Passen meine Komponete zusammen ? (selbst-bau-PC)

Spielspieler schrieb:
Und mit dem System wie es jetzt im Wahrenkorb ist kann ich auch die games auf sehr guter bzw guter grafikeinstellung spielen ??

BF3 dürft da das Problem sein mit dem Athlon,dafür solltest schon zum FX 6300 greifen.
FX 6300 + 7870 dürft glaub ich am besten vom P/L her passen.Ich stell gleich auch mal was zusammen.
 
Wie sieht dein Warenkorb jetzt aus?
 
Der Link vom Warenkorb funktioniert nicht, du musst den Warenkorb veröffentlichen.
 
Das System kannst du knicken. Die CPU ist viel zu langsam. ;)
 
ja das hat casi auch gesagt und mir die fx 6300 empfohlen ... passt die auf den sockel im mainboard ??
 
Also ich würde die langsamen AMD nicht kaufen, sondern auf INtel setzen. Sowas kann man auch gebraucht kaufen. ;)

Mein ganzer Rechner ist nicht neu, sondern alles gebraucht angeschafft.
 
ja das hat casi auch gesagt und mir die fx 6300 empfohlen ... passt die auf den sockel im mainboard ??
Nein, der Athlon X4 läuft auf einem FM2-Board, der FX läuft auf AM3+ Boards... btw, was spricht gegen meine Zusammenstellung? (Post #36)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielspieler schrieb:
Ja das wäre auch ne Option ... muss man sich halt informieren net dass man irgend ein schrotthaufen angedreht bekommt :D

Also die CPU könnte man zum Beispiel auch gebraucht kaufen, da diese wohl die Robusteste elektronische Komponente vom PC ist (wenn man sie nicht übertaktet).

Die Sandy Bridge Core i5 Modelle (2320, 2400 oder 2500) kann man mit etwas Glück schon für 120€ bekommen, und diese waren auch nicht billiger als die heutigen Core i5 3xxx. Ich habe für meinen Core i5 2500 auch 180€ bezahlt.
 
okay ... dann werde ich nochmal nach ner gebrauchten intel und nem passendem mb gucken un dggf ersetzen ... aber sonst ists okay oder ??
 
Mainboard würde ich aber trotzdem lieber neu bestellen.
 
Die Radeon 7870 Boost mit Tahiti LE braucht zwar mehr Strom, ist dafür von der Leistung her mit einer 7950 vergleichbar...
Und ja AMD hat nicht die Besten CPUs für Gaming, allerdings wäre so die oben genannte Grafikkarte drinnen.
Und hardware gebraucht kaufen, gerade was PC-Hardware belangt würde ich immer davon abraten!
4 Abgekratze Grafikkarten, 2 davon binnen weniger Tage. Eine CPU abgekratzt binnen weniger Monate. Klar kann man immer mal Pech haben, aber dennoch würde ich mir so etwas dreimal überlegen...
 
Meine Erfahrungen sind das komplette Gegenteil. Hardware wir in meinem Haushalt nur in Notfällen neu gekauft. Bisher hatte ich in zig Jahren nie Probleme.
 
Zurück
Oben