Partition wird nur noch als RAW angezeigt!

georg1965

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
17
HAllo alle zusammen,
hallo Fiona,

wünsche erst einmal ein frohes neues Jahr,

habe fast das gleiche Problem wie zuvor beschrieben, jedoch trau ich mich noch nicht so richtig rann, sind sehr wichtige Daten auf meiner Platte

Platte: Samsung 160GB mit ntfs
beiliegend Bild von testdisk


Gruß und Danke im vorraus

PS. wenn 2005 so weiter geht wie es anfängt, sollte ich vieleicht direkt nach 2006 springen. :rolleyes:
 

Anhänge

  • testdisk1.GIF
    testdisk1.GIF
    23,5 KB · Aufrufe: 1.498
Re: Partition plötzlich unformatiert ?

Testdisk zeigt bei dir Fehler mit der Partitions-Geometrie an.
Unten ist die Partition aber nach der Analyse richtig gelistet.
Da braucht man nichts ändern.
Steht da als primäre aktive Partition.
Mach auch mal Save, und sichere die Konfig.
Bestätige dann weiter bis du zum [Quit] [Search] [Write]-Menü (siehst du unten) kommst.
Setze mir auch mal einen Screenshot.


Viele Grüße

Fiona

Leider sind bei dir auch wenig Info.
Betriebssystem mit Servicepackt fehlt.
Auch Info ob EnableBigLBA aktiviert ist.
Link zu EnableBigLBA-Tool gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
Da kann man das überprüfen und Notfalls mit einem Mausklick setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Festplatte zeigt fasches Dateisystem

Sorry will keine Daten verlieren,

htte gestern schon in "Partition plötzlich unformatiert" gepostet, habe jetzt einen neuen Thread aufgemacht.
Fiona: Danke für die schnelle Antwort.

Habe Platte im Wechselrahmen in WinXP Sp2, Asus K7V133 (altes schätzchen).
Jetzt anderen Rechner mit Windows Small Bussines Server 2003 Platte rein danach weg :(
Zurück im alten Rerchner immer noch weg :(
EnableBigLba im Rechner WinXP auf "Passed !"
EnableBigLba im Rechner Server auf "Does not apply"
denke bei einbau im Server Dateisystem zerstört.

Sorry wo kann ich den Save im Testdisk machen.

Viele Grüße

Georg
 
Re: Festplatte zeigt fasches Dateisystem

Starte Testdisk. wähle deine Festplatte wenn nötig aus, bestätige mit Enter und gehe auf Save.
Sichere dort deine Konfig.
Kann mann mit Testdisk starten, 2x Enter und L drücken (l wie Load) wierderherstellen.


//Werde mal deine Beiträge zusammenführen und den Rest wo unnötig ist löschen.

Viele Grüße

Fiona
 
Re: Festplatte zeigt fasches Dateisystem

@ Davestar

Bei dir ist eine Fehlermeldung mit Volumen (Datenvolumen auf NTFS-Dateisystem).
Hier ist es ein Problem mit der Partitionsgeometrie.
Daher kann man hier noch nicht so schnell eine Aussage machen.
Bei dir funktioniert chkdsk nicht, um die Partition zu reparieren.
Hier kannst du eindeutig sehen incorrect number of heads/cylinder, und ist damit was völlig anderes.
Sowas wie hier kann man wahrscheinlich durch anpassen der Geometrie reparieren.
Was ich hier auch sehe, hat Testdisk das schon automatisch gemacht.
Tip bei dir habe ich mit Datenrettungssoftware und spinrite als erweitertes chkdsk schon gesetzt.

@ georg1965

Außerdem ist RAW das Partitionsrohformat, und bedeutet unformatiert.
Das das Dateisystem NTFS nicht angezeigt wird, liegt wahrscheinlich an der verkehrten Festplattengeometrie, das die Infos aus dem Bootsector usw fehlen.

//Werde Thread daher mal zusammenführen und aussagefähig anpassen.

Gruß

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,

habe mit testdisk save ausgeführt, siehe Bild im Anhang, habe Angst was falsch zu machen?
l = load backup?
oder Enter: .....

Gruß Georg
 

Anhänge

  • testdisk2.GIF
    testdisk2.GIF
    13,6 KB · Aufrufe: 1.026
Ich hatte es oben schon erwähnt;

Bestätige dann weiter bis du zum [Quit] [Search] [Write]-Menü (siehst du unten) kommst.
Setze mir auch mal einen Screenshot.

Lasse das mit Load. Ist nicht notwendig jetzt ein Backup wiederherszustellen.
Normalerweise mit Enter durchbestätigen bis du oben genanntes siehst.
Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
nachfolgend Anhang nach Bestätigung, jetzt schon mal danke für die super Hilfe die ich hier erhalte!!!

Gruß Georg
 

Anhänge

  • testdisk3.GIF
    testdisk3.GIF
    11,6 KB · Aufrufe: 919
Gehe jetzt mit dem Pfeil auf Write und bestätige mit Enter und y.
Neustart.
Wenn dann chkdsk kommen sollte, erstmal chkdsk abbrechen.

Wenn die Partition dann unformatiert sein sollte, bitte mitteilen.

Viele Grüße

Fiona
 
chhdsk wurde beim Neustart nicht ausgeführt.

Partition ist immer noch unformatiert.

Gruß Georg
 
Ist die jetzt noch RAW oder unformatiert?

Starte Testdisk gehe mit dem Pfeil nach rechts auf das Menü Advanced.
Die Partition sollte gewählt sein.
Gehe dort auf Boot, und setze mir einen Screenshot.

