• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PayPal verweigerte Entwicklern erneut Auszahlung von Geldern

Also ich habe ja an für sich nichts gegen PayPal, aber da finde ich gehen sie etwas zu weit.

Gut, wenn für weitere Charaktere in einem Spiel statt 150.000 auf einmal 830.000 US-Dollar eingenommen werden können sollte wenn dann mal IndiGoGo nachschauen, dass da alles mit rechten Dingen zu geht, aber nicht derjenige, der nur das Geld verwaltet/weiterreicht.
 
@ Tony & Matrix

Natürlich, wenn die Leute das Geld zurück fordern ist paypal ja auch erstmal der ansprechpartner. Ich kanns verstehen...
 
Der Ansprechpartner ist doch die Firma oder IndieGoGo oder Kickstarter, aber doch nicht Paypal. Die sollen nur Geld von A nach B bringen und fertig.
 
die idee hinter paypal ist ja schon gut. das geschäftsgebahren ist mittlerweile aber nicht mehr wirklich kundenfreundlich. einerseits ist paypal eine bank, andererseits ist es aber dann doch keine, sobald es um die pflichten einer solchen geht.
paypal nimmt für jede transaktion gebühren und wirbt damit, risiken zu übernehmen. wenn jedoch mal die gefahr besteht, dass ein bankeinzug möglicherweise zurückgebucht werden könnte, macht paypal dicht.
da bei bei meinem konto bei einer simplen rückabwicklung auch schon mal geld eingefroren wurde, meide ich paypal seither. ich nutze andere zahlungswege und wenn ich mir nicht sicher bin, kaufe ich einfach nicht.
 
MaV3RiX schrieb:
da bei bei meinem konto bei einer simplen rückabwicklung auch schon mal geld eingefroren wurde, meide ich paypal seither. ich nutze andere zahlungswege und wenn ich mir nicht sicher bin, kaufe ich einfach nicht.

weißt du auch warum es eingefroren wurde? weil die ELV noch nicht bei paypal eingetroffen ist.. Bei jeder zahlung die du über paypal tätigst, tritt paypal in vorleistung.. um missbrauch entgegenzuwirken wird bei rückzahlung nun erstmal der betrag eingefroren, bis deine lastschrift auch bei paypal ist..

im übrigen ist der käuferschutz anscheinend ja wohl kein wunschdenken.. hab vor einigen wochen das erste mal nach jahren diesen beantragt, da ich ein digitales gut nicht erhalten hab.. ohne beweise zu fordern hab ich einfach mein geld wiederbekommen, da sich der scam verkäufer nicht gemeldet hat.. (ich hätte beweise gehabt).. was die dann mit dem verkäufer machen war mir danach ja egal... (auch wenns nur ein niederer 2 stelliger betrag war,also für paypal selbst eh vernachlässigbar)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass alle Beteiligten daraus ihre Konsequenzen ziehen, sowohl Entwickler als auch die Spender und auf andere Alternativen ausweichen.
Mich erstaunt aber auch, warum eBay noch so dicke im Geschäft ist (praktisch Monopol bei den Auktionshäusern), schließlich gibt es kostenlose Alternativen. Die kaufen wohl alle Konkurrenten auf sobald sie zu groß werden.
 
Suxxess schrieb:
@Acrylium
Du irrst dich, Paypal ist eine Bank: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. wird EU-weit als Bank geführt.
Was für die EU gilt muss ja nicht für Amerika gelten.
 
hanschke schrieb:
warum man nicht alle 3 Tage eine Summe aus Paypal rauszieht und auf ein Tagesgeldkonto mit gutem Zins legt verstehe ich einfach nicht. Ist ja nicht das 1x das Paypal so einen Mist baut!

Du scheinst noch nie PP als "Konto" benutzt zu haben.
Du kannst Geld was dir gesendet wurde nicht sofort dein echtes Konto überweisen. Das ist einige Zeit gesperrt.

Für Handel mit Nicht-EU Ländern ist Paypal immer noch meine erste Wahl.
Billig, schnell und bis jetzt immer alles erhalten.
 
SteelFisH schrieb:
weißt du auch warum es eingefroren wurde? weil die ELV noch nicht bei paypal eingetroffen ist.. Bei jeder zahlung die du über paypal tätigst, tritt paypal in vorleistung.. um missbrauch entgegenzuwirken wird bei rückzahlung nun erstmal der betrag eingefroren, bis deine lastschrift auch bei paypal ist..

weiß ich doch. wenn paypal einen grund gehabt hätte misstrauisch zu sein, hätte ich damit auch kein problem. nun hab ich aber bis zu dem vorfall schon einiges an umsatz über paypal gemacht, hab ein konto mit guthaben und sogar eine kreditkarte bei paypal registriert und noch nie gab es irgendwelche probleme bei der abbuchung.
da sehe ich es nicht ein, mir mein geld einfrieren zu lassen. bis die überweisung auf mein konto gebucht ist, ist auch die lastschrift durch. davon abgesehen, könnte ich die lastschrift auch später noch zurückbuchen. paypal ist wohl der ansicht, mir mit der dienstleistung gnädigerweise einen gefallen zu tun, vergisst aber, dass ich kunde und kein bitsteller bin. letztlich fiananzieren kunden wie ich die ganze show, auch wenn die verkäufer die gebühren tragen.
möglicherweise kosten solche imageschädigenden aktionen mehr geld, als ein paar zurückgebuchte lastschriften verärgerter spieler. es gibt ja auch genügend andere beispiele, wie paypal sich überschätzt und versucht seine ideale gegenüber den kunden durchzusetzen.
wenn keiner mehr der ansicht ist bei paypal gut aufgehoben zu sein, dann kann der ganze verein irgendwann morgens im bett bleiben :rolleyes:
viele firmen haben das schon verstanden und entsprechenden weitblick entwickelt. paypal offenbar nicht.
 
