Partitionstabelle gelöscht?

TheName

Lieutenant
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
611
Hallo,

mir ist beim clonen ein kleiner Fehler unterlaufen. Und zwar habe ich ldier das Ziellaufwerk verwechselt und meine externe Platte erwischt. Jetzt habe ich die erste 100 MB Partition meines Systemlaufwerks auf meine externe Platte geclont. Das hat natürlich jetzt meine Partitionstabelle auf der externen Platte versaut. Gibt es jetzt noch eine Möglichkeit die vorherige Partitionstabelle wieder zu erstellen?

Ich habe schon Testdisk ausprobiert. Allerdings funktioniert dieses Programm unter Win 7 64bit nicht bzw. will nicht laufen. Auch die Live-CD freezt ohne Fehlermeldung bei der Auswahl der externen Platte ein.

Was kann ich sonst noch machen? Oder sind die Daten jetzt verloren?
 
Durch das Aufspielen der 100MB Partition sind dort die Daten verloren. Die 100MB Partition löschen und mit dem Windows eigenen Patitionierer auf die gewünschte Größe anpassen!
Mfg doll
 
Es gibt ein paar Programme, die eine Rohdaten-Analyse machen können (RAW-Data-Recovery), wie zB Easy Recovery Professional... dann müsstest du je nachdem nicht einmal eine neue Partitionstabelle erstellen und kannst die ausgelesenen Daten auf eine andere Platte sichern... Wiederherstellen der Partitionstabelle ist nicht möglich...
Du kannst allerdings noch versuchen die Partition wieder hinzubasteln und dann einen Datenwiederherstellung probieren... vielleicht findest du auch was, das die MFT auslesen kann... aber das mit den Rohdaten ist die beste Chance denke ich... es sei denn die Daten waren fragmentiert... :)
 
Hallo,

habe nun ein zweites Mal Testdisk runtergeladen und nun funktioniert das Programm auch. Mit dem sehr hilfreichen Artikel hier von CB konnte ich die Partitionstabelle wieder herstellen.

Vielen Dank für die Antworten. Das Tool ist ja mal wirklich der Hammer! Alle Daten sind wieder da! Perfekt!

CU TheName
 
Zurück
Oben