Viele Grüße

Fiona
 
Partition ist noch RAW.
Testdisk --> Boot, siehe nachfolgenden Screebshot
 

Anhänge

  • testdisk4.GIF
    testdisk4.GIF
    13,7 KB · Aufrufe: 1.016
Beende Testdisk mal.
Starte neu, bestätige mit Enter durch, bis du zum [Quit] [Search] [Write]-Menü unten kommst.
Gehe da mit dem Pfeil auf Search und lasse es laufen.
Dauert eine Weile.
Setze mir danach einen Screenshot.

Viele Grüße

Fiona
 
bow geschafft, zitter.......zitter
nachfolgend screenshot von testdisk

Viele Grüße

Georg
 

Anhänge

  • testdisk5.GIF
    testdisk5.GIF
    13,3 KB · Aufrufe: 1.072
Es wird nur dieselbe Partition angezeigt.
Die Struktur und Geometrie von der Partition stimmt.
Auf Grund der Fehlermeldung check NTFS wegen der Geometrie würde ich vorschlagen als nächstes erstmal;
Start / Ausführen / cmd auszuführen.
Gebe an der Eingabeaufforderung ein;
chkdsk Laufwerk: /r
Lasse es laufen ( dauert wieder eine Weile) und teile es hinterher mit ob der Fehler korrigiert wurde.
Info findest du dann auch in der Ereignisanzeige.
Start / Ausführen / eventvwr.msc

Dadurch das die Partition als RAW angezeigt wird, hat die einen Laufwerksbuchstaben.
Dadurch besteht die Möglichkeit, das du chkdsk ausführen kannst.

Ansonsten kann man es hinterher in Betracht ziehen den MBR und die Partitionstabelle zu löschen, bei Testdisk Search ausführen, die Partition und das Dateisystem von Hand einzugeben und testen.
Anleitung folgt dann.

Wenn das nicht funktioniert, brauchst du Datenrettungssoftware.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo

habe chkdsk ausgeführt, siehe Anhang. chkdsk wurde abgebrochen.

Gruß Georg
 

Anhänge

  • eingabeaufforderung1.GIF
    eingabeaufforderung1.GIF
    10,8 KB · Aufrufe: 898
Wenn es Dateisystemfehler aussieht hilft meistens nur noch Datenrettungssoftware.

Daher vielleicht noch der letzte Versuch mit Testdisk.

Hierbei wird versucht die Geometrie der Partition und einer Zuweisung des Dateisystems manuell durchzuführen.
Ob das was bringt steht aber erst mal in den Sternen, da man nicht weiß, ob das Dateisystem NTFS damit wieder funktioniert.

Ansonsten hilft hier nur noch Datenrettungssoftware.
Diese liest die Daten aus den Sektoren und nicht aus Partitionen.

Folgende Prozedur;

Lösche die RAW-Partittion.

Starte Testdisk, wähle die Festplatte mit dem Pfeil aus, und gehe mit dem Pfeil nach rechts auf das Menü Delete.
Lösche dort den MBR und die Partitionstabelle jeweils durch y bestätigen.
Gehe dann wieder mit dem Pfeil auf Analyse nach rechts.
Bestätige mit Enter durch, bis du zum [Quit] [Search] [Write]-Menü (siehst du unten) kommst.
Wenn Testdisk nach Analyse gleich anfängt zu suchen, kannst du das erstmal mit Stop beenden (nur im Fall).
Ansonsten am [Quit] [Search] [Write]-Menü mit dem Pfeil auf Search gehen und durchlaufen lassen.
Setze mir hinterher einen Screenshot.
Dann a drücken für add.

Jetzige Daten wären;

[ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Type ] [ Done ]
........0................1..............1.............19456..........254............63...........07......[Enter]

Bei Type brauchst du nur nach rechts auf Quit gehen, 07 (Null Sieben) schreiben (bedeutet NTFS) und mit Enter bestätigen.

Möchte ich aber vorher überprüfen anhand des Screenshots nach Search, was da gefunden wird.
Setze mir hinterher nachdem du mit Done bestätigt hast auch einen Screenshot.

Bestätige weiter mit Enter und setze mir einen Screenshot vom [Quit] [Search] [Write]-Menü wo ich dann die Daten noch überprüfen kann.

Weitere Info folgt.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona

hat ein wenig länger gedauert, da ich auf dem anderen Rechner erst noch ein Bios-Update gemacht habe, damit mir das mit den großen Platten nicht nochmal passiert, ist nicht mein Jahr hab mir natürlich das Bios zerschossen. Ist aber kein Problem habe noch Boards in Reserve.

beiliegend Screenshot nachdem ich mit Search -- Testdisk durchlaufenlassen habe.

Gruß Georg

Edit 1:

soll ich nun mit a: add partition weitermachen?

Gruß Georg

Edit 2:

Wollte mich kurz abmelden, bin gegeb 20Uhr zurück.

Gruß Georg

//Um die Sache und den Thread abzukürzen habe ich die Postings über den Edit-Button zusammengefügt. Ist hier auch Regel keine Doppelposts wenn möglich zu erstellen.
Regeln §3
Viele Grüße Fiona
 

Anhänge

  • testdisk6.GIF
    testdisk6.GIF
    13,2 KB · Aufrufe: 808
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja jetzt mußt du (wohlgemerkt nach der Suche) die Daten mit a (add) eingeben.
Da kommt der Screen fängt bei Cylinder an, dort einfach den Wert eingeben und mit Enter bestatigen. Das Menü springt dann gleich zum nächsten Punkt. Cylinder Heads Sector kommt deshalb 2 mal, für den Anfang und das Ender der Partition. Mit Type bei dir 07 für das NTFS-Dateisystem, habe ich bereits beschrieben.
Setze mir hinterher einen Screenshot.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben