Passen meine Komponete zusammen ? (selbst-bau-PC)

Spielspieler

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
16
Hallo,
Ich würde mir gerne meine Pc Komponente selbst zusammen stellen und zusammenbauen! Allerdings weiß ich nicht so genau ob die von mir ausgewählten Komponente zusammenpassen bzw gut miteinander "Harmonieren" und ob ich damit auch neue Games (Bf3, Bioshock Inf. , etc.) auf hoher bis sehr hoher Grafikeinstellung spielen könnte.

Hier erstmal die Komponente:

Cpu: AMD FX 8350 Octa-Core Prozessor (4GHz, Socket AM3+, 16MB Cache, 125 Watt) -182€
Mainboard: Asus M5A97 LE Mainboard Sockel AM3+ (ATX, AMD 970/SB950, 4x DDR3 Speicher, 6x SATA III, 2x USB 3.0) -78€
Grafikkarte: Zotac Grafikkarte NVIDIA® GeForce™ GT630 4096 MB GDDR3-RAM PCIe x16 1x Dual-Link-DVI, VGA, HDMI -80€
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Predator Arbeitsspeicher 8 GB (2x 4 GB) DDR3-RAM 1600 MHz 9-9-9-27 240pin DIMM -53€
Netzteil: Thermaltake Hamburg 530W ATX 2.3 -40€
Gehäuse: SHARK VAYAVAB :: ATX-Tower schwarz, Front USB3.0, Audio
-36€
Laufwerk: Samsung SH118AB - DVD-ROM- S-ATA schw.
-15€
Festplatte: int. Festplatte 3,5´´ SATA3 2TB Intenso - Retail
-75€
Monitor: 54 cm (22") LED-TFT-Display, AOC E2250SWDNK 1920×1080, DVI
-110€
Betriebssystem: win7 oder 8

~700€


Das wären die Teile die ich mir ausgesucht habe !
Falls es Teile gibt die nicht zusammen passen oder die ihr ersetzten würdet gegen bessere Teile (ungefähr gleicher Preis)
fände ich es sehr nett wenn ihr mir diese nenne könntet (auch wenn ich etwas vergessen habe) ;)

Vielen Dank schonmal im Vorraus
Spielspieler
 
Also der Sinn der Grafikkarte erschließt sich mir gerade absolut nicht... :confused_alt: Und nein, damit lässt sich aller höchstens auf mittel spielen... ;)

Monitor würde ich lieber auf einen IPS von LG setzen. gibt es für ca 130 Euro.

Inteno und interne HDD? Weiß nicht welche Marke hier dahinter steckt, aber besser bedient wärst du mit ener WD oder Seagate HDD.

Wenn das Budget von 700 Euro nicht überschritten werden darf, dann würde ich lieber den Octa Core rausschmeißen und für die Hälfte einen Athlon II 750k für die FM2 Plattform kaufen. Und die gesparten 100 Euro in eine ordentliche Grafikkarte wie ein unterhalb von mir bereits genannt investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
die grafikkarte geht fürs zocken in hohen auflösungen gar nicht ! das ist eine der untersten von der aktuellen Geforce Reihe und nicht zum "zocken" gedacht. los gehts in diesem bereich " zocken" erst ab einer GTX 660(ti) oder alternativ hd 7870 vom amd. mit abstrichen reicht auch ne hd 7850...alles drunter ist nicht wirklich zum zocken gedacht.
 
ICh will nicht zu teuer weg kommen deshalb eher so eine günstige ;)
Hättest du einen Tipp für mich wie ich das für ungefähr den selben Preis verbessern könnte ?
Und passen die anderen Komponente wenigstens zusammen :D
Ergänzung ()

alles klar vielen Dank :)
 
Willkommen im Forum

-Zum zocken: Intel, außer du willst noch Videos rendern o.ä.
-Die GPU in der CPU ist fast besser als deine Gewählte, dazu kommt das die Graka alles andere als zum zocken geeignet ist. -> Ab HD 7770 oder GTX 660, eher besser
-RAM ohne Gartenzaun
-Netzteil: eher was von BeQuiet o.ä
 
Zum Spielen ist der PC absolut nicht zu gebrauchen, das Budget ist sehr schlecht genutzt.

