Pc aufrüsten

@Neodar Stimmt, der 5600x ist mehr als in Ordnung. Ausser bei 64 Spieler Multiplayer (Riders Republic Massenstartrennen) merke ich fast nix vom Prozessor.
 
und die hat 240GB ? entweder austauschen oder ansonsten ne SATA nachrüsten: https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html
Ergänzung ()

@THQ1983 wobei wenn die so klein ist, würde ich sie eher austauschen als ne langsame SATA zu holen, ggf. auch überlegen direkt zu einer 2TB zu greifen: https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-2tb-lsd10z002tg8-lsd10z002tc8-a3054927.html
Ergänzung ()

@THQ1983 würde sich bei deinem 600€ Budget mit einer 7800XT dann au noch ausgehen
 
THQ1983 schrieb:
ti ist ja noch sau teuer
Ja. Aber die hast du die nächsten Jahre und die liefert auch, oder halt für das gleiche Geld ne 5070Ti
Ergänzung ()

THQ1983 schrieb:
gut dann wird es wohl eine neue GPU werden...

ich will aufjedenfall kingdom come deliverance 2 ,The Last of Us 2 Spielen können usw..
Ergänzung ()


mein bord kann nur eine m2 da sind meine Spiel drauf Samsung 970 EVO Plus
Reicht auch
 
THQ1983 schrieb:
nur bei dem spiel Indiana Jones und der große Kreis hatte ich probleme... mit der Zeit konnte ich nicht weiter Spielen GPU max 8gb
Das ist natürlich auch ein Extrembeispiel für Vram Hunger aber da sieht man dann wo die Reise hingehen kann.

THQ1983 schrieb:
ist die 5070TI nicht zu stark für 5600x
Es gibt nicht pauschal CPU X passt zu GPU Y.
Alles in allem kommt es auf das Spiel, die Auflösung und Detaileinstellungen an.

Ist halt klar über Budget und wie die Verfügbarkeit zum Start aussehen wird ist mehr als fraglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
THQ1983 schrieb:
@Firefly2023 ist die 5070TI nicht zu stark für 5600x ?
Nicht unbedingt. Hat Mork von Ork ja schon geschrieben. Ich habe nen 5800X mit einer 4080 und bin seeeeehr zufrieden, das Ganze mit 32GB.

Deine Basis ist noch voll ok und selbst mit einer 4070 Super hast du ein gutes Upgrade. Ich würde halt ne 4070 TI mit 16GB nehmen, wenn es irgendwie geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und THQ1983
ich Spiel immer nur auf 2560x1440 hoch eigendlich nutze ich kein RT hatte aber auch noch nie eine AMD Karte

macht es denn auch sinn 2x 16 gb ddr4 zu kaufen anstatt meine 4 x 8 gb oder ist das nicht so eine großer unterschied?
 
THQ1983 schrieb:
ich Spiel immer nur auf 2560x1440 hoch eigendlich nutze ich kein RT hatte aber auch noch nie eine AMD Karte
Wenn RT keine große Rolle spielt kann man durchaus auch Richtung AMD gehen Vorteil wäre hier vor allem, dass man eine vernünftige Karte mit 16GB Vram doch ein Stück günstiger bekommt.

THQ1983 schrieb:
macht es denn auch sinn 2x 16 gb ddr4 zu kaufen anstatt meine 4 x 8 gb oder ist das nicht so eine großer unterschied?
Man kann auch nochmal das gleiche Kit kaufen, bei Vollbestückung kann es mit Pech sein, das es im XMP nicht direkt läuft und man händisch etwas anpassen muss, bei den Zen 3 CPUs geht es meist auch so da diese einen besseren Speichercontroller haben als ältere Zen CPUs aber trotz allem bleibst Vollbestückung fehleranfälliger, der Aufpreis ist auch nicht sonderlich groß das alte Kit könnte man ja auch noch verkaufen.
 
