Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BF3 dürft da das Problem sein mit dem Athlon,dafür solltest schon zum FX 6300 greifen.
FX 6300 + 7870 dürft glaub ich am besten vom P/L her passen.Ich stell gleich auch mal was zusammen.
Also die CPU könnte man zum Beispiel auch gebraucht kaufen, da diese wohl die Robusteste elektronische Komponente vom PC ist (wenn man sie nicht übertaktet).
Die Sandy Bridge Core i5 Modelle (2320, 2400 oder 2500) kann man mit etwas Glück schon für 120€ bekommen, und diese waren auch nicht billiger als die heutigen Core i5 3xxx. Ich habe für meinen Core i5 2500 auch 180€ bezahlt.
Die Radeon 7870 Boost mit Tahiti LE braucht zwar mehr Strom, ist dafür von der Leistung her mit einer 7950 vergleichbar...
Und ja AMD hat nicht die Besten CPUs für Gaming, allerdings wäre so die oben genannte Grafikkarte drinnen.
Und hardware gebraucht kaufen, gerade was PC-Hardware belangt würde ich immer davon abraten!
4 Abgekratze Grafikkarten, 2 davon binnen weniger Tage. Eine CPU abgekratzt binnen weniger Monate. Klar kann man immer mal Pech haben, aber dennoch würde ich mir so etwas dreimal überlegen...
Meine Erfahrungen sind das komplette Gegenteil. Hardware wir in meinem Haushalt nur in Notfällen neu gekauft. Bisher hatte ich in zig Jahren nie Probleme.