Wird wirklich Zeit, daß diese miese Bande mal jemand ans Stachelhaslband legt. Was die sich mit den Kundengeldern erlauben geht auf keine Kuhhaut. Letzten Endes haben es aber die Kunden in der Hand und von denen sind die meisten einfach nur faul..... ergo wird sich nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab vor einem Jahr auch ne Strafanzeige wegen Unterschlagung gegen Paypal gestellt ging da allerdings nur um 400€ - Verfahren eingestellt
 
manche tun ja gerade so, als ob paypal ein seriöses unternehmen wäre. ist mir schleierhaft, warum die ständig in seriösen magazinen erwähnt werden, um andere betrüger wie etwa dem nigerianer, der mir alle 2 wochen 30 millionen dollar überweisen will, wird dcoh auchnicht so ein aufriss gemacht. das einzige magazin, in dem paypal meiner meinung nach öfter erwähnt werden müsste ist höchstens die juristische wochenschrift, das wars aber dann auch schon...
 
Unglaublich was sich Paypal da raus nimmt. Die spielen zu gerne mal Richter. Das sie Käuferschutz anbieten ist schön und gut, aber das ist eigentlich Risiko von Paypal sowas anzubieten. Sie haben kein Recht einfach so Geld einzufrieren, das ist Unterschlagung.
Traurig das die damit Existenzen zerstören und unbeheligt weiter machen dürfen.
 
jango72 schrieb:
manche tun ja gerade so, als ob paypal ein seriöses unternehmen wäre. ist mir schleierhaft, warum die ständig in seriösen magazinen erwähnt werden, um andere betrüger wie etwa dem nigerianer, der mir alle 2 wochen 30 millionen dollar überweisen will, wird dcoh auchnicht so ein aufriss gemacht. das einzige magazin, in dem paypal meiner meinung nach öfter erwähnt werden müsste ist höchstens die juristische wochenschrift, das wars aber dann auch schon...

PayPal ist eine Tochter von eBay, da kannst du wirklich nicht von unseriös reden!
 
Wer bei großen Summen ohne Sicherheit Paypal benutzt hat selber Schuld!

Leider ist das die einzige, einfache, sehr bekannte Möglichkeit schnell und sicher als Käufer Geld zu überweisen. Wenn man das Geld auf ein Bankkonto einzahlen müsste, würde es einige Unterstützer weniger geben.

Trotzdem, wer dem Laden traut, besonders nach den schon passierten Vorfällen, hat selber Schuld!
 
Das Paypal ne Bande von gierigen Schweinebacken ist war ja bereits bekannt, aber Entwickler die Spenden zur Finanzierung von Projekten einsammeln und den Spendern dafür gewisse Gegenleistung in Aussicht stellen, wenn auch nicht garantieren (Es können nicht alle Characters ins Spiel rein - weil das den finanziellen Rahmen sprengen würde), einfach die Geldmittel einzubehalten, teilweise Existenzen zu riskieren oder gar die Verwirklichung des Projekts zu gefährden, ist nach meiner Rechtsaufassung kriminell!

Die Zinsen die das einbehaltene Geld abwirft steckt PP natürlich selbst ein. Für entstandenen Schaden, abgesprungene Mitarbeiter, Verzögerung des Zeitplans kommt diese Saubande auch nicht auf. Da kann man ein vernünftig Denkender Mensch heute einfach nur noch mit dem Kopf schütteln. Warum existiert diese Klitsche eigendlich noch? Ist den Menschen Ihr Geld so egal?

Aber wir sind nicht mehr hilflos, genau in solche Situationen sind Bitcoins einfach das bessere Instrument um Spenden zu sammeln. Paypal hat damit ausgedient und der Geldhahn ist zugedreht *träum*, naja das wär zu schön um wahr zu sein, aber ich sehe schon seit gut 10 Jahren kein Grund mehr auf Paypal zu bauen. Wegelagerer, Ganoven, ach hinterfotziges Pack, welches sich in die gültigen Geschäfte ehrlicher Menschen einmischt und sich Gründe für das Einfrieren von Geldern aus den Fingern saugt wie es ihnen gerade passt - und wie es der durchschnittle BILD-Leser verstehen kann...

Unglaublich!

(Liebe Community, ich entschuldige mich hiermit für meine recht grobe Wortwahl, doch was zu viel ist ist zu viel, ein von seinen Handlungen überzeugtes Unternehmen wie Paypal sollte doch auch diese Form der Kritik verkraften, und wenn nicht - beweisen sie genau das was eben gesagt wurde, und jetzt steinigt mich Ihr Paypal-Jünger...)
 
Suxxess schrieb:
@Acrylium
Du irrst dich, Paypal ist eine Bank:
..

Vielleicht hättest du dein Quote auch mal verstehen können? PayPal Inc. ist logischerweise NICHT PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.

-aranax
 
Drecksladen.. immer schon gewesen. Leider. :/

Faustregel lautet: Niemals, NIEMALS größere Geldbeträge über PayPal abwickeln. Nie NIMMER nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben