PayPal betrug 700 Euro

strunzelmann

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
103
Hallo,
Mein Vater ist leider scheinbar auf einen Fake PayPal Anruf reingefallen warum auch immer. Angeblich seien von seinen Konto 700 Euro versendet worden.

Mein Vater ist leider mit dem Betrüger sehr weit gegangen, genau weiß ich es nicht. Er hat sowohl zurück gerufen als auch mehrere Apps auf sein Handy geladen und so dem Anrufer Fernzugriff auf sein Handy ermöglicht.insgesamt haben die bestimmt 40 Minuten telefonier.
.die haben dann zusammen sich bei PayPal eingeloggt und der Anrufer habe ihm dabei den Weg gezeigt wie angeblich Betrüger Geld von seinem Konto geholt haben.

Was Ist zu tun? PayPal hat er schon angerufen und PayPal Konto sperren lassen. Eine PayPal Abbuchung hat es nicht gegeben.

Nun hatten die Betrüger ja längere Zeit Zugriff auf das Telefon. Was für mögliche gefahren bestehen noch? Bankkonto etc?
Was Ist zu Tun notfallmäßig außer Konto sperren

Können die andere Daten abgegriffen haben?
 
Telefon zurück gesetzt, Passwörter von Accounts geändert?

Wenn da wer auf dem Telefon kann man das durchaus als kompromittiert ansehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJServs
Schreib die wichtigsten Sachen, wie bspw. Telefonnummern, auf und dann macht halt einen Reset, richtet das neu ein und sicherheitshalber würde ich auch die Passwörter vom Google/Apple Account ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und kado001
was sagt die Polizei??
wenn sparkasse mit paypal verbunden,dann da auch bescheid geben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Independent und kado001
strunzelmann schrieb:
Können die andere Daten abgegriffen haben?
Natürlich..
Was aber genau getan worden ist, lässt sich im Nachhinein nicht mehr herausfinden.

Handy komplett zurücksetzen.

Deinem Vater ein Nokia 3310 kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJServs, konkretor, Xechon und 4 andere
Online-Banking hat er nicht? Normal werden die Leute dazu gebracht, sich da einzuloggen, dann wird Geld vom Konto überwiesen und ist dann weg!
 
Bei Polizei den Betrug melden, sowohl Bank wie auch bei Paypal benachrichtigen, ggf Konto temporär sperren. Händy werksresetten ohne datenübernahme und sämtliche Passwörter die im händy hinterlegt wurden, sofort ändern.
 
Das man es nicht genau nachvollziehen was passiert erscheint logisch.


Nur rein theoretisch solange der Fernzugriff bestanden hat konnten die im Hintergrund alles auslesen oder nur das was er ihnen gezeigt hat? Also auf dem Handy Sind ja angefangen von Kreditkarten App, E-Mail , Amazon etc. Alles mögliche drauf mit persönlichen Daten.


Natürlich hat er Onlinebanking, entsprechende Stellen sind bereits abtelefoniert. Geld von dem bei PayPal verknüpften konto runter auf ein anderes Konto bei der selben Bank plus Limit reduziert.

Hab ihm geraten sein Handy nicht zu nutzen für die Änderung der Passwörter.



Ich glaube er hat vieles mit zwei FaktorAuthentifizierung abgesichert.

Antiviren Programm findet Nichts. Reset hab ich ihm empfohlen.
Hat jemand Informationen darüber was in der Vergangenheit mit diesem 700 Euro Trick angestellt wurde?
 
strunzelmann schrieb:
Hat jemand Informationen darüber was in der Vergangenheit mit diesem 700 Euro Trick angestellt wurde?

Ich würde vermuten, Dein Vater darf es bezahlen. Alles andere würde mich wundern.
 
Ca 1h Stunde Ist das jetzt her. Bisher nichts auffälliges. Die Telefonberater meinten wenn dann wäre es unmittelbar beim Anruf oder direkt danach passiert.

Mir macht eher Sorge dass da ein Trojaner installiert wurde der alles was mein Vater danach am Handy angestellt hat verfolgt haben und evtl auch die neuen Passwörter haben.
 
Es wurden z.B. in der Vergangenheit durch die Betrüger mit der Identität des Nutzers direkt vom Telefon Überweisungen getätigt. @strunzelmann
 
BlubbsDE schrieb:
Ich würde vermuten, Dein Vater darf es bezahlen. Alles andere würde mich wundern.

Es gab Ja keine Abbuchung. Das angeblich 700 Euro abgebucht worden sind war der Vorwand um ans Handy und PayPal Konto zu kommen.

Ich wollte darauf hinaus, der Trick mit dem Betrag von etwa 700 Euro liefert sofort viele Ergebnisse bei einer Google suche , Aber nirgends steht was mit denen passiert ist die es bis zum Ende durchgezogen haben. Oder was das Ziel der Betrüger Ist Und technisch Sein kann?

Also was war das Ziel dieser Aktion? 700 Euro irgendwie erbeuten die er vielleicht dann später noch hätte schicken müssen irgendwo hin? Nur PayPal Daten? Allgemeine Konto Daten oder das Handy um Identitäten zu stehlen?

Was ist technisch möglich? Nur weil jemand Zugriff auf das Handy Hat kann er dann einfach so alle Passwörter etc auslesen?

Irgendwann ist er auch misstrauisch geworden Und hat den Anrufer Dann irgendwann darauf angesprochen.
 
Also das Handy jetzt weiter zu nutzen ohne es wenigstens komplett zurück zusetzen wäre schon grob fahrlässig.
Ist es denn wenigstens ein aktuelles Gerät mit Sicherheitsupdates?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Micha- und Skudrinka
Ganz wichtig ist auch, Anzeige zu erstatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansdampf84
strunzelmann schrieb:
Nur rein theoretisch solange der Fernzugriff bestanden hat konnten die im Hintergrund alles auslesen oder nur das was er ihnen gezeigt hat?
Wenn er Apps von ihnen installiert hat, ist so ziemlich alles denkbar. Zumal dein Vater ja gar nicht zu 100% sagen kann was sie alles gemacht haben.

Wenn Paypal und Bank schon informiert sind, würde ich auch das Handy komplett platt machen und ALLE Passwörter ändern, die auf dem Handy eingespeichert sind. Das sind ein paar Stunden Aufwand, aber das ist hundert Mal besser als wenn sie hinterher plötzlich im Amazon Account sind oder sonst was.

Bis auf MFA-Apps (hier vorher gucken, wie man die neu aktiviert kriegt, damit Vater nicht ohne Kontozugriff dasteht für die nächsten Tage) ist auch eigentlich alles ziemlich schnell eingerichtet.

SgtIcetea schrieb:
Ist es denn wenigstens ein aktuelles Gerät mit Sicherheitsupdates?
Das ändert an dem Punkt auch nicht mehr viel, dass der Nutzer mitspielt und aktiv Dinge installiert. Da sind keine Sicherheitslücken nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
die klauen erstmal einen Perso, damit machen sie ein Giro-Konto bei einer Online-Bank, die Zahlungen werden dann mit einem ebenfalls geklautem Paypal-Konto empfangen, auf das Giro-Konto überwiesen und am Geldautomaten abgehoben.
 
Dieses Szenario wäre eingetreten wenn mein Vater im Verlauf des Telefonats die 700 Euro irgendwo hin überwiesen hätte richtig?
 
Conqi schrieb:
Das ändert an dem Punkt auch nicht mehr viel, dass der Nutzer mitspielt und aktiv Dinge installiert. Da sind keine Sicherheitslücken nötig.
Naja, bei älteren Android Versionen gibt es ja durchaus auch Möglichkeiten root Rechte zu erlangen, dann kann auch wenn das Handy wieder "sauber" aussieht im Hintergrund noch beliebig viel passieren. Und zurückgesetzt wurde ja offensichtlich nicht, und es klingt auch nicht danach als würde das noch passieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade und Skudrinka
Also Erste App war anydesk und die letzte war remitly, scheinbar ne App um Geld ins Ausland schicken zu können. Zweite App weiß er nicht mehr.

Bei remitly hätte er dann ein Land Kenia auswählen sollen und an dieser Stelle hatte er das Gespräch dann abgebrochen.

zusammen haben sie dann wohl auch vorher die installierten Apps durchgeschaut Und er hat sich da dann Apps rausgepickt (einen Ausgaben tracker) und gesagt da wäre auch was auffälliges.
aber keine anderen Apps bzw Passwörter eingegeben außer das Google Passwort was wiederum schon geändert wurde.

Handy reset wird auf jeden Fall noch gemacht und nicht mehr genutzt bis dahin.
 
Zurück
Oben