Partitionstabelle Defekt

Registriert
Juli 2008
Beiträge
6
Moin

habe folgendes Problem:

Ich habe zuhause einen Raid5 mit 3x500Gb.
Anscheinend hatte ich vergessen den Write-Cache zu deaktivieren.

Nachdem der Rechner abgestürtzt ist, wurde der Raid 5 nicht mehr gefunden.
Also PartitionsMagic 8 reingeschoben ... sagt mir Fehler 110. Also das was mit der Partitionstabelle nicht stimmt.

Also hab ich mal gegoogelt und habe Testdisk entdeckt. Hab mit die UBCD runtergeladen.
Als ich die Analyse-Seite aufgerufen habe, wurde mir direkt nen Fehler angezeigt "Bad Ending Head (CHS and LBA don't match) ". Dann habe ich die Analyse gestartet. Nach dem ersten Durchlauf wurden noch keine Partitionen gefunden, daher hab ich nochmal tiefer suchen lassen, aber auch das brachte nichts.

Dann hab ich mit nem anderen Programm der UBCD die Partitionstabelle neu geschrieben.
Sollte eigentlich nichts schief gehn, war nur eine Partition drauf.
Dann hab ich noch den MBR neu schreiben lassen.

Wieder Testdisk gestartet um zu schauen ob ich nu auf die Daten komme, aber Testdisk meckert noch den MBR an. Also hab ich nu dieses fix MBR ausgewählt und im moment sucht er die MFT durch ... denke das wird noch mindestens bis 22 Uhr heut abend laufen. Hatte es gestern um 22 Uhr gestartet und die Nacht lang durchlaufen lassen.

Is alles was ich bisher gemacht hab ok, oder gibts da ne bessere Möglichkeit die Daten zu retten.
Vieleicht ist ja die DiskGeometry falsch. Hab damit noch nicht rum experimentiert.
Bei der Analyse stand der Wert auf 255 wenn ich mich recht entsinne.

Und Datenretten indem man diverse Tools nimmt und dann die Daten auf ne andere Platte schiebt, fällt auch teileweise flach. Zwar hab ich einige Fotos usw direkt auf dem Raid liegen, aber die meisten Sachen liegen in einem 900Gb großen Truecryptcontainer.
Bräuchte also nen Programm, was die Daten nicht einfach nur kopiert sondern auch packen kann und in mehreren Dateien ambesten im Netzwerk ablegen kann und dann halt auch wieder zurückspielen kann.

Danke schonmal.
Ich hoff ich komm noch an meine Daten ran. Hab mir extra nen rictigen Raid-Controller geholt, damit die Daten nicht verloren gehn und nu sowas ...

Ach der Status des Raids ist "Optimal".

bye
 
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk, ob was an der Partition oder Dateisystem beschädigt ist.
Lade dir die Testdisk BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Leider kannst du von der BootCD keine Log erstellen, da es read only ist.
Manche nehmen aber ein Handy oder eine Kamera und machen Bilder in geringer jpg-Auflösung.
Spart das abschreiben.
Ansonsten brauch ich die Infos was bei Disk steht, nach Analyse und vor Quick Search von deiner gegenwärtigen Partitionstabelle (deine Partition bei Start und End, Sector Size wird nicht benötigt), Partition nach Quick Search oder wenn keine gefunden wurde auch nach Deeper Search.

Viele Grüße

Fiona
 
Wie gesagt, den Fehler mit dem LBA und CHS hab ich ja quasi schon behoben, indem ich ne neue Partitionstabelle geschrieben habe.
Die Ausgaben bei Quick/Deeper Search waren soweit ich mich erinnnern kann recht spaarsam. Stand nur
"Structure OK".
Im moment läuft ja noch des wiederherstellens des Bootsectors. Hat für ein drittel der Platte schon 8 Stunden gebraucht. Sollte ca 22 Uhr fertig sein, oder soll ich des lieber abbrechen, weil des nichts bringt.
 
Mir geht es in erster Linie darum die Struktur nochmal gegenzuprüfen?
Wenn ein Schreiben des Bootsektors so lange diaert, findet der zumeist nicht den Pfad zum Dateisystem.
Dauert zumeist je nach Größe des Laufwerks bis zu 15 min.
Die BootCD ist in einigen Sachen optimiert.
Kann je nach Sachlage helfen oder auch nicht?

