Patente

Intolerance

Lieutenant
Registriert
März 2009
Beiträge
940
Gehen wir mal kurz davon aus, ich haette eine wage Idee wie man eine neuartige Wasserkuehlung konzipieren koennte, die leiser und stromspahrender und vor allem effizienter laufen wuerde. Wie stelle ich das dann am besten an? Ich kenne mich da nicht wirklich aus.

Das Konzept waere einfach, ausreichend einfach das ich es daheim einmal ausprobieren koennte. Wie sieht es da dann mit Patenten aus?
 
Du must eine Blaupause erstellen, also eine exakte Anleitung und da genau definieren was denn so neu ist. Danach gehst du aufs Patentamt und läßt es prüfen. Die schauen dort in ihren millionen Unterlagen ob nicht doch schon jemand etwas gleiches eingereicht und als Patent angemeldet hat. Nur weil es etwas nicht zu kaufen gibt, heißt es nicht das nicht schon Patent existiert.
Falls es nichts vergleichbares gibt, darfst du ein Haufen Geld bezahlen damit du ein Patentrecht darauf bekommst. Problem dabei ist.... ein Weltweites Patent kostet einen 6 Steligen Betrag. Und wen du es nur für Deutschland patentierst, tja.... da kann alle Welt dein Produkt bauen ohne das du etwas sagen kannst.

Aber am besten du gehst mal aufs Patentamt und lässt dich aufklären. NUr sollte dir bewußt sein das alleine ein Prüfung über 1 Jahr dauern kann.

Die Alternative wäre... du gehst mit deinem Produkt zu einer Firma und präsentierst ihnen was du entwickelt hast. Dann kannst du deine Erfindung an diese Verkaufen. Allerdings wird die Firma dann Patentrechte erkaufen falls das Produkt es wert ist. Aber find da auch mal eine Firma die dir überhaupt erstmal zuhört.
 
Ach, die Jahre zu warten waere mir relativ egal, ich habe es ja nicht eilig. Aber sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht, meine sorge waere jetzt aber - sollte ich wirklich dazu kommen meine Idee irgendwo vorstellen zu koennen - das mir dann irgendein Unternehmen dann einfach meine Idee klaut. Sofern ich keine 6 Stelligen betraege fuer ein Weltweites Patent ausgebe.

Aber taeuscht das, oder ist das System wirklich nicht darauf ausgelegt, das einzelne Menschen Innovationen bringen koennten? So wie es aussieht, gehoert der Markt der Zukunft den großen Firmen.

Es war eigentlich nur ein spontaner Gedanke, bei dem ich mich frage, warum er nicht schon frueher umgesetzt wurde. Mal schauen, eventuell wird ja was draus.
 
Du musst der Firma ja keine direkten Detail zeigen. Nur vorführen und aufzeigen was daran wirklich positiv ist. Das musst du geschickt machen. Wenn du denen gleich den gesamten Aufbau offenbart, hast du natürlich verloren. Oder wenn du Wucherpreise verlangst.

Naja, man kann ja recht günstig Patente in Deutschland anmelden, allerdings ist günstig wieder relativ. Du usst quasi jedes Jahr ein bisschen was zahlen damit es dein Patent bleibt. Innerhalb Deutshland sind das ca. 50-200€, je nachdem.

Aber ich denke am Besten du schaut dir das direkt mal hier an. Die BEraten dich auch besser als jeder andere hier, einschließlich mich.
 
Zurück
Oben