Die CPU ist für Spiele nicht optimal, aber wäre noch in Ordnung.
Spätestens bei der Grafikkarte ist es dann aber vorbei mit dem Thema Battlefield 3 o.ä..

Schau dir mal den Leitfaden zum Idealen Gaming-PC, dort gibt es um die 700€ einen PC der in Spielen ein vielfaches der Leistung deines obigen Systems bietet.


MfG
 
b ich damit auch neue Games (Bf3, Bioshock Inf. , etc.) auf hoher bis sehr hoher Grafikeinstellung spielen könnte.
Nein, kannst du nicht. Die Grafikkarte ist viel zu schwach. Da brauchst du schon eine GTX 670 oder Radeon 7950.


Allgemein würde ich an deiner Stelle lieber noch 100€ - 150€ drauflegen und ca. folgendes System kaufen:


Intel 3570k
Gigabyte Z77X UD3H
7950
Bitfenix Shinobi
Western Digital oder Seagate HDD
ordentliches Netzteil von Seasonic oder Enermax, Corsair oder Bequiet


Und vor allem einen ordentlichen TFT. Den behält man schliesslich viel länger als den Rechner. Meine Empfehlung:

Dell 2312hm :)
 
Intel Core i5-3350P Boxed
_Alternativ: Intel Core i5-3470 Boxed oder Intel Core i5-3570K Boxed
ASRock H77 Pro4/MVP
_Alternativ: Gigabyte GA-H77-D3H oder MSI Z77A-G43
8GB G.Skill 1333MHz CL9
_Alternativ: 8GB Corsair 1600MHz CL9
HD 7870
_Alternativ: GTX 660
be quiet! Pure Power L8-CM 430W
_Alternativ: Cougar A450 450W oder be quiet! Straight Power E9 450W
Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
_Alternativ: Western Digital Caviar Blue 1000GB
LG GH24NS95
_Alternativ: LG BH16NS40
BitFenix Shinobi
_Alternativ: Cougar Solution oder Antec One

du meintest dann in etwa dieses bzw ähnliches system ?
 
Die GT 630 reicht für diese Spiele niemals aus, auch wenn man nur eine halbwegs gute Qualität haben will.

Nimm deshalb mindestens eine GTX 660/HD 7870.
 
Ist mir bewusst, aber er will ja in hohen, bis sehr hohen Auflösungen spielen. Da muss er schon investieren.
 
Falls du nicht übertakten willst, würde der Core i5 3570K schon mal rausfallen.
 
Prisoner.o.Time schrieb:
Wenn das Budget von 700 Euro nicht überschritten werden darf, dann würde ich lieber den Octa Core rausschmeißen und für die Hälfte einen Athlon II 750k für die FM2 Plattform kaufen. Und die gesparten 100 Euro in eine ordentliche Grafikkarte wie ein unterhalb von mir bereits genannt investieren.

Mit den gut 130EU bekommst für rund 200EU schon eine recht gute Graka.
Willst doch ne Stärkere CPU behalten,tausche die CPU gegen diese:http://geizhals.at/de/amd-fx-6300-fd6300wmhkbox-a853168.html
Damit würdest dann wenigstens rund 150EU für ne Graka haben.
 
@Katillah

Wieso ein langsames AMD System? :rolleyes:
 
@Katillah das schon, aber wenn man sonst nix macht, bekommt man bei Intel mehr (Spiel!)leistung fürs Geld.
 
Für den Preis des AMD bekommt er aber auch schon einen schnelleren, stromsparenderen Intel 3400. ;)

€: Ok, sind 20€ mehr, aber die würde ich ausgeben. Die Rohleistung der CPu liegt eben deutlich über AMD.-
 
Zurück
Oben