Erhaltene Zahlungen:
Hier siehst du alle Beträge, die andere an dich gesendet haben. Das können zum Beispiel Kunden, Freunde oder Familie sein, die dir Geld über PayPal geschickt haben.
Gesendete Zahlungen:
Unter diesem Punkt sind alle Transaktionen aufgeführt, die du an andere Personen oder Unternehmen veranlasst hast. Wenn du zum Beispiel etwas online kaufst oder jemandem Geld schickst, taucht das hier auf.
Abbuchungen und Belastungen:
Das sind Posten, bei denen Geld von deinem PayPal-Konto abgezogen wird, ohne dass du es an einen anderen PayPal-Nutzer sendest. Typisch sind hier automatische Abbuchungen für Abos, Gebühren oder auch eine Auszahlung auf dein hinterlegtes Bankkonto.
Einzahlungen und Gutschriften:
Wenn du Geld auf dein PayPal-Konto lädst oder von PayPal eine Gutschrift erhältst (zum Beispiel durch eine Rückerstattung von einem Händler), findest du das in diesem Bereich.
Gebühren:
PayPal berechnet für manche Transaktionen Gebühren, zum Beispiel, wenn du einen Verkauf tätigst oder Geld aus dem Ausland erhältst. Diese Kosten werden hier aufgelistet.
Rückbuchungen:
Sollte eine Zahlung zurückgeholt oder storniert werden – etwa weil jemand einen Konflikt meldet oder du ein Problem beim Kauf hattest und dein Geld zurückforderst – findest du diesen Vorgang unter Rückbuchungen.
Freigegebene Zahlungen:
Manchmal hält PayPal einbezahlte Beträge zunächst zurück, zum Beispiel wenn du ein neuer Verkäufer bist oder wenn bestimmte Sicherheitsprüfungen anstehen. Sobald diese Beträge freigegeben werden, erscheinen sie in diesem Abschnitt.
Geld einzahlen oder abbuchen:
Hierüber lassen sich größere Beträge auf dein PayPal-Konto laden oder von dort auf dein Bankkonto auszahlen. Diese Transaktionen sind in deinem Auszug gesondert aufgeführt.
Einbehalten:
Falls PayPal aus Sicherheitsgründen oder aufgrund von Käufer- oder Verkäuferschutzmaßnahmen zeitweise Beträge einbehält, bevor sie dir endgültig gutgeschrieben werden, findest du das hier.