Partition verschwunden

Fussballgod

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
23
hallo, wer kann mir denn helfen meine Partition wiederherzustellen, und zwar ist es so passiert. Ich habe Windows neu installiert und meine andere Partition ist danach verschwunden , wird einfach nicht mehr angezeigt, was könnte ich denn nun machen?
Wäre für jede Hilfe dankbar.
 
Klingt nach einem Laufwerksbuchstabenkonflikt. Versuch erstmal in der Datenträgerverwaltung die Buchstaben neu zu ordnen.
 
wie kann ich denn hier so ein screenshot einfügen von meiner Datenträgerverwaltung?
 
Beim editieren / erstellen eines Beitrags unter dem Edit-Fels unter Anhänge verwalten.
 
Arbeitsplats -> Rechtsklick -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung

SChau mal hier wieviel Partitionen angezeigt werden.....
 
so siehts aus bei mir :
 

Anhänge

  • DSC00213.JPG
    DSC00213.JPG
    298,7 KB · Aufrufe: 274
Lade bitte Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
also es werden daten angezeigt wenn ich p drücke nur sind das alle daten die ich nicht wirklich vermisse, die daten von der verschwundenen partition werden nicht angezeigt. Hier sind nochmal die beiden screenshots:
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    44,8 KB · Aufrufe: 243
  • 2.JPG
    2.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 246
Setze mir mal vollständig alle 3 Screens!
Mache mir mal eine Diagnose nach Intel Partition Table Type Standard mit 255 Heads.

Sieht so aus das deine Festplattengeometrie nicht stimmt!
Korrigiere es mal und schaue ob die Partitionen dann gefunden werden.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
wo muss man denn den 3. screenshot machen nachdem die suche abgelaufen ist oder erst nach der erweiterten suche, und noch eine frage muss man unbedigt testdisk anwenden , kann man nichts in der datenträgerverwaltung änder?
 
Ich brauche immer Screens nach der Suche.
Nach Proceed kann eine Suche kommen, kann aber auch bei einem Bootsektorproblem nötig sein im Menü Search! die tiefere Suche laufen zu lassen.
Genau diesen brauche ich!
Wenn Partitionswiederherstellung nichts bringt, bleibt Datenrettungssoftware, die deine Dateien in den Sektoren liest.
Ist aber um gute oder überhaupt Ergebnisse zu erhalten zumeist kostenpflichtig.

Die Datenträgerverwaltung bietet nur die Option Partitionen erstellen oder Laufwerksbuchstaben zu ändern.
Hat mit Partitionswiederherstellung ansonsten nichts zu tun.
Nur wenn erwünscht, werden Screens von der jetzigen Situation unter Windows benötigt.

Viele Grüße

Fiona
 
so ok hier sind nochmal die sreenshots, habe gerade noch die tiefere suche gestartet, werde mal dann morgen früh noch das ergebnis mitteilen
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    48 KB · Aufrufe: 254
  • 2.JPG
    2.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 246
  • 3.JPG
    3.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 256
  • 4.JPG
    4.JPG
    73,4 KB · Aufrufe: 229
Bei dir stimmt auch der Sektorwert nicht.
Ist 45 und sollte absolut 63 sein.
Wiederhole daher die Diagnose nochmal, und setze mir auch den Screen nach dertieferen Suche.
Muß bei Heads 255 sein und bei Sectors 63.
Dann erhöht sich die Chance, das deine Partitionen gefunden werden.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
tschuldigung für die verspätung hier sind die benötigten screenshots
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 239
  • 2.JPG
    2.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 222
  • 3.JPG
    3.JPG
    73,5 KB · Aufrufe: 220
  • 4.JPG
    4.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 238
  • 5.JPG
    5.JPG
    73,5 KB · Aufrufe: 232
  • 6.JPG
    6.JPG
    39,9 KB · Aufrufe: 226
Ich verstehe den ganzen Aufwand hier nicht (vllt hab ich auch was verpasst).

Nur die Zuordnung einem Laufwerksbuchstabe zur Partition und schon wär alles geklärt.

Die Daten auf einer Partition verschwinden nicht einfach, wenn der Laufwerksbuchstabe fehlt.
 
also was kann ich da anders tun deiner meinung nach, vielleicht gehts wirklich schneller
 
gehe mit der maus, in der datenträgerverwaltung ,auf das laufwerk "nicht zugeordnet" rechtsklick....
dann auf laufwerksbuchstaben und Pfade ändern...gebder partition einen buchstaben....dann sollte allles wieder gut sein.
 
Wie schon bastichen im Beitrag 2# geschrieben hat. Zuordnen...Wer weiss was Testdisk schon alles verändert hat bis jetzt bei dir.
 
das problem ist wenn ich auf datenträger "nicht zugeordnet" gehe, mit rechtsklick, steht da neue partition, eigenschaften oder hilfe , also ich kann da keinen anderen buchstaben zuweisen
 
Zurück
Oben