PC aufrüsten oder gleich einen neuen?

Latzge

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
19
Serus,

ich habe momentan einen Acer Aspire M5811, der noch nicht aufgerüstet wurde.
Da viele der aktuellen Spiele ruckeln und nur noch in schlechter Grafik laufen, möchte ich mir einen neuen Gaming-PC zulegen bzw. meinen alten aufrüsten.

Die technischen Daten des Aspire M5811:

Prozessor Intel Core i3 530 (Clarkdale, 2,93 Gigahertz)
Zwischenspeicher: 2x64 Kilobyte/2x256 Kilobyte/4.096 Kilobyte
Arbeitsspeicher: Hynix, DDR2 (1.333 Megahertz, CL 9, 3-Dual Channel)
Arbeitsspeicher: eingebaut/maximal/maximal unter Windows benutzbar 6.144 Megabyte/8.192 Megabyte/8.192 Megabyte
Chipsatz/BIOS (Version) Intel H57/AMI (P01-B1)
Festplatte Western Digital WD10EADS (931,51 Gigabyte/5.400 bis 7.200 (Intelli Power) Umdrehungen pro Minute/32 Megabyte)
Grafikkarte ATI Radeon HD5750 (1.024 Megabyte)/700 Megahertz/1.150 Megahertz
Soundprozessor Realtek ALC 888
Vorhandene interne Anschlüsse (Anzahl und Typ)Erweiterungsmöglichkeiten (Anzahl und Typ) 1 PCIe x16, 1 PCIe x8, 2 PCIe x2, 4 DDR3-RAM, 2 optische Laufwerke (SATA), 4 Festplatten (SATA)
Netzteil Fortron Source FSP450-60EP (450 Watt)
Abmessungen: 18x38x48 Zentimeter


Leider kenne ich mich mit der Zusammenstellung und Abstimmung nur wenig aus, deshalb meine Frage:
Lohnt es sich überhaupt noch den PC aufzurüsten, denn er ist immerhin schon fast 5 Jahre alt? Und wenn ja, könnt ihr mir dann die passenden Teile auflisten?

Preislich sollte der Gaming-PC um die 800 € kosten, ein bisschen mehr ist aber auch nicht schlimm.


MFG
Alex
 
Willkommen im Forum :)

Kurz und schmerzlos: Ein Aufrüsten lohnt nicht mehr, ein Neuer muss her. Bei 800€ ist da aber auch schon ein richtig guter drin.;)

Ich stell da mal kurz was zusammen, Moment bitte^^

Edit:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x MSI R9 290 Gaming 4G, Radeon R9 290, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V308-002R)
1 x ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x SilverStone Precision PS08 schwarz (SST-PS08B)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
~770€

Gehäuse ist natürlich Geschmacksache. Festplatte kannst aus dem alten Rechner noch übernehmen. Netzteil evtl. auch, aber da kenn ich jetzt dein altes nicht gut genug um mir ein Bild zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wenn du aktuelle Spiele tatsächlich vernünftig spielen willst, dann definitiv einen komplett neuen Computer aufbauen!
 
Meiner Meinung nach lohnt sich das Aufrüsten von Fertig PCs nicht, vor allem wenn er schon so alt ist. Für 800€ bekommst du schon einiges an guter Hardware. Bin leider im Moment nicht auf dem neusten Stand der Hardware, aber es gibt hier ja noch andere Leute :D

Nur ein Tipp: Spare nicht an der CPU und am Netzteil. Wenn du jetzt eine gute CPU kaufst, hast du für die nächsten Jahre erst einmal Ruhe. Das einzige was sich an den CPUs großartig verändert ist der Fertigungsprozess und die Leistungsaufnahme.
Das Netzteil ist ebenfalls wichtig. Wenn du daran sparst kann es leicht passieren, dass Komponenten durchschmoren. Deshalb würde ich zu einem guten Markennetzeil mit 80+ Gold Zertifizierung greifen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

MfG

Mr.Shower
 
Kleiner i3, DDR2... ne, da braucht man gar nicht weiterzulesen. Ein Neuer muss her ^^
 
Such dir die Sachen von Gorby bei über Geizhals bei Hardwareversand raus, leg noch Zusammenbau in den Warenkorb und das Ding steht mitte nächster Woche vor deiner Tür ;) noch n vernünftiges Gehäuse dazu, ist allerdings Geschackssache, du musst dir das Teil schließlich jeden Tag angucken. (NICHT den Konfigurator bei HW!!!!)
 
Moment,

er hat nen i3 mit hynix-ddr2 in nem ddr3-ram-MB?! normal gabs den nicht mit ddr2? was hast du fürn Spezi-bastel-sonder-Mainboard?!
 
katzilla schrieb:
Moment,

er hat nen i3 mit hynix-ddr2 in nem ddr3-ram-MB?! normal gabs den nicht mit ddr2? was hast du fürn Spezi-bastel-sonder-Mainboard?!

Typisch Fertig PC würde ich sagen :D
 
Zuerst mal danke für die schnelle Rückmeldung :D

@katzilla
ich habe eigentlich einen i7, habe es überlesen :p


ich habe bei Corbys bzw. HawkAngels Vorschlägen die CPU und die Grafikkarte ausgetauscht.

passt das so?
http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.pwradaptor.pwradaptor.0=51154:3005

Bei der CPU ist ein Lüfter schon enthalten, reicht der, oder muss ich noch einen dazukaufen?
Das Gehäuse, optisches Laufwerk und die Festplatte könnte ich evt. noch von meinem alten PC nehmen. Eine SSD würde ich dann später dazukaufen.
 
Mann kann den Warenkorb nicht sehen :D

NICHT den Konfigurator!
EINZELN in den Warenkorb lgen!
Am Ende Zusammenbau dazu!
(Findet sich unter Service)
 
bagop schrieb:
Mann kann den Warenkorb nicht sehen :D

NICHT den Konfigurator!
EINZELN in den Warenkorb lgen!
Am Ende Zusammenbau dazu!
(Findet sich unter Service)

PCentwurf1.png
 
Netzteil reichen locker 100 Watt weniger, aber Rest kannste lassen.
Nimm ne SSD direkt mit und installier da Windows. Bringts wirklich! :D
 
@Latzge

die CPU war nicht der Aufhänger sondern: wie betreibst du DDR2-RAM in nem DDR3-MainBoard? hast du nun ein DDR2 sys oder ein DDR3 sys? bei DDR3 kannst du den nämlich evtl weiternutzen. <-- spart etwas vom geriebenen :D
 
Also da steht ja 1333 MHz CL9 und das hört sich dann echt stark nach DDR3 an.
6 GB DDR3 1333 MHz kann man dann natürlich noch ohne Probleme weiter benutzen, das spart dann schon mal gut was, z.B. für eine SSD :D

Den i5-4690 für 205 € finde ich jetzt nicht so lohnenswert, weil man schon für 19€ weiter einen Xeon 1231 bekommt, welcher ja sozusagen ein i7 mit HT/SMT ist: http://www.hardwareversand.de/Socke...GA1150.article?pvid=4q7kinfir_i2zcu800&ref=13

Beim Netzteil aber wenn dann dieses hier nehmen: http://www.hardwareversand.de/400+-...00W+CM.article?pvid=4qhx21hln_i2zcu800&ref=13
 
Ja ich habe einen DDR3 Arbeitsspeicher.

Mein Gehäuse hat die Maße 180x423x379
reicht das aus?
 
Das Gehäuse, optisches Laufwerk und die Festplatte könnte ich evt. noch von meinem alten PC nehmen.
Das lässt sich beim Gehäuse schwer sagen, da wir nicht wissen wie es im inneren geschnitten ist.
Hat es einen Slot für eine 2,5" SSD? vermutlich nicht.
Wie lange darf die Grafikkarte sein, in diesem Gehäuse?
Hat es z.B. USB 3.0 (mit Sicherheit nicht) in der Front und wie wichtig wäre dir das?
Das sind so die interessanten Fragen.

Beim optischen Laufwerk ist es kein Problem, wenn dieses schon über einen S-ATA-Anschluss verfügt. Hat es also noch dieses alte breite IDE-Kabel, dann kannst es vergessen, weil das die meisten Boards nicht mehr haben.

Festplatte ist auf jedenfall eine mit S-ATA denke ich, daher kann man die weiter verwenden.

Netzteil evtl. auch. Vllt. mal ein Bild von dem Aufkleber auf der Seite des Netzteils hochladen, dann können wir dir sagen, ob es noch was taugt. FSP ist allerdings nicht so schlecht und wenn es halbwegs ordentlich die 450W bereitstellen kann, wäre das absolut ausreichend.

Bei der CPU ist ein Lüfter schon enthalten, reicht der, oder muss ich noch einen dazukaufen?
Der reicht von der Kühlleistung her aus, aber er wird halt vor allem unter Last recht laut. Ein günstiger alternativer Kühler ist empfehlenswert, wenn du darauf wert legst, dass das System auch leise ist. Es nützt zum Bsp. recht wenig, ein tolles, leises 80€ Netzteil zu kaufen, wenn dann der CPU-Kühler sowieso alles wieder laut macht, finde ich.

Also jetzt bitte das alles mal checken, dann können wir neu konfigurieren, wenn wir wissen, was noch zu gebrauchen ist und wie deine Präferenzen liegen.
 
Ich habe wegen dem Gehäuse mit einem Freund gesprochen und er gibt mir sein "altes". Dort ist reichlich Platz für alle Bauteile und es hat auch einen SSD Slot und USB 3.0 Anschlüsse.

Das optische Laufwerk ist oke.

Die Festplatte ist eine S-ATA, Baracuda mit 1T Speicher. Die ist auch noch gut, knistert zwar etwas, was aber denke ich nicht weiter schlimm ist.

Ich habe 3x2 GB RAM DDR3.

Das hier ist mein Netzteil:
432.jpg
 
Na das sieht doch gut aus, dann kannste das alles wies ausschaut übernehmen.
Brauchst also nur Mainboard, CPU, Grafikkarte und SSD:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Zotac GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-90101-10P)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
knapp 700€ und da hast dann was richtig schnelles, schneller geht eigentlich nicht, wenn man das P/L nicht ab absurdum treiben will :)

Wenn irgendwann mal in nem Jahr oder so der RAM zu wenig wird, kannst dann gleich auf 16GB aufrüsten. Die 6GB sollten aber erstmal noch ne weile reichen.
 
Cool, danke :)
ich habe aber noch ein paar Fragen zu den einzelnen Teilen:

CPU:

Der Xeon ist schneller, bei wenn mehrere Prozesse gleichzeitig ablaufen. Im Internet lese ich mal, dass er auch im Gaming Bereich schneller als der i5 4690 sei, mal auch andersrum. Was stimmt da und in wieweit lohnt sich der Aufpreis überhaupt?


GRAKA:

Bei der Geforce GTX970 gibt es je nach Hersteller enorme Preisunterschiede von fast 50 €. Soll ich dabei etwas beachten?

Motherboard:

Gigabyte GA-H97-D3H vs ASRock H97 Pro4
Welches ist "besser"?

Lüfter:

Hier würde ich es erstmal bei dem mitgelieferten Lüfter belassen, da mein Netzteil auch nicht sehr leise ist.
 
Zurück
Oben