ihrer derzeitigen Form eher kritisch gegenüber. Die Verdienste des Papstes kann ich nicht einschätzen. Ich finds einfach nur schade, dass man Ihn nicht in ruhe und würde hat sterben lassen. Das gesegnete Alter hatte er ja. Naja ich hoffe dieses Medienspektakel findet jetzt endlich ein ende.
 
honkitonk schrieb:
Mir persönlich ging die ganze Sache - wie traurig auch immer - ziehmlich auf den Sack. Ich bin nicht gläubig und stehe der Kirche in ihrer derzeitigen Form eher kritisch gegenüber. Die Verdienste des Papstes kann ich nicht einschätzen. Ich finds einfach nur schade, dass man Ihn nicht in ruhe und würde hat sterben lassen. Das gesegnete Alter hatte er ja. Naja ich hoffe dieses Medienspektakel findet jetzt endlich ein ende.


der meinung schließe ich mich an. er hat zwar tolles geleistet aber warum machen die jetz so ein trubel um ihn das er tot ist? jeden tag sterben alte menschen.
 
Willüüü schrieb:
Ich finde es schade, er hat soviel erreicht, das niemand ihn in manchen Situationen angesprochen hat und ihn abgeraten hat weiter zu machen, immerhin haben ihn seine Aufgaben schwer mitgenommen. Vielleicht hätte ihm Ruhe gut getan. Doch vielleicht hat gerade das ihn ausgezeichnet, dass er trotz schwerer Lage weiter gemacht hat. Ich finde erstaunlich wie stark er versucht hat für Weltfrieden zu kämpfen. Von dieser Grundeinstellung Dinge zu bewegen könnten sich viele Menschen eine Scheibe abschneiden. Ich denke das seine Einstellung zur Menschheit bewundendernswert ist und ich hoffe tief und fest, dass er mitbekommen hat, das viele Menschen, dass genauso wie ich sehen.

Gruß

Willüüü

Das hätte er wohl nie gewollt. Soll unermüdlich seine Prinzipen vertreten haben, deswegen hat er sich wohl trotz aller Quälerei nie dazu verleiten lassen das Amt aufzugeben.

Hat wohl vieles geleistet, war wohl einer der aktivsten Päpste die es gab.

Er hat jetzt seinen verdienten Frieden gefunden.
 
manche entwickeln aber nur durch eine religion oder eine partei überhaupt einen willen ;)

me is weder das eine noch das andere noch sonstwas, trotzdem fand ich den papst ok , er hatte so was vertrauenswürdiges an sich .

das da jetzt so ein trouble drum gemacht wird immerhin ist er der ranghöchste mensch auf erden ! also höher wie die twin tower !
 
Ruhe in Frieden, Karol Woytila.
 
Ich muss sagen so sehr ich den Papst auch geschätzt habe vorallem für seine Leistungen im Bereich der Friedensicherung, bin ich froh das er jetzt sein Amt wieder frei gebt den seit dem ich mich erinnern kann kam er mir immer nur als alter man der keine wirkliche Meinung mehr verbreitete.

Das Oberhaupt der Katholischen Kirche Weltweit is bis zum ächstem Papst Kardinal Ratzinger aus Oberbayern. Dachte das hätte eben jemand gefragt.
 
Ich finds sehr schade das er nun verstorben ist.
Aber es wird auch Zeit für ihn, Gott hat die Tore eröffnet und einen Sohn erwartet.
Der Papst selber hatte auch schon gesagt gehabt, es wird Zeit für mich das ich meinen Vater sehe, er erwartet mich.

Möge er in Frieden ruhen.

† Karol Wojtyla †
† 1920 - 2005 †


Wowir hier auch sprechen, es stimmt das eigentlich nur die Katholiken derzeit sehr sehr traurig sind un ihren Vartikan (Fast schon als Gott anerkannt) verloren haben.
Hier in Berlin sind sehr viele Evangelen sogar Moslems auf die Straße und in die Kirsche und haben nocheinmal für den Papst gebetet. Jeder ist betroffen derzeit von dem Tot des Papstes.

Ich hätte auch nie Gedacht das Moslems die Katholiken intresiert oder den Papst aber ich sehe, ich hatte mich Getäuscht. Sie Beteten einfach für den Frieden des Papstes.