Viele Grüße

Fiona
 
Hab mir grad mal die Changelogs von 6.6 bis 6.9 durchgelesen. Da hat sich ja einiges in Sachen NTFS getan. Nacher Arbeit werde ich das Scannen mal abbrechen und mit der Version 6.9 nochmal analysieren lassen, da ich die Partition mit Vista erstellt habe.
Leider kann ich das erst so um 16Uhr machen, weil ich im moment auffer Arbeit bin.

Aber Danke, dass so schnell jemand schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Partitionen mit Vista sind an Megabyte-Genzen ausgerichtet und nicht Intel Standard.
Um Vista-Partitionen zu finden, kann es sein, das du die tiefere Suche Deeper Search benötigst.
Grund ist, wenn vorher irgendwann mal eine Intel Standard-Partition sich auf dem Laufwerk befunden hat, wird dieses nach Quick Search zuerst gefunden, da Vista-Partitionen erst bei 1 MB anfangen.
Daher werden Intel-Partitionen zuerst angezeigt.
Ist somit nur ein Tip!

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Raid direkt mit Vista partitioniert.
Hoffe mal die Partition wird mit der Version 6.9 im Deeper Search gefunden und ich kann die Tabelle wieder herstellen lasse, das währe das einfachste.
Kanns wie gesagt aber erst nacher Arbeite machen ... leider
 
So nun die ersten Bilder.

Das erste Bild ist noch von dem Wiederherstellungsversuch des Bootsektors. Das hab ich nun abgebrochen und das neue Testdisk gestartet.
Da wurden direkt 2 Partitionen angezeigt. Eine davon müsste die, sein die ich in die Partitionstabelle hab schreiben lasse und die andere müsste eigentlich die alte Partition sein.

Quick Search läuft noch. Ist bei ca einem drittel angekommen. Ich hoffe das wird heute noch fertig.


EDIT: Hab das Quick Search nu mal abgebrochen, da des noch 4 Stunden laufen würde und ich keine Bock hab nochma den Rechner durchlaufen zulassen.
Hab nu auf ne andere HDD Windows XP installiert und schau nu mal ob GetDataBackForNTFS was findet. Vieleicht ist es ja am einfachsten wenn es damit wiederherzustellen geht.

EDIT2: Bisher wurden schon über 82000 MFT-Einträge gefunden und über 33000 Starts von erkannten Dateien. Ich denk mit dem Tool wird es klappen.
 

Anhänge

  • IMG_0089.jpg
    IMG_0089.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_0091.jpg
    IMG_0091.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet:
Dieses ist keine Vista-Partition sondern nur eine Intel-Standard-Partition.
Wenn du die Partition mit Vista angelegt hast, solltest du die tiefere Suche Deeper Search ausführen.
Hattest du es gemacht?
In der Partitionstabelle wird gegenwärtig keine Vista-Partition angezeigt.
Wenn du diese geschrieben hattest, kann es vielleicht verkehrt sein.
Weiß ich aber nicht.

Teile es daher mal mit.

Viele Grüße

Fione
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Also im moment läuft noch GetDataBack.
Sollte wenn ich vonner arbeit komm fertig sein.
Werde dann mal schaun welche Daten ich so schon retten kann wie Bilder usw.
Der Quickscan hätte über 6 Stundne gebraucht. Daher werd ich wohl den Deeper Search morgen früh starten oder heut noch aber denn pack ich den Rechner in nen anderen Raum.
Bye

EDIT: Hab nu mal des Deeperscan ausgeführt. Nach nen paar Sekunden wurde die alte Partition gefunden. Hab sie dann erfolgreich wiederhergestellt und von Windows wurd auch sofort alles gefunden.
Hatte eigentlich gedacht, dass der Deep Scan über 16 Stunden oderso läuft ...
Vieleicht sollte man das mal dabei schreiben, das es doch sehr sehr schnell gehn kann bis was gefunden wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Partitionsgeometrie sollte ein scan schneller gehen.
Ich weiß nicht, warum es bei dir so langsam war?
Kann ich so nicht zuordnen?
Freut mich aber, das es geklappt hat! :)

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben