Partition wird nur noch als RAW angezeigt!

Sorry bin gerade erst zurück,

war es leid hebe mir bei Bekannten 190km entfernt (hat eigenen Computerladen neues board und etc. besorgt, schluß mit dem alten Kram)

so jetzt zum Thema, habe a gedrückt und erhalte nachfolgenden Screen.

was jetzt

Gruß Georg und nochmals vielen Dank für die Hilfe.

Ach so, versuche in Zukunft doppel postings zu vermeiden, sorry.
 

Anhänge

  • testdisk7.GIF
    testdisk7.GIF
    11,9 KB · Aufrufe: 714
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei dir noch einen Fehler gesehen!
Eingabe sollte folgendermaßen aussehen;
0 1 1 19456 254 63

Ist bei dir im Moment;
0 0 1 19456 254 63

Der Wert bei Heads stimmt nicht.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo und guten Morgen,

nachdem ich jetzt neues Board und WinXp Installation durch habe. wird die Platte als nicht installiert angezeigt. Ist somit auch kein Laufwerksbuchstabe mehr zugeordnet.

Kann ich die Werte von Heads umändern?

Gruß Georg
 
Ist ja logisch.
Wenn du den MBR und die Partitionstabelle löschst, zeigt Windows nichts mehr an.
Außerdem solltest du auch die RAW-Partition löschen.
Ist somit auch gut für den Test für die Datenwiederherstellung.

Daher geht es hier weiter, wie schon beschrieben, ab Prozedur;
https://www.computerbase.de/forum/t...r-noch-als-raw-angezeigt.107463/#post-1039051

Diese Werte eingeben.
Ist nicht kompliziert, da Testdisk automatisch zum neuen Menüpunkt springt.
Wichtig ist es auch Search (search deeper, try to find more partitions).
Habe bei meinen Test festegestellt, das die Partition dann auch am wichtigen Speicherscreen mit der Option Write dann gelistet wird.
Setze mir bitte Screenshot, nach der Eingabe.

Viele Grüße

Fiona
 
Sorry,

bin ein bisschen blöd in dieser Hinsicht.
-- Wie lösche ich den jetzt die RAW-Partition??

Gruß Georg
 
Ist eigentlich nicht mehr möglich. Nachdem du mit Testdisk hoffentlich den MBR und die Partitonstabelle gelöscht hast, ist die nicht mehr vorhanden.
Die sollte ja vorher gelöscht werden, bevor du den MBR und die Partitionstabelle löschst, um zu versuchen alle Fehler die mit der vorigen Partition zusammenhingen, zu beseitigen und um hinterher zu testen, ob der Fehler mit der Geometrie weg ist, da ansonsten nur noch Datenrettungssoftware helfen würde.
Hatte ich alles explizit schon geschrieben.

Deine Daten in den Sektoren werde bei dieser Prozedur nicht berührt.

Starte Testdisk, wähle die Festplatte und bestätige durch bis Search, lasse es durchlaufen.
Hinterher geht es einfach weiter bei der Prozedur mit a (add), wo du die Daten komplett eingeben mußt.

Setze mir dann einen Screenshot.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo nachfolgend Screenshot

1. nach Search
2. nach add und done

Gruß Georg
 

Anhänge

  • testdisk9.GIF
    testdisk9.GIF
    25,4 KB · Aufrufe: 656
  • testdisk10.GIF
    testdisk10.GIF
    21,6 KB · Aufrufe: 654
Gehe jetzt auf Write und bestätige mit Enter und y.
Erstmal Neustart.
Wenn chkdsk kommen sollte, erstmal chkdsk abbrechen, damit falls vorhanden vorige beschädigte Dateien nicht gelöscht werden.
Vielleicht ist die Partition dann unformatiert.
Das bedeutet dann den Bootsector im Menü Advanced zu überprüfen ob es da möglich ist den wiederherzustellen.
Wenn die Partiton leer ist, war es nicht möglich die wiederherzustellen.
Dann hilft hier Datenrettungssofware.

Anleitung folgt dann.

Gruß Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe mir neue Platte besorgt (für eventuelle Datenretten), formatiere dies gerade, wird ein wenig dauern bis dies abgeschlossen ist.

Gruß Georg

so bin jetzt soweit, Platte ist wieder erkannt worden, Partition steht jedoch wieder auf RAW

Gruß Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Fiona,

kannst Du mir vielleicht Datenrettungssoftware empfehlen. Gib es hier vielleicht auch welche als Freeware.


Gruß Georg
 
Wenn Dateisystem beschädigt, bleibt nur noch Datenrettungssofware.
Info und Link gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/

Sehr gute Ergebnisse im Forum und kostengünstig ist der Restorer2000 (english Shareware ca. 38 €).
Es gibt da noch Freeware PC Inspector File Recovery.
Der stürzt aber gern ab und die Ergebnisse sind oft marginal und die Dateien nicht brauchbar.
Vor allem bei ganzen Laufwerken und NTFS.

Bei Restorer2000 kannst du dir eine Demo laden und testen.
Stellt normalerweise ohne zu fragen alle Dateiformate und Zeichensätze wieder her.

Info darüber auch mal hier in diesem Post.
https://www.computerbase.de/forum/t...on-wiederherstellen.69070/page-14#post-855323

Hier ist auch nochmal Info wenn ein Abbruch kommen sollte wegem Speicherfehler oder korrupte Daten.
https://www.computerbase.de/forum/t...zlich-unformatiert.104599/page-2#post-1019645

Dieses war aber noch nicht nötig.

Schwierig oder nicht wiederherstellbare Dateien sind rot markiert.
Da besteht aber die Möglichkeit, das versucht wird wenn man einen rot markierten Ordner öffnet, das ein Fixup läuft und die Daten dann rechts brauchbar angezeigt werden.
Siehe hier in diesem Post.
https://www.computerbase.de/forum/t...on-wiederherstellen.69070/page-25#post-986799

Kannst du dir ja überlegen und testen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Restore2000 Demo aufgespielt,

bin gerade am scannen, dauert ja ne Ewigkeit. Kann ich den mit dem Demo Daten wieder herstellen?

Wenn nein würde ich mir das Programm sofort bestellen, ist das hier in Deutschland zu bekommen?

Gruß Georg

und schon mal vielen Dank für die Mühe
 
In der Demo gehen nur Dateien bis eine Größe von 64 KB.
Gibt es nicht in Deutschland.
Nur über den Online-Store.
Wichtig ist auch von beschädigten Partitionen geht nur über die Pro-Version.
Funktioniert dann mit Fat und NTFS.

Hier ist Info;
http://www.bitmart.net/buy.shtml

Gruß Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona

schau doch mal beiliegenden Screenshot von Restorer, nach scan. Ist hier überhauppt noch was zu retten??

Gruß Georg und Danke

Hallo Fiona,

Wiederherstellung funktioniert

danke, danke ;)

habe mir jetzt restorer2000 bestellt.
Wird wohl ein zeitchen dauern bis es da ist, kann ich aber mit leben.

gruß und nochmals danke. :D
 

Anhänge

  • restorer1.GIF
    restorer1.GIF
    81,2 KB · Aufrufe: 707
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht sehen, ob dort NTFS-Volumen gelistet sind.
Das mit dem Fat kann normal sein, da Restorer2000 viele ältere gelöschte Daten die überschrieben sind findet.
Diese können so gelistet sein.
Für dich sind nur die Volumen (Datenvolumen) mit NTFS interessant.
Diese mußt du durchsuchen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo georg1965, hallo Fiona,

würde mich gerne mit ein paar Tips und Erfahrungen in euer Posting einschalten...


