PC abgestürzt / CPU Kühler dreht sich nicht mehr

Soraphina

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
22
Hallo,

ich habe folgendes Problem und zwar:
Ich war am PC und habe zwei Bildschirme dran, auf dem einen habe ich gespielt, auf dem anderen lief n Youtube Video.
Dann wurde der eine Bildschirm weiß und der andere verzehrt, habe dann den PC abgewürgt und wollte ihn neustarten,
aber nach dem Windows Zeichen beim starten blieben beide Bildschirme schwarz.
Habe dann den PC aufgemacht und das erste was mir auffiel war, dass der CPU Kühler sich nicht gedreht hatte, weil da was dazwischen war und sich nicht mehr drehen konnte, auch nachdem ich den Kühler befreit hatte, wollte er nicht. Ich vermute dass der Motor im Kühler kaputt ist, aber ich kann immer noch nicht mein PC starten, da nach dem Windows Symbol alles schwarz bleibt. :(

Die Frage ist nun, was genau könnte kaputt gegangen sein?

Hier ein paar Daten:
• Windows 8.1

• INTEL Core i5-4570 3.20GHZ

• MSI Z87-G45 GAMING S1150

• MSI R9 270X Gaming 2G, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V303-002R)

• be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31

• Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2

• Corsair Vengeance Low prof. Kit schwarz 8GB

• SAMSUNG 840 Evo Series 120 GB SSD
 
lol du startest deinen PC jetzt ohne kühlung ? Leute leute....

Zu deiner Frage : eigentlich garnichts denn die CPU schaltet sich im notfall selber aus. das heisst also bios zb kannst du sehen ? auch das logo des boot vorgangs ect?
 
Was hab ich für eine andere Wahl um 5 Uhr morgens?
Wollte schauen, ob Windows geht und ob nur die Kühlung kaputt ist...
Aber da geht ja nix mehr -.-
 
siehe meine frage
 
Ja, das geht alles und dann kommt das blaue Windows Zeichen und dann würde normal ja die Benutzerabfrage mit Passwort kommen,
da kommt aber nix ausser schwarzes Bild :/
 
intressant intressant. arbeite bitte folgendes ab :

Cmos reset am mainboard durchführen ( pc ausmachen , aufmachen , am mainboard die knopfzelle für 1,2 minuten entfernen , wieder rein machen , zu machen , dann neustarten.

sitz der kabel an der /den festplatten überprüfen

im Bios schaun ob der boot manager als erste boot wahl steht bzw die richtige festplatte
 
ltown : spontane idee = ohne kühlung schaltet die cpu sich ab sobald minimale last ( fertiger boot) entsteht. währe intressant ob sich der TE sicher ist das nur das bild schwarz oder der pc aus geht
 
gabbercopter schrieb:
intressant intressant. arbeite bitte folgendes ab :

Cmos reset am mainboard durchführen ( pc ausmachen , aufmachen , am mainboard die knopfzelle für 1,2 minuten entfernen , wieder rein machen , zu machen , dann neustarten.

sitz der kabel an der /den festplatten überprüfen

im Bios schaun ob der boot manager als erste boot wahl steht bzw die richtige festplatte


Hab ich alles gemacht, aber nach dem blauen Windows Logos beim Starten wird der Bildschirm Dunkel und bleibt auch so :(


Temperatur vom CPU war gerade im Bios bei 42°
 
klingt halt schon softwareseitig meiner meinung nach ... was soll da kapuutt gegangen sein nach der beschreibung?
 
Nein leider nicht :(
Jetzt steht da immer beim starten:
"Automatische Reperatur wird vorbeiretet" und dann kommt n blaues Fenster wo auf english draufsteht:
Windows couldnt Load correctly
System restore can try to restore your PC to an earlier Point in Time when it worked correctly.
This repair will not change personal data, but it might remove some apps that were installed recently.
You cannot undo this Process

Hab den versucht ihn vom Januar irgendwann zu restoren, da stand auch es hätte geklappt, aber trotzdem bleibt dann der Bildschirm schwarz nach dem Windows Logo...
 
probier ihn mal über eine Linux Live "CD" zu starten
muss keine CD sein, kann auch ein USB Stick sein

zunächst dachte ich an Probleme mit der GPU
aber das sieht eher nach einem Problem mit Windows aus

wie schon vorher gesagt, das der Lüfter des Kühlers nicht mehr dreht sollte, sofern der Kühler gut genug ist, ausreichen den Rechner zumindest beim starten und unter Windows am laufen zu halten
 
Kann man aber einfach herunter laden.

http://www.ubuntu.com/download

Zum testen der Hardware wäre das booten eine Live Linux System aber dennoch angebracht. Das ändert auch nichts am PC und an der Windows Installation. Einfach das Image herunter laden, auf eine CD / DVD brennen oder auf einen USB Stick einrichten lassen und dann davon den Rechner booten lassen.

Mit zB diesem Tool

http://www.heise.de/download/unetbootin-universal-netboot-installer.html

kannst Du Ubuntu auch herunter laden und es direkt auf einen USB Stick kopieren lassen.
 
Ich bin eine Frau die keine Ahnung von solche Sachen hat :/
Evtl bringe ich den zur Reparatur oder so, weiß auch ned was ich noch machen soll...
 
du kannst ihn auch in die Reparatur geben wenn das für dich einfacher ist

du kannst aber auch, wir haben ja wieder Montag, in einen Laden gehen, ein Linuxheft kaufen mit Live-CD und die dann bei dir mal reinlegen
im BIOS eventuell noch das Bootmedium auf das CD-Laufwerk setzen und dann geht es quasi schon los
ist nicht schwer ;)
 
Wird das beste sein, wenn du es dir selbst nicht zutraust.

Blubbs hats dir aber eig. echt vorbildich rausgesucht, etwas Eigeninitiative und Mitwirken darf man dann wohl auch bei einer technisch nicht begabten Frau erwarten.

Fragen kann man bei unklarheiten ja immernoch ...

Die wenigsten, die im PC Forum nach Hilfe suchen haben Ahnung. Dafür is es ja da
 
Ich habe wirklich gerade kein USB Stick hier, die hat mein Mann bei sich und der ist schon zur Arbeit :/
Habs aber geschafft Windows nun im Abgesicherten Modus hochzufahren, das geht zumindest.

Kann man da nun was sagen? Bin gerade auf dem Desktop von meinem PC im Abgesicherten Modus.
 
Zurück
Oben