Passwort auslesen

Squicky

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
1.422
Hallo

Kennt jemand eine Möglichkeit um ein Windows XP Passwort auszulesen?

Ich möchte es nicht überschreiben. Es soll nur ausgelesen und angezeigt werden.

Es besteht die Möglichkeit sich auf diesem Computer mit einem anderen Benutzer anzumelden.
Es wird das Admin Passwort gesucht.

Danke

P.S. Bitte nur antworten, wenn man zu Lösung des Problems helfen kann, und nicht mit Standardantworten wie: So etwas macht man nicht. Oder Fragen wie, wofür brauchst du das Passwort. Es ein privater eigener PC und es wurde das Admin Passwort vergessen. Es soll aber nicht überschrieben werden.
 
es gibt im internet ein live cd die sich ophcrack nennt mit der kann man windows passwörter auslesen, man kann diese auch vom usb aus booten. OPHCrack ist sehr einfach zu bedienen und liest fast alle pws aus, ohne überschreiben --> Ei gucke mal schau ich bin nen LINK
 
Hallo

danke für den Tipp.
Gibt es auch eine Möglichkeit ohne von CD oder Diskette (USB) zu starten?

Dieses ophcrack gibt es auch als windows installer, dabei kann man recht große tabellen runterladen. Aber wie genau funktioniert es? habe damit schon etwas gespielt, aber am ende immer die meldung not found.

thx
 
also soweit ich weis gibt es nur die möglichkeit es zu booten da es ja ein eigenes betriebssystem ist welches dann die windows pwd datei ausliest und somit nicht im windows betrieb geht. wenn du die tabellen runterlädst erweiterst du nur den passwort"horizont" so dass man längere oder kompliziertere pws auslesen kann.
wenn du des von usb,hdd,cd bootest must du deinen Desktop auswählen der gestartet werden soll siehe anhang 1 und dann startet das os und läuft von ganz alleine den passwortscan durch kann nach passwort halt länger oder kürzer dauern siehe anhang 2. und dann hast du in den fenster wie in anhang 2 zu sehen dein passwort stehen.
Und dass ohne irgendwelche veränderungen am system, so dass es niemand merkt :evillol:
hier noch ne anleitugn auf englisch http://lifehacker.com/software/pass...ows-password-with-ophcrack-live-cd-232963.php

Es ist ratsamer das von dem Bootfähigen Medium(CD,DVD,USB) zu machen also im Live OS
 

Anhänge

  • oph01.jpg
    oph01.jpg
    91 KB · Aufrufe: 539
  • medium_457375789_cd2adb4118_o.png
    medium_457375789_cd2adb4118_o.png
    70,9 KB · Aufrufe: 671
Soweit mir das bekannt ist kann man das XP-Passwort nicht im Klartext auslesen weil es verschlüsselt ist. Man kann nur den Bereich überschreiben mit dem was sich dort normalerweise befindet wenn kein Passwort vergeben ist.

Danach kann man sich dann ohne Passwort anmelden und ein neues vergeben.

Wenn es ein privater PC ist und Du der Admin bist sollte es keinen schwerwiegenden Grund geben einfach ein neues Passwort zu vergeben. :)

Aber ich glaube genau da liegt der Hase im Pfeffer. ;)
 
@Sunspix: Ich habe OPHCrack sehr erfolgreich benutzt. Dieses Linux OS ist ja dafür gemacht das Passwort zu entschlüsseln mit Hilfe der Rainbow Tables falls es dir was sagt, die Squicky runtergeladen hat wie oben genannt. :D
Also es geht sehr gut habe es locker an 10 Rechnern probiert gehabt
 
Auch wenn das Passwort sehr lang ist ? Meins hat 16 Zeichen und es ist kein Wort mit irgendeinem Sinn also reiner Buchstabensalat. Da werden auch keine Rainbow-Tables helfen. ;)

Allerdings bei solchen Leuten die als Passwörter ICH, HUND, PASSWORT oder ähnlichen Scheiß haben glaub ich das schon.

Am besten ist immer langes Passwort aus den Anfangsbuchstaben der Wörter eines langen Satzes. Der Satz selber lässt sich gut merken, und das Wort selbst ist dann reiner Salat. ;)
 
es ist ja egal was fürn passwort du oder jmd anderes hat und ob es damit geht aber vlt. söllte es ja auch mal Squicky bei sich ausprobieren ob es dort geht oder nicht. ;)
Ich habe ja nicht umsonst geschrieben:
gibtsnet schrieb:
OPHCrack ist sehr einfach zu bedienen und liest fast alle pws aus
Die pw länge ist grad noch so akzeptabel für oph mit 16 zeichen aber es liest auch schwachsinn aus aber dann halt langsamer versteht sich. es gibt aber auch die ultra rainbow tables die alles können aber nirgendwo zu finden sind :pcangry:
 
Zuletzt bearbeitet:
ultra rainbow tables ... na die werden wahrscheinlich unter dem Verschluß der Geheimdienste liegen. Außerdem wirds kein handelsübliches Medium geben wo die draufpassen. :D
 
soweit ich weiß ist die länge des Passwortes bei XP gar nciht so entscheident da in blöcken von 7 Buchstaben gehashst wird.
bsp: passwort hat 14 buchstaben

hashwert: Hashwertderersten7buchstaben+hashwertder2.7buchstaben

die blöcke werden dann auch genauso wieder entschlüsselt.

Wenn im Adminkennwort keine Sonderzeichen drin sind könnte die LiveCD schon zum Erfolg führen.

Andernfalls schreib dir den Hashwert auf, ich hatte mal ne Webseite gefunden die gratis einen Hashwert pro Tag entschlüsselt. hab den link leider net mehr.

mfg
 
Es gibt auch ein Programm, welches mittels CUDA blitzschnell das Passwort aus dem Hashwert entschlüsselt.
Der Hashwert steht ja in der SAM-Datei.
 
Zurück
Oben