ich habe letzte Woche genau das selbe Problem gehabt, dass sich meine Festplatte (zufällig auch eine Samsung 160GB) nur noch als RAW Partition meldete. Einziger unterschied ist, dass ich 3 Partitionen habe und davon die 2 das Problem. Ich hatte den Fehler bei Google eingegeben und bin auf diesen Thread gestoßen. Habe mir daraufhin Testdisk heruntergeladen (nebenbei bemerkt super Programm) und mal einfach drauflos gestartet. Habe gemerkt, dass viele Einstellungen möglich sind und diese auch meinen Wissenstand überschreiten und wollte natürlich nichts falsch machen, da auch ich wichtige Daten auf der zweiten Partition besaß. Auf der Testdisk Seite fand ich unter "Documentation" und dann unter "Running Testdisk" den Hinweis "If you don't understand how to use TestDisk -> run... just send the file which TestDisk creates, testdisk.log, to grenier@cgsecurity.org and a brief explanation about the problem and your previous partitions (size, label, filesystem type). Das habe ich natürlich beherzigt, da der Autor dieses genialen Programms bestimmt die meiste Erfahrung und das meiste Wissen über HD´s haben sollte und tatsächlich ja, er hat mir eine kurze Anleitung am darauffolgenden Tag geschickt und mit dieser habe ich es hinbekommen. Die Festplatte läuft wieder sauber. Habe mir herzlich bedankt und ihm ein kleines Geschenk gemacht..Hinweise dazu finden sich unter "Donation" reichlich...

Nun meine Erfahrung auf dein Problem bezogen:

Da ich 3 Partitionen habe, konnte ich den Bootsektor der ersten Partition auf die zweite kopieren mittels BackupBS (es stehen ja identische Informationen drin).
Fals das nicht funktioniert hätte, sollte ich RebuildBS auswählen, das ist genau das, was du in Posting #13 zur Verfügung hast und ich hätte hier diesen Weg gewählt. Da auch ich nicht 100% sicher sein kann, dass mit diesem Weg deine Festplatte wieder funktioniert, würde ich jetzt eine 1:1 Kopie mit irgendeinem 1:1 Cloning-HD Programm machen und dann an der geclonten Festplatte rumdoctoren und testen, dann kann ja eigentlich auch nichts schiefgehen und du hast mehrere Versuche, fals der eine oder andere Weg nicht klappt.

Für die Zukunft emfehle ich dir ein Backup-Programm a la Acronis TrueImage (Testsieger in der CT') und dass du deine Festplatten mal partitionierst, das hat mehrere Vorteile...

Viel Glück und Erfolg noch!

Gruß
Takeru
 
Vielen Dank mal für die Infos!
Freue mich immer auf Feedback.

Es stimmt das Testdisk ein sehr gutes Programm ist.

Neue und aktualisierte Infos über Testdisk auf Deutsch jetzt hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/

Speziell in schwierigen Situationen wie kopieren von Bootsektor ist es gegenüber anderen Diskeditoren einfacher.
Da ich 3 Partitionen habe, konnte ich den Bootsektor der ersten Partition auf die zweite kopieren mittels BackupBS (es stehen ja identische Informationen drin).
Testdisk würde nicht den Bootsector von einer Partition auf die nächste kopieren.
Dadurch würden z.B. auch falsche Informationen über Sektoren, MFT-Cluster und MFTMirror-Cluster kopiert.
Dieses könnte Probleme mit Datenverlust zur Folge haben.

Beim formatieren wird am Ende des Volumens ein backup sector (Sicherung) erstellt.
In Testdisk kann man den mit einem Tastendruck über [Backup BS] über den Bootsektor kopieren und mit dem Menü [Org BS] umgekehrt.
Eine sehr tolle Sache! :)
Damit fallen komplizierte Aktionen über das manuelle Wiederherstellen mit einem Diskeditor weg.
Hier sind Beispiele;
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q121517
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;q247575&id=kb;en-us;q247575

Das Thema Bootsektor ist z.B. in der Anleitung zu Testdisk unter Menüs bei [Advanced] weitgehend erläutert.
Bei [Rebuild BS] bin ich im Moment noch am testen (speziell NTFS).
Wird von mir dann ergänzt.

Problem in diesem Fall war nach Wechsel in einem anderen Computer.
Partitionsgeometrie wurde nicht richtig erkannt und Fehler im Dateisystem.
Siehe hier;
Habe Platte im Wechselrahmen in WinXP Sp2, Asus K7V133 (altes schätzchen).
Jetzt anderen Rechner mit Windows Small Bussines Server 2003 Platte rein danach weg :(
Zurück im alten Rerchner immer noch weg :(
EnableBigLba im Rechner WinXP auf "Passed !"
EnableBigLba im Rechner Server auf "Does not apply"
denke bei einbau im Server Dateisystem zerstört.
und hier;
Hallo

habe chkdsk ausgeführt, siehe Anhang. chkdsk wurde abgebrochen.

Gruß Georg
Testdisk repariert den MBR, die Partitionstabelle und kann den Bootsektor wiederherstellen.
Aber repariert kein defektes Dateisystem.
Da setzt dann Datenrettungssoftware auf.

Da auch ich nicht 100% sicher sein kann, dass mit diesem Weg deine Festplatte wieder funktioniert, würde ich jetzt eine 1:1 Kopie mit irgendeinem 1:1 Cloning-HD Programm machen und dann an der geclonten Festplatte rumdoctoren und testen, dann kann ja eigentlich auch nichts schiefgehen und du hast mehrere Versuche, fals der eine oder andere Weg nicht klappt.
Ist eine tolle Idee.
Schlage ich auch vor.
In der heutigen Zeit haben viele eine große Festplatte und dazu auch große Datenmengen.
Wird daher oft nicht berücksichtigt und ist auch gefährlich.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,

danke für deine Infos, schade dass georg1965 noch nichts weiter geschrieben hat... bin gespannt ob es bei ihm mit den Lösungen geklappt hat.

schönen Gruß
Takeru
 
Hatte doch in seinem letzten Post geschrieben;
Hallo Fiona,

Wiederherstellung funktioniert

danke, danke

habe mir jetzt restorer2000 bestellt.
Wird wohl ein zeitchen dauern bis es da ist, kann ich aber mit leben.

gruß und nochmals danke.

Mehr weiß ich auch nicht.
Obwohl anhand der vielen Lauwerkssysmbole das Ergebniss nicht gerade vielversprechend aussah.
Denke aber das es damit erledigt war.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: Partition wird nur noch als RAW angezeigt!

Hallo Leute!

Ich weiß, dieser Thread ist mittlerweile steinalt, aber als DAU hab ich dasselbe Problem wie das oben diskutierte und weiß jetzt nichts mehr mit meinem Laufwerk anzufangen *verzweiflung* :(
Hab mir auch Testdisk geholt und das mal laufen lassen und versucht eure Anleitungen hier zu befolgen, aber ich fühle mich ein wenig hilfslos und hab mehr Angst was kaputt zu machen.
Passiert ist Folgendes: Ich habe Windows XP neu installiert und während der Installation habe ich zu meinem C-Laufwerk noch eine alte, leere, formatierte Partition hinzugefügt. Schien problemlos zu laufen, bis ich Windows dann mal gestartet habe. Da habe ich dann festgestellt, dass Windows alle meine Laufwerksbuchstaben nach Lust und Laune neu verteilt hat (hab jetzt kein C mehr unter Anderem).
Dann habe ich alle Service Packs installiert und festgestellt, dass bei einer meiner Festplatten nur die Hälfte des Speichers unbenutzt sind und hab den Rest über Verwaltung recovert. Auch dann ging die Partition der Festplatte noch...aber beim nächsten Neustart nicht mehr.
Ja und jetzt sitz ich hier und lese diesen Thread, stelle erfreut fest, dass ich nicht die Einzige bin und bin total verwirrt.
Soll ich mal das Log-File von Testdisk reinposten?
Ich hoffe auf Hilfe! Wenn ihr noch mehr Infos braucht, einfach Bescheid sagen.

Danke erstmal im Voraus!
 
Zurück
Oben