Die Geschichten der Religionen sind immer anders, aber eigenlich, ist jede Religion die Selbe nur das andere Zeromonien und Regeln herrschen, aber das Eigentliche was Zählt, ist Gott.

Wie gesagt, er hats vollbracht was er wollte. Hoffe Gott, hat ihn fröhlich und als sein eigenes Kind im Himmel aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss auch sagen das mich die ganze sache ziemlich mitgenommen hat, obwohl ich sonst kaum bezug zur kirche habe, der papst war eben der "papst" den ich mein ganzes leben kannte als papst, kann mir irgentwie auch keinen neuen vorstellen, der neue wird es nich wohl nicht leicht haben sein erbe anzutretten
 
Paradiser schrieb:
muss auch sagen das mich die ganze sache ziemlich mitgenommen hat, obwohl ich sonst kaum bezug zur kirche habe, der papst war eben der "papst" den ich mein ganzes leben kannte als papst, kann mir irgentwie auch keinen neuen vorstellen, der neue wird es nich wohl nicht leicht haben sein erbe anzutretten

Hmm jo das war der Papst mit dem wir alle (viele zumindestens ;) ) gross geworden sind! Ich kann mir eigentlich niemand anderen vostellen, aber wir werden uns wohl leider alle an den neuen Papst gewöhnen müssen!

MfG
 
Ein Vorbild ist gestorben:

Wie immer man auch zu Amt und Institution steht - es gilt den Hut zu ziehen und den Kopf zu neigen, eines Mannes Lebensleistung anzuerkennen.


Wer 27 Jahre an der Spitze eines Weltunternehmens von dieser Bedeutung kleinreden oder herabwürdigen würde, setzte vor allem sich selbst herab - der weiss nicht, was das heist, wäre keiner, der das nachmachte.


Und jeder andere Vorsitzende eines Vorstandes kommt auch mal nach Hause zu Frau und Kindern, kann einmal privat sein. Ein oder vielleicht auch gelegentlich zwei Tage die Woche. Wohin aber geht ein Papst?

Der Mann hat Großes geleistet - gerade, weil er wusste und Beispiel dafür gab, dass ein Mann ein Mann ist, Bürde zu tragen, dem sich reproduzierenden Leben ein paar Jahre weiter voranzuhelfen:

Und ändert sich nicht sehr, trotz aller Emanzipation der Frau: manches ist und bleibt geschlechterspezifische Aufgabe. Am Ende sehnen wir alle uns (auch) nach Stärke und Dauer, nach Kraft und Orientierung. Und es braucht einen Mann von Format, das 27 Jahre und so zu tun.

Auch sind (relative) Unbeugsamkeit (resp. Beharrungsvermögen, "Momentum" wohl auf englisch) und Unbestechlichkeit, Güte und Weisheit auch von Männern Tugenden, die wollen wir alle so schnell nicht missen.

Wer da kritisiert, von dem sage die Welt nach 84 Jahren: Du warst mehr.

Diese Latte aber liegt sicher hoch. Weil dieser Mann und Papst sie hoch legen konnte und wollte.

Beweise Du also: Ich kann mehr. Gerne und billig applaudieren wir jedem, der es auch wahr macht. Sich Milliarden sucht, sich vor ihnen zu beweisen - auf Dauer angelegt, und im Angesicht Gottes auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar evangelisch getauft und stimme mit vielen seiner Ansichten nicht überein, aber er hat sicherlich viel Positives bewegt, bspw. bei der Einstellung der Jugend zur Religion . Es macht mich traurig und wütend, wie sichmanch junger Mensch teilweise um die Religion drückt. Ich will damit nicht sagen, wir alle zu bibeltreuen Christen werden sollen, schließlich glaube ich selber nicht an die Bibel und an Gott, wie es Karol Wojtyla gewollt hätte, aber mit welch scheinheiligen Argumenten sich manch junger Mensch um diese so wichtige Frage drückt macht mich betroffen. Ich hoffe, das Wojtylas Wirken in der Hinsicht nicht gänzlich umsonst war und sein wird und das Nachfolger sein Werk wird fortsetzen können. karol Wojtyla war nicht einfach nur ein alter Mann, der nun hoffentlich sein Frieden gefunden hat. Er war nicht nur eine Ikone, er hat viel bewegt und das sollte man honorieren.
 
Zurück
Oben