PayPal-Zahlung getätigt obwohl PC aus war?

Weckmann

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1.163
Moin,

mir ist heute morgen aufgefallen, dass eine Unbekannte PayPal Zahl getätigt wurde, obwohl der Rechner eigentlich nicht an war. Heute morgen habe ich eine Virenprüfung mit AVIRA durchgeführt und es wurde nichts gefunden. Kann ich noch mehr checken..?
Neuinstallation sollte die letzte Lösung sein..
 
Zahlung zurück ziehen?! Währe erstmal der erste Schritt. 2 Schritt zugangsdaten ändern.
 
- Und wie wurdest du auf die Zahlung aufmerksam?
Per eMail-Benachrichtigung? (:rolleyes:)

- Was sagt denn die Paypal Webseite dazu? https://www.paypal.com/de/home
Erst Schritte einleiten wenn dort das Drama tatsächlich auch zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passwort deines PayPal Kontos auf jedefall ändern. Du kannst dich mit PayPal in Verbindung setzen und die Zahlung rückgängig machen.
 
- Paypal Passwort ändern.
- Paypal eMail-Adresse ändern.
- Passwort der alten/neuen Paypal eMail Adresse ändern.
- Zusätzliche SMS Authentifizierung aktivieren.
- Bei Paypal anrufen und Zahlung/Abbuchung stornieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paypal ist doch in keinster Weise an deinen PC geknüpft. Paypal lässt leider eine zwingende zwei-Faktor Authentifizierung vermissen und ist damit eigentlich nicht zeitgemäß.

Edit: Siehe da, es gibt eine... die sollte schlicht verpflichtend sein.
 
Du kannst aber eine 2-Stufen Authentifizierung aktivieren. Dann bekommst du zusätzlich zum Passwort, dass du sowieso eingeben musst, bei jeder Zahlung/Login eine SMS mit einem Code den du ebenfalls eingeben musst. So kann zumindest niemand der keinen Zugriff auf dein Handy/SIM-Karte hat auf dein Paypal Konto zugreifen.

Natürlich wäre es denkbar das Krimminelle auch hier an die Informationen kommen, Stichwort Ersatzkarte beantragen usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem sollte man darauf achten für jeden Dienst unterschiedliche Passwörter zu verwenden. Im Fall von PayPal (oder anderen Diensten, wo es um mehr geht, als nur eine Forenlogin) sollte man schon ein Maximum an Sicherheit wählen und die 2-Faktor-Anmeldung (Bei PayPal läuft es unter Sicherheitsschlüssel) verwenden.
 
Passwort, E-Mail und Sicherheitsfragen wurden geändert. Fall auch schon bei PayPal gemeldet und zurück verlangt... Rechner wird zur Zeit auf Befall geprüft. Es waren nur 5,60,-€ Aufmerksam bin ich über eine E-Mail geworden.
 
Standen die 5,60 EUR denn auch in deinem PayPAl Account? Od. hast du einfach eine PayPal eMail erhalten welchen vllt. sogar im Spamordner war? Diese hast du vielleicht sogar angeklickt zur Kontoübersicht und deine Daten eingegeben?!
 
und über die eMail hast du dich per Link auf Paypal eingelockt ? Dann bist du dadurch erst zum Opfer geworden!

Was in Mails steht ist erstmal belanglos, das kontrolliert man in seinem Paypal Account und zwar in dem man den selber anwählt und nicht per Link in der Mail, taucht da der Betrag auch auf musst du handeln!

PS: gilt im übrigen für jeden Account nicht nur Paypal! Niemals auf Links in Mails klicken! Auch nicht auf Links in Foren ;p

PPS: funktioniert doch immer wieder ich geh dann mal shoppen :evillol: :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemals nie nicht auf irgendwelche Links in dubiosen eMails klicken!
Und wenn du eine Paypal eMail erhälst, egal wie echt sie aussieht, und da steht etwas drin was du nicht erwartet hast:
Manuell die Paypal Webseite aufrufen und dort nachsehen.
 
EarthQuaker schrieb:
Standen die 5,60 EUR denn auch in deinem PayPAl Account? Od. hast du einfach eine PayPal eMail erhalten welchen vllt. sogar im Spamordner war? Diese hast du vielleicht sogar angeklickt zur Kontoübersicht und deine Daten eingegeben?!

Die 5,60,-€wurden auch im PayPal Konto abgebucht ....
 
War wahrscheinlich nur ein Test um zu sehen ob es klappt bevor man für 1.500€ bei Apple bestellt oder so...
 
Weckmann schrieb:
Die 5,60,-€wurden auch im PayPal Konto abgebucht ....


Bist du nun über einen Link in der eMail rein? Weil einfach so Extra bei PayPal seperat hast dich ja sicherlich kaum eingeloggt oder?
 
Genau - DAS ist nämlich die essentielle Frage. Gerade aktuell scheinen nämlich wieder solche Phishing-Mails die Runde zu machen:

Unbenannt-1.png

Manchmal sind sie so schlecht wie diese hier (mit abweichenden Namen und/oder verschiedenen Betragsangaben innerhalb der Mail)... häufig aber auch so gut, dass sie auf den ersten Blick echt erscheinen (z.B. weil man auch mit korrektem Namen angesprochen wird).

Die Grundregel lautet in solchen Fällen:
NIEMALS über einen Link in der Mail auf die Paypal-Seite gehen und sich anmelden, sondern IMMER den Browser manuell öffnen, die Paypal-Adresse per Hand eintippen und sich so einloggen!!! Das wurde hier im Thread zwar schon häufiger gesagt, aber man kann das gar nicht oft genug wiederholen.
 
Zurück
Oben