Verak Drezzt schrieb:
der 5700X3D kommt bei PCGH im CPU-Index knapp an einen 9700X ran
und gegengeschnitten: https://www.computerbase.de/artikel...chnitt_so_viele_fps_liefern_cpus_mit_rtx_4090

mag sein, dass die Zen3 X3D in ein paar Titeln leicht vorne sind, aber die Werte bei PCGH sind teilweise extrem abweichend von Computerbase und anderen. Im Schnitt sind trotzdem die kleinen Zen5 vorne.
Zumal bei den genannten Titeln die noch getestet werden die Zen 5 vorne liegen (viele der Titel sind bei CB und co. nicht mehr Teil des Testparcours).
 
eine Aufrüstung mit einer 50er Karte macht wenig Sinn wenn da technisch so schlechte und kleine SSD als Systemlaufwerk arbeiten. Entweder eine vernünftige SATA besorgen oder besser gleich das System auf der NVMe neu installieren.
 
@Verak Drezzt
Man sollte die Ergebnisse im Gesamten betrachten, Ausreißer die gegenüber anderen Tests stark abweichen kritisch betrachten, und nicht sagen "der eine macht 20% mehr", weil das bei einem oder vielleicht 2 der gesteten Anwendungen der Fall war und die ansonsten dahinter oder etwa gleich sind.

Für mich sind das teils massiv abweichende Werte zu anderen, auch zu deren eigenen vorherigen, Tests. Da muss bei deren Testparcours mit den 30 Prozessoren was falsch gelaufen sein, dass die deutlich stärkere Messabweichtungen drin haben.
Ich habe bei PCGH schon öfters über 10% Abweichtung zwischen 2 Prozessoren beim gleichen Spiel und verschiedenen Tests gesehen. Im Fall des älteren Tests zum 9600X/9700X (Link) liegt die Abweichung zu dem 30CPU Test (Link) bei bis zu 9% bezogen auf 9600X/9700X gegenüber dem 5800X3D. Als vergleich, CB hat zwischen unterschiedlichen Tests idr. nur um 2-3% Abweichung. CB ist für mich daher etwas vertrauenswürdiger. Zumal der vorherige Test zum 9600X/9700X auf PCGH sich eher mit dem deckt was auch CB und andere ermittelt haben (9600X im Schnitt gleich schnell, oder etwas schneller wie der 5800X3D).
Heißt aber nicht, dass CB immer besser ist. Im Test vom 9600X/9700X war bei Starfield der 5800X3D deutlich unter dem was der bei anderen Tests auf CB abgeliefert hatte (Link) und das zieht das Gesammtergebnis vom 5800X3D um paar % leicht nach unten.
 
@Verak Drezzt @Gorasuhl Vielleicht kommen die doch sehr stark abweichenden Werte auch durch HVCI ON/OFF zu Stande. PCGH testet mit OFF und CB seit jeher mit ON, dachte nur selbst bisher immer das der Impact gleichmäßiger ist. Wie es aussieht profitieren die alten CPS von OFF bzw. verlieren die neuen weniger durch ON.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl und Verak Drezzt
PeacemakerAT schrieb:
Werte auch durch HVCI ON/OFF
stimmt, hab ich gar net mehr dran gedacht gehabt und hab ich auch seitdem bei meinem System deaktiviert, gab auch nen dicken Boost im Timespy CPU-Test von mehr als 1500 Punkten oder sogar mehr

https://www.computerbase.de/artikel...414/#abschnitt_der_leistungszuwachs_im_rating
Ergänzung ()

hier noch nen Video von HUB dazu:

 
Denniss schrieb:
eine Aufrüstung mit einer 50er Karte macht wenig Sinn wenn da technisch so schlechte und kleine SSD als Systemlaufwerk arbeiten. Entweder eine vernünftige SATA besorgen oder besser gleich das System auf der NVMe neu installieren.
Erkläre mal was daran jetzt schlecht ist. Windows wird keine Millisekunde schneller laden oder arbeiten mit einer anderen SSD/NVME. Die Ladezeiten von Spielen sind auch nicht signifikant höher. Er kann einfach seine vorhanden „Platten“ weiterverwenden.
 
Zurück
Oben